Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Prism Störrische Delphi 2005 IDE ? (https://www.delphipraxis.net/37407-stoerrische-delphi-2005-ide.html)

Christof 5. Jan 2005 15:38


Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Hallo,

habe gerade das neue Delphi 2005 installiert und eine Frage:

Ich habe zwei Bildschirme :thumb: (wer nicht) und unter Delphi 7 konnte ich immer den Code Teil und den Desing Teil trennen. So das auf dem einem Bildschirm nur Design und auf dem anderen nur Code war.

Das war genial. Wenn ich dann auf ein Control geklickt habe wurde das auf dem zweiten Bildschirm akutalisiert.


Geht das auch in der neuen Delphi 2005 Version ?

Ich habe es nur geschafft ein zusätzliches Code Fenster zu erzeugen. Aber wenn ich dann auf ein Control klicke wird das immer auf dem selben Bildschirm aktualisiert.


Habt Ihr da eine Lösung?

Gruß
Christof

micsie 5. Jan 2005 15:45

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Hallo,

du kannst in der Menüleiste auch auf ein anderes Layout umstellen. Wenn du "Classic undocked" verwendest, hast ein ähnliches Design wie in Delphi 7.

mfg micsie

CalganX 5. Jan 2005 15:50

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Hi,
außerdem kannst du in den Optionen einstellen, dass wirklich alles freischwebend sein soll, wie bei Delphi 7. Die entsprechende Option findest du unter Tools -> Optionen -> Delphi-Optionen -> VCL-Designer -> Eingebetteter Designer.

Chris

Christof 5. Jan 2005 15:58

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Hi,
außerdem kannst du in den Optionen einstellen, dass wirklich alles freischwebend sein soll, wie bei Delphi 7. Die entsprechende Option findest du unter Tools -> Optionen -> Delphi-Optionen -> VCL-Designer -> Eingebetteter Designer.

Chris

Danke für die schnelle Antwort.

Geht nur für VCL Anwendungen nicht für Windows Forms.

Christof 5. Jan 2005 15:59

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Zitat:

Zitat von micsie
Hallo,

du kannst in der Menüleiste auch auf ein anderes Layout umstellen. Wenn du "Classic undocked" verwendest, hast ein ähnliches Design wie in Delphi 7.

mfg micsie

Wo kann ich das machen ?

Christof 5. Jan 2005 16:15

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Zitat:

Zitat von Christof
Zitat:

Zitat von micsie
Hallo,

du kannst in der Menüleiste auch auf ein anderes Layout umstellen. Wenn du "Classic undocked" verwendest, hast ein ähnliches Design wie in Delphi 7.

mfg micsie

Wo kann ich das machen ?

Habe ich gefunden. Bringt aber nichts für WinForms!

sakura 5. Jan 2005 16:15

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Zitat:

Zitat von Christof
Geht nur für VCL Anwendungen nicht für Windows Forms.

Korrekt, für WinForms gibt es auch keine Einstellung.

...:cat:...

Christof 5. Jan 2005 16:18

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von Christof
Geht nur für VCL Anwendungen nicht für Windows Forms.

Korrekt, für WinForms gibt es auch keine Einstellung.

...:cat:...

Danke.

Ist das schlecht, also wenn man WinForms programmiert hat man keine zwei Bildschirme.

Da macht Borland groß Werbung (Roadshow davor), das man alles unpluggen kann und dann sowas?!?!

Echt schwach. :wall:

sakura 5. Jan 2005 16:44

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Zitat:

Zitat von Christof
Da macht Borland groß Werbung (Roadshow davor), das man alles unpluggen kann und dann sowas?!?!

Die werden auch immer VCL dabei gesagt haben :zwinker: Das liegt allerdings an dem MS.NET Framework. Das für WinForms zu unpluggen war wohl zu zeitaufwendig.

...:cat:...

Christof 5. Jan 2005 17:03

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von Christof
Da macht Borland groß Werbung (Roadshow davor), das man alles unpluggen kann und dann sowas?!?!

Die werden auch immer VCL dabei gesagt haben :zwinker: Das liegt allerdings an dem MS.NET Framework. Das für WinForms zu unpluggen war wohl zu zeitaufwendig.

...:cat:...

Weiß ich nicht mehr. Aber mit dem zeitaufwendig lasse ich nicht gelten. Da hat mach sich an zwei Monitore gewöhnt und nun alles wieder zurück. Das ist wenn ich von Multitasking wieder in Singletasking wechsele.

Wenn das nächste Windows kein Multitasking mehr hätte würde man das akzeptieren? Ich glaube nicht.

Es kann doch nicht als Highlight (wenn auch VCL), herausgehoben werden und bei WinForms brauch man es nicht mehr. Kann ich nicht nachvollziehen. Da hätten die etwas mehr Zeit darin stecken können. Schließlich soll man für neue Projekt WinForms verwenden.


Gruß
Christof

sakura 5. Jan 2005 17:05

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Zitat:

Zitat von Christof
Weiß ich nicht mehr. Aber mit dem zeitaufwendig lasse ich nicht gelten.

Du musst mal nachdenken wieviel das Borland evtl gekostet hätte. Selbst wenn es "nur" einen Monat Entwicklung kostet, kommt da noch viel mehr dazu :roll:

...:cat:...

Christian S. 5. Jan 2005 17:07

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von Christof
Weiß ich nicht mehr. Aber mit dem zeitaufwendig lasse ich nicht gelten.

Du musst mal nachdenken wieviel das Borland evtl gekostet hätte. Selbst wenn es "nur" einen Monat Entwicklung kostet, kommt da noch viel mehr dazu :roll:

Und man bekommt Delphi ja quasi umsonst. Da kann man ja keine Ansprüche stellen. :twisted:

Christof 5. Jan 2005 17:16

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von Christof
Weiß ich nicht mehr. Aber mit dem zeitaufwendig lasse ich nicht gelten.

Du musst mal nachdenken wieviel das Borland evtl gekostet hätte. Selbst wenn es "nur" einen Monat Entwicklung kostet, kommt da noch viel mehr dazu :roll:

...:cat:...

Das stimmt armes Borland.
Bringen zwei Delphi Version in einem Jahr 8.0 und 2005 raus, für beide zusammen muss man in so 5000 € bezahlen.

Und da ist da ist es zuviel verlangt ein sehr sehr sehr brauchbares Feature einzubauen.

Frag mal meine Kunden wieviel Features ich für lau implementiere. Wenn ich da sage, gibts nicht weil dauert einen Monat länger. Da sagen die alles klar und tschüss.


Das Leben ich ungerecht. Also wieder ein Highlight für Delphi 2006 (bzw. 2005 in der zweiten Jahreshälfte).


Gruß
Christof

Robert_G 23. Jan 2005 15:08

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Ich krame das mal nochmal hervor. ;)
Es gibt viele Delphianer, die sich über diesen Docked Designer ärgern, aber weißt du was?
Ich empfinde es als die sinnvollste Neuerung überhaupt. :) Ich meine wieviel Zeit verbringt man als professioneller Entwickler schon im Formdesigner? 1% der Zeit? Vielleicht 5% (aber dann macht man irgendwas falsch ;) ).
Ich finde es eigentlich ganz toll, dass Borland diesen billigen Form designer rausgeschmissen (bzw. standardmäßig deaktiviert) hat. So nervt einen das Ding nicht auf dem Dektop.
Und man kann auch mit D2005 prima auf 2 Monitoren arbeiten. Wenn du auf Menu\View\New Edit Window klickst, wird dir D2005 eine neue TabGroup in ein neues Fenster packen.
Die kann man auf den 2. Moni ziehen und kann 2 Forms, Units, whatever gleichzeitig bearbeiten.
Falls Borland es irgendwann schafft, sich das Prinzip ders Form designers aus dem VS.Net abzugucken hätten wir auch getrennte Fenster für Code & Design. ;)
Aber wie ich bereits schrieb: Als prof. Entwickler verbringt man eh fast die ganze Zeit im Code Editor. Da stört das eigentlich nicht die Bohne. Viel cooler fände ich die Möglichkeit einzelne TabGoups nochmal aufzuteilen.

D2005 hat genügend wirkliche Macken, da muss man sich nicht um solche Kleinigkeiten ärgern. ;) (Gibt sonst noch Magengeschwüre :warn: )

ak1 24. Jan 2005 09:19

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Eben, den Oberflächendesigner benutze ich vielleicht 2% der Zeit. Man sollte nie den Fehler machen und einen Großteil der Logik in die Formklasse schreiben ("onclick" und so). Das ist nicht wirklich objektorientiert.
Hmm mit zwei Monitoren programmieren das wäre was ;-)
Nene das habe ich noch nie vermisst.

Phoenix 24. Jan 2005 09:42

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Auf einem Monitor das MSDN und / oder das Whitepaper und auf dem anderen Coden. Und beim Debuggen die Applikation auf den zweiten Monitor und im ersten gleich gucken wo ich meine Brechpunkte habe. Doch, so ein Multimonitor ist einfach was feines :)

Christof 24. Jan 2005 10:21

Re: Störrische Delphi 2005 IDE ?
 
Zitat:

Zitat von ak1
Eben, den Oberflächendesigner benutze ich vielleicht 2% der Zeit. Man sollte nie den Fehler machen und einen Großteil der Logik in die Formklasse schreiben ("onclick" und so). Das ist nicht wirklich objektorientiert.
Hmm mit zwei Monitoren programmieren das wäre was ;-)
Nene das habe ich noch nie vermisst.

Ich denke es kommt auf die Anwendung an. Es gibt Anwendungen die haben viele Controls und viele Formulare. Da kann es schon etwas länger dauern.

Und es gibt Anwendungen da hat man viele Oberflächensteuerung zu erledigen. Da muss man schon etwas in der Oberfläche coden und da wäre einen Undocked Form Designer (wie es war) schon was schönes.
Dann kann man nämlich z.B. links das Form anzeigen lassen und rechts coden, das ist genial.

Kommt eben darauf an was man entwickelt.


Gruß
Christof


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz