Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi variable "endpunkt" nennen (https://www.delphipraxis.net/37659-variable-endpunkt-nennen.html)

Pseudemys Nelsoni 8. Jan 2005 14:15


variable "endpunkt" nennen
 
schöner titel, ich weiss...

ok zur frage.... wenn ich eine verkettete liste habe nenne ich den anfang der liste ja "anker" oder auch "...Node" d.h "nullpunkt".... so nun möcht ich dort noch einen pointer haben für meinen endpunkt....wie könnt ich diese nennen? "Endpunkt" in englisch = ?

wie man sieht mehr ein englischproblem bei mir...

CalganX 8. Jan 2005 14:17

Re: variable "endpunkt" nennen
 
Hi,
Übersetzung zu "Endpunkt". ;)

Chris

Pseudemys Nelsoni 8. Jan 2005 14:21

Re: variable "endpunkt" nennen
 
hi chako,

google hab ich auch schon versucht, aber "end point" kann nicht stimmen, im englischen muss es anders sein, sieher hier:

Zitat:

Deutsch/Englisch: Nullpunkt - zero point
Deutsch/Englisch: Endpunkt - end point
Englisch/Deutsch: Node - Nullpunkt
Englisch/Deutsch: ??? - Endpunkt
das beim "???" brauche ich

PierreB 8. Jan 2005 14:23

Re: variable "endpunkt" nennen
 
Wie wärs mit "Final Point" ? :gruebel:

CalganX 8. Jan 2005 14:25

Re: variable "endpunkt" nennen
 
Hi,
was hat denn bitte Node mit "Nullpunkt" zu tun? :gruebel:
Node ist das englische Wort für "Knoten". ;) Allenfalls Nulldurchgang wäre eine Übersetzung, in der Null vorkommt.

Warum nimmst du nicht einfach Endpoint. Dann solltest du ja wissen, was gemeint ist. ;)

Chris

tommie-lie 8. Jan 2005 14:25

Re: variable "endpunkt" nennen
 
Bei verketteten Listen nimmt man für das erste Element gerne Head und für das letzte gerne Tail.

PierreB 8. Jan 2005 14:30

Re: variable "endpunkt" nennen
 
Zitat:

Warum nimmst du nicht einfach Endpoint. Dann solltest du ja wissen, was gemeint ist.
Genau. ;) Letztendlich ist es doch aber egal wie das heißt, hauptsache du weißt was gemeint ist, oder ? Und bei Endpoint oder so dürfte doch jedem klar sein das das das "Ende" ist, oder?

Oxmyx 8. Jan 2005 14:30

Re: variable "endpunkt" nennen
 
Zitat:

Zitat von tommie-lie
Bei verketteten Listen nimmt man für das erste Element gerne Head und für das letzte gerne Tail.

Genau. Man stellt sich eine verkettete Liste wie eine Schlange vor, die sich durch den Speicher schlängelt, und die hat vorne einen Kopf (Head) und hinten einen Schwanz (Tail).

tommie-lie 8. Jan 2005 14:33

Re: variable "endpunkt" nennen
 
Zitat:

Zitat von Oxmyx
Man stellt sich eine verkettete Liste wie eine Schlange vor, die sich durch den Speicher schlängelt

Ach deswegen stürzt mein System so oft ab.
Oder waren das dann Würmer, die sich durch meinen Arbeitsspeicher würmeln? :mrgreen:

StanY 8. Jan 2005 14:42

Re: variable "endpunkt" nennen
 
Laut wird http://dict.tu-chemnitz.de/ 'Endpunkt' sogar mit 'Endpoint' übersetzt. :D

Robert_G 8. Jan 2005 15:41

Re: variable "endpunkt" nennen
 
Moin PseudoDings :hi:
Hast du nicht schon Code-Schnipsel von mir bekommen in denen Head & Tail vorkamen? (oder schlägt bei mir noch der Hangover zu :gruebel: )

Muetze1 8. Jan 2005 16:42

Re: variable "endpunkt" nennen
 
Moin!

Bei verketteten Listen auch schon gesehen: Top und Bottom bzw. TopNode, BottomNode...

MfG
Muetze1

Ultimator 8. Jan 2005 17:03

Re: variable "endpunkt" nennen
 
Ich würde ja FirstNode und LastNode nehmen, da hast du keine Probleme mit der Übersetzung :mrgreen:

tommie-lie 8. Jan 2005 17:13

Re: variable "endpunkt" nennen
 
Oder wie wär's mit PointOfNoReturn? :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz