![]() |
verbindungsbrücke
ich will ein programm machen, dass tcp-packete von einem programm abfängt und zum server sendet, und die packete vom server zum program sendet(ohne hooks; eine art proxyserver).
|
Re: verbindungsbrücke
Schön. Und was ist jetzt Dein Problem :gruebel:
...:cat:... P.S.: Herzlich willkommen. :dp: P.P.S.: Nutze bitte Groß- und Kleinschreibung. |
Re: verbindungsbrücke
Wozu willst Du das programmieren ? Es gibt SSH, damit kannst Du den Datenverkehr sogar verschlüsseln und Dir einen Tunnel aufbauen. Falls Du das Rad neu erfinden möchtest schau Dir mal die Indy Komponenten an.
Gruß, Marcel |
Re: verbindungsbrücke
ich will ein programm machen dass die away-messages von icq ändert(z.b. uhrzeit einfügt und so)
icq<->program<->icq-server undi ch weiss nicht wie ich das hinkriegen soll |
Re: verbindungsbrücke
weiss das einer
|
Re: verbindungsbrücke
Hmmm ich würde das wahrscheinlich mit API-Hooks lösen...
Einfach zum Beispiel send und recv hooken und die Daten bearbeiten und dann weitersenden... |
Re: verbindungsbrücke
Zitat:
wie macht man das oder besser wie geht, dass man einen "zwischenserver" macht |
Re: verbindungsbrücke
Hi,
SleepyMaster hat dir ein schönes Stichwort gegeben: API-Hook Vielleicht einfach mal danach googln? |
Re: verbindungsbrücke
Zitat:
wie kann ich damit daten ändern |
Re: verbindungsbrücke
Man lieber ne andere Frage: Wie willst du es bewerkstelligen, dass sich ICQ nicht zu ihrem Server sondern zu deinem Tunnel verbindet?
|
Re: verbindungsbrücke
Hi!
Man kann Server und Port in den Settings ändern. Ciao Frederic |
Re: verbindungsbrücke
Zitat:
|
Re: verbindungsbrücke
Du bist noch neu hier und hast das scheinbar noch nicht mitbekommen. Also:
Mfg, Stanlay |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz