![]() |
Die Queue Auslesen
Hallo,
wie kann ich mir alle messages auf der Queue auf meine Anwendung bezogen , als Liste anzeigen lassen? mfg QAD |
Re: Die Queue Auslesen
Hi,
schreib in die Deklaration deines Forms:
Delphi-Quellcode:
mfG
type
TForm1 = class(TForm) // ... protected procedure WndProc(var msg: TMessage); override; // ... end; implementation // ... procedure TForm1.WndProc(var msg: TMessage); begin // Hier kannst Du irgendwas mit allen Messages, die Dein Form erhält, machen :) // z.B. // ShowMessage(IntToStr(msg.Msg)); inherited WndProc(Msg); end; mirage228 |
Re: Die Queue Auslesen
Gute Idee.
Gehen denn alle Messages die Controls austauschen über die Methode dieses Formulars? Und wie krieg ich raus welche Messages noch auf der Queue sind und welche schon durch sind? |
Re: Die Queue Auslesen
Zitat:
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: Die Queue Auslesen
|
Re: Die Queue Auslesen
Ich lese das so das PeekMessage die Message aus
der Queue Löscht. Ist das so? Ich möchte doch eine auflistung aller auf Queue Liegenden Messages ohne dies zu löschen. Es geht mir darum einen Zustand zu erkennen da wohl einige ereignisse nicht in der "Richtigen" Reihenfolge Passieren und so eine geschehene Eingabe "vorraus" zu ahnen. Problem ist das z.z. manchmal erst aktualisiert/neugeladen wird und dann erst Änderungen gespeichert werden, das ist natürlich bullshit, anders herum währe es mir lieber. |
Re: Die Queue Auslesen
wie schauts denn mit
![]() hab den text aus der MSDN gerad mal kurz überflogen schaut so aus als ob du das gebrauchen könntest... Greetz Boombuler |
Re: Die Queue Auslesen
Sieht Vielversprechend aus.
Jetzt müste ich nur noch wissen wie ich damit eine Exit event erkenne. |
Re: Die Queue Auslesen
Ne das ist es auch nicht.
|
Re: Die Queue Auslesen
Moin QuickAndDirty,
Zitat:
|
Re: Die Queue Auslesen
@Seehase : bist du dir da sicher?
Werd es ,mal mit babelfish versuchen, vielleicht gelingts mir beim lesen ernst zu bleiben und die Funktionalität von PeekMessage erfassen. |
Re: Die Queue Auslesen
Moin QuickAndDirty,
ich würde mal sagen die Erklärung des Parameters wRemoveMsg (der letzte) ist auch so zu verstehen. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz