![]() |
Größe eines Dyn. Array herrausfinden
hallo,
wie kann ich die Größe eines Dynamischen Arrays herrausfinden??? Mit freundlichen Grüßen Christian18 |
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
|
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
|
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
|
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
High gibt dir den hochsten Index, und Length die Länge. Bei dyn. Arrays gilt also:
High(array) = Length(array)-1 |
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
Zitat:
|
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
Dynamische beginnen immer bei 0 und bei festen sollte man wissen wie lang sie sind.
|
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
dann sind es keine dynamischen arrays ;) sondern statische :
low(array) gibt dann -10, high(array) 10 und length(array) gibt dann 21 aus. edit: zu langsam |
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
Zitat:
grundsätzlich nicht verwende. |
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
Zitat:
|
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
@ Sprint: Wenn du jetzt eine Liste von 30 Daten hast, wie behandelst du die ohne Arrays?
|
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
Zitat:
|
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Nur ein Anwendungsbeispiel dieser, wie ich finde, nützlichen Konstruktion. :)
// schreib mal das hier :D
if ABoolVar then Result := 'Ergebnis 1' else Result := 'Ergebins 2'; // dann ist das doch viel schöner const ResArr: array[Boolean] of string = ('Ergebnis 2', 'Ergebnis 1'); begin Result := ResArr[ABoolVar]; mfG mirage228 |
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
Zitat:
|
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
Hi Jens,
Sprint meinte ja, er benutze gar keine Arrays außer für Win32-API Funktionen ;) Bei dir hab ich ja gelesen, dass du nur keine dynamischen benutzt - also auf Dich war das gar nicht bezogen :) mfG mirgae228 |
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
Zitat:
|
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
Zitat:
|
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
Zitat:
Ich persönliche auch keine dynamischen Arrays (mehr), sondern, wie Sprint, TList bzw. TObjectList. Zitat:
mfG mirage228 |
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
TList ist intern aber auch ein Array of TPointer...
Außerdem kann es bei kleineren Sortieraufgaben auch mal Daseinsberechtigungen für dyn. Arrays geben.. Man muss ja nicht alles verklassifizieren! |
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
Zitat:
Zitat:
![]() Edit: Zitat:
|
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
Zitat:
Ich dachte Du hattest einen Ersatz für meinen Boolean-Array durch die RTTI :gruebel: Nun gut, für Enums benutze ich öfters die RTTI... aber auch Arrays, falls ich für die Enums einen anderen Namen brauche (einen etwas schöneren mit Leerzeichen und ohne die ungarische Notation z.B. ...) ;) Edit: Zitat:
mfG mirage228 |
Re: Größe eines Dyn. Array herrausfinden
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz