![]() |
Explorer Kontextmenü: Neu -> Delphi Projekt
Wie im Titel zu lesen wollte ich unter "Neu" im Kontextmenü einen Eintrag erstellen, mit dem man eine neue Delphi dpr-Datei anlegen kann. Rausgefunden habe ich das bisher:
Code:
Dann legt er eine leere dpr-Datei an. KLicke ich die doppelt an, öffnet sich zwar Delphi aber mit der Meldung:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\.dpr\ShellNew] "NullFile"="" Zitat:
Ich weiß nicht, ob sich Delphi bei der Installation dort überhaupt einegtragen hat. Ich habe die Angewohnheit, da immer alles rauszulöschen, was sich da einträgt, bis auf Textdteien. Sollte es sich da eintragen, könntet ihr mal den Schlüssel exportieren und hier posten oder besser gleich anhängen? Und für pas-Dateien bitte auch gleich. |
Re: Explorer Kontextmenü: Neu -> Delphi Projekt
Nein, bei D3 (zumindestens) wurde dort nichts eingetragen.
|
Re: Explorer Kontextmenü: Neu -> Delphi Projekt
Zitat:
|
Re: Explorer Kontextmenü: Neu -> Delphi Projekt
Es ist klar, wenn dieser Fehler auftritt, hast du dich nicht an die "Dateinamen-Regel" gehalten. Wenn du also eine Projektdatei erstellst, die z.B. im namen ein leerzeichen enthält, wird es nie funktionieren. Ansonsten funktioniert dies bei mir ohne probleme.
ciao, Philipp |
Re: Explorer Kontextmenü: Neu -> Delphi Projekt
Seit Win 98 sind aber Leerzeichen erlaubt. :lol: Du hast zwar Recht, aber das kannst du nicht Luckie vorwerfen sondern bestenfalls Borland. Ich kenne das Problem von Delphi 5. Ich hätte auch gern so einen "Neues Delphi-Projekt" im Kontextmenü gehabt, aber IMHO verstößt das mit Leerzeichen und Bindestrich gleich doppelt gegen die "Regel". :)
|
Re: Explorer Kontextmenü: Neu -> Delphi Projekt
Moin Luckie,
wirf doch mal einen Blick in's PSDK: Shell Basics\Extending the Shell\Extending Shortcut Menus\Extending the New Submenu dort wird genau beschrieben, was man tun muss um einen neuen Eintrag unter "Neu" zu erhalten. NullFile finde ich für eine DPR allerdings unpraktisch, denn ein Template sollte die Datei IMHO schon enthalten. |
Re: Explorer Kontextmenü: Neu -> Delphi Projekt
Zitat:
Zitat:
|
Re: Explorer Kontextmenü: Neu -> Delphi Projekt
Dazu musst du dir erst eine Template-Standard-Datei erstellen und diese dann nach
Code:
kopieren.
C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Vorlagen
Dann in der Registry statt
Code:
folgendes:
[HKEY_CLASSES_ROOT\.dpr\ShellNew]
"NullFile"=""
Code:
Achja, nicht getestet, nur bei .wav abgeguckt, aber einen Versuch ist's wert ... :???:
[HKEY_CLASSES_ROOT\.dpr\ShellNew]
"FileName"="[Name der Template-Standard-Datei]" |
Re: Explorer Kontextmenü: Neu -> Delphi Projekt
So richtig gut ist das nicht.
Ein Delphi-Projekt besteht eigentlich aus mehreren Dateien und das leistet der Mechanismus einfach nicht. |
Re: Explorer Kontextmenü: Neu -> Delphi Projekt
Was soll das denn heißen ?
Als Vorlagendatei würde ich
Code:
nehmen.
program Project1;
uses Forms; begin Application.Initialize; Application.Run; end. Das ist ein vollständiges Delphi-Projekt. Das kürzeste Projekt bestünde sogar nur aus einem begin und einem end. Gut - es wird nicht gemacht, aber das mus eine Template-Standard-Datei doch auch nicht, oder ? :gruebel: Alles, was zu einer vollständigen Anwendung fehlt, kan man entweder über Neu > ... erzeugen (Formular), oder in den Projektoptionen einstellen ... |
Re: Explorer Kontextmenü: Neu -> Delphi Projekt
Der normale Benutzer erwartet aber ein Project1.dpr mit Unit1.pas und Unit1.dfm.
Wenn er Menuepunkte bemuehen muss um das Projekt zu vervollstaendigen, dann kann er auch "Speichern unter..." benutzen und ist auch nicht schlechter dran. |
Re: Explorer Kontextmenü: Neu -> Delphi Projekt
vergesst das ganze einfach denn wenn man mit Delphi eine neue Projektdatei names "xyz.dpr" anlegt so steht in der datei ganz oben "program xyz;" Und das kann man einfach mit dem mechanismus nicht umsetzen das sich der inhalt der Datei anpasst. Denn wenn man auf Datei->Neu klickt vergibt man in der Regel dann noch einen anderen Namen und vom Umbenennen der Datei ändert sich der Inhalt erst recht nicht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz