Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Textedittutorial Problem (https://www.delphipraxis.net/38226-textedittutorial-problem.html)

deinmeister 16. Jan 2005 13:49


Textedittutorial Problem
 
Bei dem versuch das das textedit tutorial einmal nachzumachen ist folgendes problem aufgetreten......

Code:
if SaveDialog1.Execute then
  begin
    if SaveDialog1.Filename<>’’ then    // ist Dateiname angegeben?
    begin
      Richedit1.Lines.SavetoFile(SaveDialog1.Filename);
    end;
  end;
bei " ’’ "

kommt jedesmal der fehler ungültiges zeichen oda eingabedatei.....mir ist aus dem tutorial nicht ganz klar geworden ob da noch etwas hinmuss zb. *.rtf... oda so... aba das klappte auch nicht!

wär nett wenn etwas hilfe käme :)

ps: isses das richtige forum dafür?

toms 16. Jan 2005 13:51

Re: Textedittutorial Problem
 
’’ ist eben nicht gleich ''

Die Muhkuh 16. Jan 2005 13:51

Re: Textedittutorial Problem
 
Hi,

du musst die '' nehmen (SHIFT + #)

Chegga 16. Jan 2005 13:57

Re: Textedittutorial Problem
 
Hi,

seit wann gibt es denn ’’ in Pascal? :gruebel:
Vor allem in diesem Zusammenhang? :roll:

MfG Marc

deinmeister 16. Jan 2005 14:00

Re: Textedittutorial Problem
 
thx das hat geholfen :) .... und nun zum nexten problem :)

CODE-------------
procedure TMainform.Speichern1Click(Sender: TObject);
begin
if OpenDialog1.Filename<>'' then
begin
Richedit1.Lines.SavetoFile(OpenDialog1.Filename);
end else
begin
if SaveDialog1.Filename<>'' then
begin
Richedit1.Lines.SavetoFile(SaveDialog1.Filename);
end else
begin
if SaveDialog1.Execute then
begin
if SaveDialog1.Filename<>'' then
begin
Richedit1.Lines.SavetoFile(SaveDialog1.Filename);
OpenDialog1.Filename:='';
end;
end;

procedure TMainform.Drucken1Click(Sender: TObject);

begin
Richedit1.Print('');
end;

procedure TMainform.Beenden1Click(Sender: TObject);
begin
MainForm.Close;
end;
--------CODE

bei der rotmarklierten stelle meint delphi "anweisung erwartet, aber PROCEDURE gefunden"
.. was seltsam ist, da es sonst auch klappte.....

toms 16. Jan 2005 14:01

Re: Textedittutorial Problem
 
Zitat:

bei der rotmarklierten stelle
Sehe nicht rotes :roll:

deinmeister 16. Jan 2005 14:05

Re: Textedittutorial Problem
 
mhh jo.... "code" hat das aufgehoben.... :cyclops:

Die Muhkuh 16. Jan 2005 14:05

Re: Textedittutorial Problem
 
Hi,

Delphi-Quellcode:
procedure TMainform.Speichern1Click(Sender: TObject);
begin
if OpenDialog1.Filename<>'' then
  begin
    Richedit1.Lines.SavetoFile(OpenDialog1.Filename);
  end else
  begin
    if SaveDialog1.Filename<>'' then
      begin
         Richedit1.Lines.SavetoFile(SaveDialog1.Filename);
      end else
      begin
        if SaveDialog1.Execute then
  begin
    if SaveDialog1.Filename<>'' then
    begin
      Richedit1.Lines.SavetoFile(SaveDialog1.Filename);
      OpenDialog1.Filename:='';
    end;
end;
end;
end;

procedure TMainform.Drucken1Click(Sender: TObject);[/color]
begin
  Richedit1.Print('');
end;

procedure TMainform.Beenden1Click(Sender: TObject);
begin
  MainForm.Close;
end;

Chegga 16. Jan 2005 14:06

Re: Textedittutorial Problem
 
Hi deinmeister,

es wäre schön, wenn du den Delphi Tag verwenden würdest für den Delphi-Code. :warn:
Also anstatt:

Code:
procedure TMainform.Speichern1Click(Sender: TObject);
begin
if OpenDialog1.Filename<>'' then
  begin
    Richedit1.Lines.SavetoFile(OpenDialog1.Filename);
  end else
so:

Delphi-Quellcode:
procedure TMainform.Speichern1Click(Sender: TObject);
begin
if OpenDialog1.Filename<>'' then
  begin
    Richedit1.Lines.SavetoFile(OpenDialog1.Filename);
  end else
MfG Marc

deinmeister 16. Jan 2005 14:11

Re: Textedittutorial Problem
 
mhh aus spiders beitrag werde ich nich schlau... uuuund jaja .... :P nexte mal mit "delphi code" der macht es aba trotzdem nich rot....

weiß denn einer warum da so ein fehler kommt?

deinmeister 16. Jan 2005 14:12

Re: Textedittutorial Problem
 
noch was...

Delphi-Quellcode:
  end;
end;
das iss das letzte was im quelltext steht...
dann wird trotzdem noch eine deklaration erwartet...

Torpedo 16. Jan 2005 14:13

Re: Textedittutorial Problem
 
Ein end; fehlt.

Chegga 16. Jan 2005 14:27

Re: Textedittutorial Problem
 
Hi,

@ deinmeister:
entweder -> Link
oder -> [google]Delphi für Kids[/google]

Damit du wenigstens etwas von dem Code verstehst. :zwinker:

MfG Marc

deinmeister 16. Jan 2005 14:30

Re: Textedittutorial Problem
 
ich wüsste nicht wo dieses "end;" hinsollte


.
..
...
konstruktives bitte... und nich immer wieder diese bücher links!

ich will doch nur ma dieses tutorial packen....

deinmeister 16. Jan 2005 15:50

Re: Textedittutorial Problem
 
...........so ich habs mir nu allein zurechtgepopelt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

dieses tutorial iss aba fehlerhaft.... die If sind klein geschrieben.... und so weiter... welcher nub soll darauf kommen....

und so einige befehle verstehe ich auch!!!!!!!!!!!!!

fkerber 16. Jan 2005 15:52

Re: Textedittutorial Problem
 
Hi!

Delphi unterscheidet nicht bei Groß- und Kleinschreibung.


Ciao Frederic

mirage228 16. Jan 2005 15:53

Re: Textedittutorial Problem
 
Zitat:

Zitat von deinmeister
...........so ich habs mir nu allein zurechtgepopelt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

dieses tutorial iss aba fehlerhaft.... die If sind klein geschrieben.... und so weiter... welcher nub soll darauf kommen....

und so einige befehle verstehe ich auch!!!!!!!!!!!!!

Ähm,

nur so zur Info: Delphi achtet nicht auf Groß- und Kleinschreibung, also ist es egal ob Du "if", "If", "iF" oder "IF" schreibst.

mfG
mirage228

P.S.: Ich schreibe alle keywords (die gehighlighted werden) generell klein ;)

deinmeister 16. Jan 2005 16:55

Re: Textedittutorial Problem
 
als ich das gemacht hatte waren einige fehler aba weg

Chegga 16. Jan 2005 17:27

Re: Textedittutorial Problem
 
Hi,

sorry, ich will jetzt nicht unhöflich erscheinen deinmeister,
aber wenn man keine Ahnung von Delphi/Pascal hat,
sollte man keine Kommentare wie diesen;
Zitat:

dieses tutorial iss aba fehlerhaft.... die If sind klein geschrieben.... und so weiter...
schreiben. (Geschweige denn von den ganzen Ausrufezeichen)
Und ich finde es ehrlich gesagt einfach frech, :warn:
irgendwelche Codes zu kopieren,

-> dann wundern, dass nichts funktioniert
-> uns dann irgendeinen Schwachsinn erzählen

bevor du dir mal die Mühe gemacht hast (wie allen anderen Programmierer vor dir auch!)
sich in Delphi einzulernen.
Genug Tips hast du zum Einlernen bereits bekommen.
(Auch in diesem Thread von mir, falls du es gelesen hast.)

MfG Marc

deinmeister 16. Jan 2005 17:36

Re: Textedittutorial Problem
 
:? :? :? :? :? :? :? :? :?

Ultimator 16. Jan 2005 18:02

Re: Textedittutorial Problem
 
Bitte nicht innerhalb von 24 Stunden pushen.

Ich kann dir wirklich empfehlen, mal ein paar Einsteigertutorials durchzumachen (auch hier im Forum sind n paar) ;-)

deinmeister 17. Jan 2005 16:45

Re: Textedittutorial Problem
 
das iss doch so ein tutorial.........

so und nu weiter zu meinen probs dabei....

Delphi-Quellcode:
procedure TMainform.FontnameChange(Sender: TObject);
begin
  EnumFontFamilies(Canvas.Handle, nil, @EnumFontClBack, Integer(Self));
end;
da meint delphi @EnumFontClBack iss ma wieder undefienierter bezeichner... was fehlt mir denn da hab ich irgendwas ausm tutor vergessen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz