![]() |
Text Reverse
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So. Mein erstes kleines Prog das ich hier vorstelle.
Wie der Name schon vermuten lässt, dreht es eingegebenen Text um, jedoch nicht auf knopfdruck, sondern direkt beims Schreiben. Auf Wunsch wird der umgedrehte Text sofort in die Zwischenablage kopiert, damit er sofort im Chat etc. eingefügt werden kann. Mit einem Druck auf die EnterTaste im Eingabefeld ist der Text sofort gelöscht und man kann neuen eingeben. Das Programm erstellt auch noch eine kleine ini-Datei im Windowsordner, um die Einstellungen zu speichern. Guckts euch einfach mal an :-D //edit: So die funktion von jim is drin. Hätte nicht gedacht dass ich das schaffe :-D |
Re: Text Reverse
Über den Sinn des Programms lässt sich zwar streiten, aber es ist eigentlich ganz nett :thumb:
|
Re: Text Reverse
): .netlahebuzieb retröW red eglofnehieR eid reba ,neherduzmu retröW eid run mu nebeg nenoitpO enie hcon etlloS .mmargorP selloT
|
Re: Text Reverse
Ach wieso?
Ich dreh manchmal einfach Sätze zum Spaß im Kopf um, einfach so, wenn mir langweilig ist. Dann denk ich mir den Satz so, wie er dasteht und fange an, ihn von hinten zu sprechen :mrgreen: Wer mich für verrückt hält, bitte Melden :mrgreen: |
Re: Text Reverse
Zitat:
|
Re: Text Reverse
Zitat:
aber keine Sorge, bin auch verrückt! |
Re: Text Reverse
Jetz haben das schon 31 Leute geladen und keiner hat ne Meinung oder n Kommentar :?
|
Re: Text Reverse
Servus,
also: Ich finde das Programm ist gut und übersichtlich aufgebaut. Allerdings sollte die Option "Beim Schreiben in die Zwischenablage" beim Start deaktiviert sein, sonst haut es dir schnell deine Zwischenablage raus, obwohl du das gar nicht geplant hattest. Ansonsten: Nett :thumb: |
Re: Text Reverse
Naja. Das läuft halt über inis, aber beim ersten Start könnte man sie rausnehmen das stimmt.
|
Re: Text Reverse
Funktioniert und ist ganz lustig wenn man jemanden im Messenger o.Ä. ärgern will.
Ein Tip noch, die Satzzeichen sollten am Satzende stehen bleiben wenn man die Wortreihenfolge beibehält. mfg Georg Härting |
Re: Text Reverse
Daran habe ich auch schon gedacht aber keine ahnung wie ich das machen könnte :cry:
|
Re: Text Reverse
Keine Ahnung wie du was machen könntest?
|
Re: Text Reverse
Dass die Satzzeichen am Ende stehen.
Schreib mal einen Satz mit "Wortreihenfolge beibehalten" und mach am ende ein ? //edit:Sorry for Doppelpost :oops: |
Re: Text Reverse
Dass die Satzzeichen am Ende stehen.
Schreib mal einen Satz mit "Wortreihenfolge beibehalten" und mach am ende ein ? |
Re: Text Reverse
Ich kenne ja deinen Algorithmus nicht,
aber prüfe doch ob am Wortende ein Satzzeichen ist. Wenn ja lass die Umdrehprozedur vor dem Satzzeichen beenden. mfg Georg Härting |
Re: Text Reverse
Code:
procedure TForm1.txtEingabeChange(Sender: TObject);
var s, s2, s3, s4: String; sl: TStringList; i, x:Integer; begin s := txtEingabe.Text; try For i:=0 to Length(s) do s2 := s2 + s[Length(s) - i]; If chkKeep.Checked = False then txtAusgabe.Text := s2 else begin sl := TStringList.Create; sl.Delimiter := ' '; sl.DelimitedText := s2; For x:=1 to sl.Count do begin s3 := sl.Strings[sl.count - x]; s4 := s4 + s3 + ' '; end; txtAusGabe.Text := s4; s4 := ''; end; If chkCopy.Checked = True then Clipboard.AsText := txtAusgabe.Text; except txtAusgabe.Text := ''; end; end; |
Re: Text Reverse
Ich würde es etwa so machen (hab kein Delphi zur Hand, aus dem Kopf...)
Delphi-Quellcode:
Es gibt da noch ein ganz paar bessere und einfachere Methoden zur String-Manipulation,
procedure TForm1.txtEingabeChange(Sender: TObject);
var s, s2, s3, s4: String; sl: TStringList; i, x:Integer; // sTemp : String; // begin s := txtEingabe.Text; try For i:=0 to Length(s) do s2 := s2 + s[Length(s) - i]; If chkKeep.Checked = False then txtAusgabe.Text := s2 else begin sl := TStringList.Create; sl.Delimiter := ' '; sl.DelimitedText := s2; For x:=1 to sl.Count do begin s3 := sl.Strings[sl.count - x]; // hier wird die Wortreihenfolge wieder hergestellt??? // dann hier auf Satzzeichen prüfen ... z.B. if (s3[1] = '!') or (s3[1] = '?') or (s3[1] = '.') then begin sTemp := s3[1]; s3 := Copy(s3, 2, Length(s3) - 1) + sTemp; end; // s4 := s4 + s3 + ' '; end; txtAusGabe.Text := s4; s4 := ''; end; If chkCopy.Checked = True then Clipboard.AsText := txtAusgabe.Text; except txtAusgabe.Text := ''; end; end; aber da schau mal in die OH. mfg Georg Härting |
Re: Text Reverse
Jo klappt :thumb:
Aber versteh ich nicht wirklich :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz