![]() |
HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor
Neue Version 2.4 (28.2.2020), siehe letzten Post
Links setzen Wem mein Programm HxD gefällt, der kann gerne einen Link auf meine Seite ( ![]() Beschreibung HxD ist ein schneller Hexeditor, den ich jetzt schon eine Zeit lang entwickle. Den Hexeditor habe ich komplett selbst geschrieben, er basiert nicht auf einem TCustomGrid oder Ähnlichem. (Also alles außer ToolBar2000/TBX und den Digests (SHA-1, MD-5,...)) Kurzer Funktionsüberblick:
ACHTUNG: Verwende den Schreibmodus des Diskeditors nur wenn Du genau weißt was Du tust! Man kann leicht durch falsches Editieren der Festplatte ein System unbootbar machen. ![]() Download portable und installierbare Version 2.4.0.0: ![]() Updates (Download oben):
Also dann schreibt mal eifrig :zwinker: |
Re: HxD, schneller Hexeditor
hi,
super progg :thumb: da ich öfters mal Binärdaten und Diskettensektoren auseinander nehme und bis jetzt eigentlich keinen richtigen Editor gefunden habe, ist dieser für mich sehr nützlich ! schön wäre vielleicht noch, wenn man den Binärcode von Laufwerken anschaut, dass es in Blöcke und Sektoren eingeteilt wird. ich hoffe es wird auch weiterentwickelt ! cu, stefan2005 |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Nice, nice...
Schicker Hexeditor. Beide Daumen hoch :thumb: :thumb: |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Geiles Teil, Respekt! :thumb:
Kenn es schon ja schon länger. ^^ BTW, welches TBX Theme verwendest du da? |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Super Tool :thumb: und richtig schnell.
Ein Spuren/Sektoren/Cluster -weises auslesen von Datenträgern würde ich mir aber noch wünschen. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Würdest du bitte noch einen direkten Downloadlink angeben, wie es von den Regeln verlangt wird? Danke.
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
![]() |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Zitat:
Jedenfalls wird sowas integriert, muß mir noch überlegen wie ich das am Besten mache. Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Respekt, super Programm! Ich würde es gern in das SendTo Menü aufnehmen, aber der Kommandozeilenparameter wird nicht verarbeitet :cry:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Mal so eine Frage, wie bekommt man so ein schönes Hexfeld + Markierungsrahmen .... hin?
Bye |
Re: HxD, schneller Hexeditor
:thumb: Tolles Desing :thumb:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Die Funktion zum exportieren ist toll, aber für die nächste Version wär es vielleicht schön, diese mit Kommentaren auszuschmücken, sprich Dateiname, StartOffset, EndOffset...
Auch wär es toll wenn man sie in die Zwischenablage exportieren könnte und nicht immer den Weg über die extra Datei gehen müste :zwinker: Vielleicht auch das man gleich per rechtsklick rannkommt :mrgreen: *weiter testen geht* Bye |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Also, nochmal: Die Offsetreihe und -spalte zeichnet in einer for-Schleife per TextOut auf den Schirm. Für den Datenteil (also Hexadezimale- + Textdarstellung) kopiert man die notwendigen Bytes aus der Datei und formatiert sie mit einer Funktion à la BytesToHex und BytesToText und gibt diese Strings dann an der richtigen X,Y-Position auf dem Schirm aus. Den Markierungsrahmen kann man mit Regions erzeugen, dazu habe ich eine Funktion geschrieben die mehrere aneinandergrenzende Rechtecke verschmilz und dann die resultierende Regions ausstanzt sodaß man nur noch einen Rahmen hat. Für das Scrolling muß man alle X,Y-Positionen anpassen und dann neuzeichnen, weniger Flackern wenn nur ein Teil der Daten neu sichtbar wird erreicht man mit der ScrollWindow-API-Funktion. Die normale (=farbliche) Markierung wird einfach durch eine angepaßte Background-Color vor dem TextOut realisiert. Hoffe das gibt einen verständlichen Überblick. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Häufig braucht man die zwei genannten Formate nur als Dateien und da sie außerdem dazu neigen recht groß zu werden wollte ich sie nicht in die Zwischenablage kopieren. Die Entscheidung war also bewußt, aber wenn Du mir sagts warum man das häufig für IHex und MRecords braucht dann mach ich's rein. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Mir gefällt das Programm auch sehr gut, jedoch suche ich schon seit langen in einen hexeditor eine funktion "Markiere von Offset a zu offset b" dann spart man sich das lange markieren mit der maus. Wäre das noch möglich irgendwie anzufügen *duck*
Das design sieht ja besser aus als in office xp, die menüs sind schön, und übersichtlich isses auch :thumb: Gruß Sebby |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Gut an dem Editor ist, dass du die Dateien gepuffert einliest und nicht immer die komplette Datei lädst.
Ein Feature würde ich an deiner Stelle aber noch hinzufügen. Sektorweises Lesen von Datenträgern :zwinker: |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Wie hast du das Menü gemacht? Sieht mega geil aus
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Hi,
Zitat:
![]() Schöner Hexeditor, gefällt mir gut! :) :thumb: Allerdings wäre ein Eintrag im Kontextmenü ganz praktisch. Also sowas wie Datei mit HxD ansehen oder so. Chris |
Re: HxD, schneller Hexeditor
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Um ganz genau zu sein: es ist Tristan 2
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber morgen, sicher :???: |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Update von HXD auf Version 1.2
Changelog:
Download (577 KB): ![]() Freue mich weiter über eure Kommentare (auch gerne weiter positiv :lol:) |
Re: HxD, schneller Hexeditor
hi,
SUPER :thumb: noch besser geht es fast nicht mehr ! noch ne Kleinigkeit: wenn man mit einer .BAT Datei HxD.exe öffnet und einen Datei als Parameter angibt, die es gar nicht gibt, kommt erstmal ein unbekannter Softwarefehler, ein Modulfehler und dann eine Zugriffsverletzung. da könntest du noch eine kleine Prüfungsroutine einbauen ! vielleicht kannst du als kleinen "Zusatz" noch einen Umrechner von Dezimal <-> Hexadezimal <-> Binär machen, aber ansonsten echt super ! cu, stefan2005 |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Wow, das ist echt Hammer :thumb:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Super Programm !!
Bei der Suche nach einem String auf einem geöffneten Datenträger (Diskette) trat folgender Fehler (mehrmals) auf: Gleitkommadivision durch Null Des weiteren durchsuchen von Festplatte D nach abbrechen der Suche oder weitersuchen mit F3: Zugriffsverletzung bei ... Betriebssystem Windows NT Lannes |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Zitat:
Zitat:
EDIT: Kannst Du mir sagen ob das auch mit der Version 1.1 passiert? Würde mir sehr helfen bei der Fehlereingrenzung. Danke für die Fehlermeldungen! |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Die Meldung wird mehrmahl hintereinander angezeigt. Nach der letzten weggeklickten Meldung verschwindet auch die Anzeige der Progressbar. >> Abbrechen dann nicht mehr möglich, Suche wird aber bis zum Ende durchgeführt. String = ".zip" oder ".abc" oder ",abc" Überwiegend bei erstem Zeichen "." oder "," | aber nicht immer. Diskette raus, wieder rein, Fehlerhäufigkeit unterscheidlich. Diskette weist keine Datenträgerfehler auf und alle Dateien sind lesbar. Mit zwei anderen Disketten konnten keine Fehler erzeugt werden. Anderer Fehler : Wechsel einer Diskette wird erst nach einer Aktualisierung im Explorer in der Datenträgerauswahl angezeigt. Zitat:
Gut das ich den Fehler nicht suchen muss :shock: Lannes |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Ich schaue aber nochmal ob ich eine Lösung finde. (zur Not: Explorer aktualisieren :-D) Ich behebe erst mal die anderen Fehler und dann schaue ich noch mal nach dem Gleitkommafehler, vielleicht ist das miteinander verbunden. |
Re: HxD, schneller Hexeditor
im letzten Beitrag schrieb ich
Zitat:
Könnte der Fehler damit zusamenhängen? Lannes |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
|
Re: HxD, schneller Hexeditor
Hey, gute Arbeit :thumb:
Ich arbeite auch schon einige Zeit an einem Hexeditor, kenne mich also ein bisschen aus :wink: Ein kleines Detail würde mich noch interessieren: Hast Du etwas Spezielles gemacht, um das Flackern beim Anzeigen eines maximierten Childs zu verhindern? Gruss Shaman |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Zitat:
Zitat:
Wenn ja, dann so: Hauptidee ist es SendMessage(MainForm.ClientHandle, WM_SETREDRAW, 0, 0) zu verwenden um das Zeichnen zu unterbinden. Das Problem ist dies an den passenden Momenten zu setzen und wieder aufzuheben. Da muß man einiges ausprobieren, leider gibt es da auch keine allgemeingültige Lösung. Z.B. Will man daß beim Programmstart direkt eine Datei in einem MDIChild geladen wird ohne zu Flackern muß man WindowState auf wsMaxmized setzen und dies vor Application.Run tun sonst wird das MDIChild erst nach der MainForm erzeugt, was man sieht. SendMessage(MainForm.ClientHandle, WM_SETREDRAW, 0, 0) sollte dann auch nicht aufgerufen werden da sonst nicht richtig gezeichnet wird. Allerdings sollte man wenn das Programm schon geladen ist WindowState in Ruhe lassen und WinAPI verwenden um das zu erreichen, sonst wird das Fenster erst wiederhergestellt und dann maximiert, was besonders unschön ist. Aber wenn man damit ein bisschen rumexperimentiert klappt's ;-) |
Re: HxD, schneller Hexeditor
Hmm, danke, das probiere ich auch mal aus...
Versucht hab ichs schon mit LockWindowUpdate und als ich ganz verzweifelt war sogar mit einem Panel, welches den Formularaufbau kaschiert. Hat relativ gut geklappt, aber bei dir siehts besser aus :) Gruss Shaman |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz