Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest (https://www.delphipraxis.net/37952-cpu-auslastung-und-die-temperator-win-98-ausliest.html)

gsh 12. Jan 2005 18:31


CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Hi

Ich hatt gerne des es bei meinem Win 98 SE (remote-pc) die CPU Auslastung asgelesen wird. Ich hab mir gedacht mach ma doch zuerst a suche bin auch a viele Ergebnisse gestossen ist auch beim Programmieren am Win XP Sp2 wunderbar gegangen aber als ich der prog. auf den remote geschoben hat da hat er schon beim starten eine expention gebracht :wall: . Kann ich die procedure vielleicht umbauen ???

Außerdem wurde es mich interesieren wie man die Temp der CPU und wenn möglich der Festplatte ausliest (ebenfalls in Win 98 SE). //edit <-- Er dachte das: Win 98). ist ein Smileys

gsh

gsh 12. Jan 2005 19:58

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Hmm da keine Komentare bis jetzt gekommen sind. Heisst des dann auf gut deutsch des es keiner weiss oder des es nicht geht ? :cry:

gsh

Treffnix 12. Jan 2005 20:02

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
1. Pushen erst nach 24h
2. Vielleicht liegts daran, dass keiner deinen ersten Post lesen kann. Ich versteh jedenfalls nicht, was du eigentlich willst :roll:

gsh 12. Jan 2005 20:16

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Ich will einfach nur hauptzächlich die cpu auslastung auf einem win 98 system. wenn es noch geht die temperaturen auch.

PS: was meinst du mit pushen?
// edit ok verstanden

Matze 12. Jan 2005 20:24

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Pushen = Thema durch einen neuen beitrag nach oben holen.

Schau dir mal Luckies SysInfo an. Bedenke jedoch, das die Sourcen der GNU General Public Licence unterliegen.

gsh 12. Jan 2005 20:33

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Zitat:

Zitat von Matze
Schau dir mal Luckies SysInfo an. Bedenke jedoch, das die Sourcen der GNU General Public Licence unterliegen.

Was meinst du mit GNU General Public Licence? Des ich es nicht verwenden darf oder veröffentlichen ?? :gruebel:

Matze 12. Jan 2005 20:40

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
GNU

Zitat:

Zitat von Luckie
Sollten die Quellcodes den Programmen beiliegen, so handelt es sich um OpenSource und Veränderungen, Erweiterungen und Verbesserungen dürfen am Code vorgenommen werden. Ich bitte jedoch mich davon in Kenntniss zusetzen und mir den modifizierten Quellcode zukommen zu lassen.

Nur, dass du nicht einfach den Code klaust.

gsh 12. Jan 2005 20:52

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Also des vom Lukie hab ich ausprobiert bei Xp kein Problem beim 98 also beim Zielpc hat er beim starten einen Fehler das er die ntdll.dll nicht finden kann also hab ich sie kurzerhand runtergsaugt doch auch wenn ich im Win-Ordner oder im Arbeitsverzeichniss die dll einfüg findet er sie trozdem nicht.

//edit @Matze Verstehe also sollte ich was verwenden dann soll ich hinschreiben des es lukie stammt oder?

Matze 12. Jan 2005 20:57

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Wenn du Code verwendest, solltest du auf alle Fälle ein Copyright-Hinweis angeben. Es kann auch sein, dass dein projekt Open-Source sein muss, da bin ich mir aber nicht sicher.

Ich suche mal, hier gab es mal eine Lösung mit der CPU-Auslastung auch für Win9x, nur finde ich ihn nicht mehr...

gsh 12. Jan 2005 21:00

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Also ich hab die DP durchsucht und nichts gefunden. aber vielleicht habe ich was übersehen? :gruebel:

Matze 12. Jan 2005 21:11

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Da ist es ja

gsh 12. Jan 2005 21:13

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Danke schaut gut aus ich werd es gleich ausprobieren :mrgreen:

gsh 12. Jan 2005 21:45

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
ich hab damit Probleme :wall:
weil wenn ich denn ersten Wert bekomme dann klingt der ziemlich gut aber die nachfolgenden Werte sind nur noch 1% oder 0%. und zwar nachdem ich
Code:
CollectCPUData;
ausgeführt hab, aber in der Beschreibung stet es so drinnen.

Matze 12. Jan 2005 21:49

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Vielleicht beträgt deine Auslastung ja nur 0 bzw 1%.
Ist sie sicher höher?

gsh 12. Jan 2005 21:51

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Mein lieber Windows Task-Manger zeigt mir ca. 50 %
//edit das komische ist ja des er auch beim XP des anzeigt

Matze 12. Jan 2005 21:57

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Das ist ja sogar eine Demo dabei, starte einfach z.B. die Delphi 5 Demo und guck nach, was es dort anzeigt. Bei mir funktioniert es.

gsh 12. Jan 2005 22:18

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Ok er hat jetzt am xp es zusammen gebracht obwohl er auch schon 4707% CPU auslastung angezeigt hat aber des kann ja mit einer if Prüfung leicht auf 100% setzen. Ich geh jetzt auf dem 98 ausprobieren.

//edit OK FUNKTIONIERT :dance: :mrgreen: :dance:
Danke Matze :thumb:

Luckie 13. Jan 2005 15:35

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Zitat:

Zitat von gsh
Also des vom Lukie hab ich ausprobiert bei Xp kein Problem beim 98 also beim Zielpc hat er beim starten einen Fehler das er die ntdll.dll nicht finden kann also hab ich sie kurzerhand runtergsaugt doch auch wenn ich im Win-Ordner oder im Arbeitsverzeichniss die dll einfüg findet er sie trozdem nicht.

Das Programm läuft ja auch nur ab NT aufwärts und da wäre schon etwa smehr nötig, als nur die ntdll.dll zu kopieren.

gsh 13. Jan 2005 17:14

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Naja beschwert hat er sich nur nach der ntdll.dll
aber wahrscheinlich ist er einfach nicht weiter gekommen. :lol:

Matze 13. Jan 2005 17:16

Re: CPU Auslastung und die Temperator in Win 98 ausliest
 
Mein erster Gedanke war, dass Luckie en solches Tool hat, dass es erst ab Windows NT funktioniert, wusste ich nicht. Klar, dass es dann nicht geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz