![]() |
Plötzlicher reboot
hallo ihr.
ich habe folgendes problem mit meinem komputer seit neustem. er stellt nach ner gewissen zeitimmer ab, also rebootet aber geht nicht ganz aus,startet neu und dann will ich mich anmelden das kommt das sofort wieder. wenn ich 10min warte läuft er dann verschieden lange wieder normal. zwischen 5 und 50 minuten oder länger. wird aber immer weniger. z.b. wenn ich programme wie media player öffne macht er alles und rebootet nciht. sobald ich das programm schließe kann es vorkommen das er rebootet. dachte des liegt am windows und wollte es neu installieren und da hat er bei der installations vorbereitung werend er noch cd unter stützung hatte ausgestellt. netzteil hab ich auch schon gewechselt. die themperaturen sind normal. cpu 40°C mainboard 45°c. habe es vorher getestet wenn er nciht am internet ist läuft er länger als mit internet. ich habe schon soviel versucht und verzweifel noch dran! habe eine festplatte rausgemacht und die andere neu installiert und den prozessor einmal raus und wieder rein (mit neue leitpasste). seit dem macht der das.ich hatte davor nie probleme mit dem. ich höffe ihr könnt mir helfen. bedanke mich schonmal im vorraus! danke ~freddy~ mein pc: AMD Athlon XP +2400 asrock k7s8x mainboard ATI raedon 9200se 2x 256MB ddr ram netzteil 350W silent |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Luckie" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003" verschoben.
Was hat das mit Delphi zu tun? Verschoben. |
Re: Plötzlicher reboot
Schalt erst mal das automtische Rebooten aus, so dass du eine Bluescreen bekommst.
Code:
Da sollte dann ein Grund stehen oder zu mindest der Verursacher.
Arbeitsplatz
Eigenschaften Erweitert Starten und Wiederherstellen Automatisch starten |
Re: Plötzlicher reboot
ok hab ich gemacht aber jetzt rebootet er nicht mehr sondern stellt komplett ab....
|
Re: Plötzlicher reboot
|
Re: Plötzlicher reboot
es wurde ein problem festgestellt. windows wurde heruntergefahren, damit der computer nicht beschädigt wird.
wenn sie diese fehlermeldung zum erstenmal angezeigt bekommen, sollten sie den computer neu starten. wenn diese meldung weiterhin angezeigt wird, müssen sie folgende schritten folgen: Stellen sie sicher, dass ausreichend festplattenspeciherplatz verfügbar ist. deaktiviereb sie den treiber oder fragen sie den herstellen anch einem update, falls ein treiber in der nachricht angegeben ist. tauschen sie die video karte aus. fragen sie ihren hardwarehersteller nach bios-updates. deaktivieren sie bios-speicheroptionen wie chaching oder shadowing. starten sie den computer neu, drücken sie die f8-taste, um die erweiteren startoptionen auszuwählen, und wählen sie dann "erweiterte startoptionen2, falls sie den abgesicherten modus zum löschen oder beaktivieren von komponenten verwenden müsse. technische information: *** stop: 0x0000008e (0xc0000005, 0,bf803021,0xeda97ab0, 0x00000000) *** win32.sys - adress bf803021 base at bf800000, datestamp 41127907 speicherabbild des physischen speichers wird erstellt. abbild des physischen speichers wurde erstellt. wenden sie sich an den systemadministrator oder den technischen support. |
Re: Plötzlicher reboot
Deinstallier mal die Software, die zu der Win32.sys gehört...
Bzw. wozu gehört die eigentlich? Also ne Windows 2000 Systemdatei ist das mit Sicherheit nicht... |
Re: Plötzlicher reboot
ich weiß auch nicht wozu die gehört. aber diese problem hab cih wiegesagt seit dem ich windows neu drauf gemacht habe und den prozessor ausgebaut und wieder eingebaut habe ...davor lief alles sehr gut und sehr stabiel mit den gleichen treibern und so
|
Re: Plötzlicher reboot
Ich würd trotzdem mal prüfen wo die Datei herkommt und die dann rausschmeißen...
|
Re: Plötzlicher reboot
ggf. ram-fehler. teste das mal mit memtest86
|
Re: Plötzlicher reboot
Hallo
Scan mal deinen Rchner mit einem vernünftigen Virenscanner. Das stinkt nach Sasser oder einem Nachfolger. Rainer |
Re: Plötzlicher reboot
Moin,
mal nach Sasser oder Blaster wurm getestet? Ohne Sicherheitsupdates und Firewall gesurft? (Kann aber eigentlich nicht sein, wegens Reboot bei der beschriebenen Neuinstallation). Beim BIOS mal Load default Settings ausführen. Hasse PS: Welches Windows nimmst Du eigentlich? |
Re: Plötzlicher reboot
|
Re: Plötzlicher reboot
ich benutze windows xp home...
|
Re: Plötzlicher reboot
Hi,
die win32.sys gehört zu einer Systemdatei: Zitat:
Gina. |
Re: Plötzlicher reboot
@Gina,
dann müßte mit einem zünftigem Spiel nach ein paar Minuten Feierabend sein. War jedenfalls bei mir so, mit Need for Speed und zu kleinem Kühler. :coder2: |
Re: Plötzlicher reboot
morgen leute
also ich tippe auf ramfehler - ich hatte nämlich mal denselben fehler und bei mir wars der ramspeicher. hatte auch vorher mal neuinstalliert hatte aber nicht gebracht. auch ein neues netzteil half bei mir nix. von daher - teste mal die rams oder , wenn du noch freie zur verfügung hast, probier mal ne andere speicherbank aus. mfg stoni |
Re: Plötzlicher reboot
also netzteil is es nciht das weiß ich da ihr ein anderes netzteil eingebaut hab und der fehler immer wieder kam. ich teste jetzt mal die seicherbänke und die rams ma gucken was da raus kommt.
|
Re: Plötzlicher reboot
Such mal nach win32.sys in der MS Knowledgebase.
|
Re: Plötzlicher reboot
Zitat:
Neue Festplatte oder alte neue? :zwinker: BiosUpdate durchgeführt? Den gleichen oder den selben Prozy eingesetzt? :zwinker: Warum gewechselt, gab es da einen Grund für? (ev. weil er voher überhitzte?) Wo liest du die CPU Temp ab? Bios? extra Fühler? Was hast du für eine Graka und wie heiß ist die GPU? bye |
Re: Plötzlicher reboot
Ich hab das selbe Problem.
Bei mir kommen folgende Sachen: 0x0000000A (0x9D082240,0x00000002,0x00000000,0x8051EC1C) air |
Re: Plötzlicher reboot
check mal den ram, die selben probleme hatte ich auch mal (defekter ram) da hat mein pc ewig neu gestartet, besonders wenn irgendwas geladen/gestartet wurde
|
Re: Plötzlicher reboot
Also bei mir wars nicht der Ram, sondern die Graka (Grafikkarte)...
Bye |
Re: Plötzlicher reboot
Ich warte doch lieber bis der seit letzten Wittwoch von meinem Vater bestellte Techniker kommt ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz