![]() |
[HTML] Kompatibilität HTML 4.01 und XHTML 1.0
Hi zusammen!
Erstmal: Frohes neues Jahr. Habe ein seltsames Problem und zwar möchte ich mein Forum HTML 4.01 und XHTML 1.0 kompatibel haben. In HTML 4.01 ist das korrekt:
Code:
XHTML verlangt aber folgendes:
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" >
Code:
Nehme ist nur das erste, ist der Code nicht XHTML kompatibel, nehme ich nur das 2., ist er nicht HTML kompatibel, was nun?
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" />
Btw: Fragt nicht, wieso ich das so haben will. ;) |
Re: [HTML] Kompatibilität HTML 4.01 und XHTML 1.0
Ist doch kein Problem, willst du dein Dokument HTML 4.01-valid haben, lässt du das Slash weg, willst du XHTML-Konformität, machst dus hin. Die beiden Formate schließen sich halt aus, deshalb gibts du ja auch nur eine Doctype-Angabe an.
|
Re: [HTML] Kompatibilität HTML 4.01 und XHTML 1.0
Achso, es geht nur eine, ich dachte, XHTML wäre ein Schritt weiter als HTML.
(X-trem HTML oder so :mrgreen: ) Was ist denn zu empfehlen? |
Re: [HTML] Kompatibilität HTML 4.01 und XHTML 1.0
Ich nehme schon längere Zeit XHTML 1.1 mit dem zugehörigen Doctype und MIME-Typ (
![]() |
Re: [HTML] Kompatibilität HTML 4.01 und XHTML 1.0
Gibt es bestimmte Vor- und Nachteile beider "Standards"?
|
Re: [HTML] Kompatibilität HTML 4.01 und XHTML 1.0
XHTML steht für eXtensible HyperText Markup Language und ist eine Implementation von HTML in XML.
XHTML ist strenger in seinem Syntax und einige Versionen besitzen gar keine Tags und Attribute für die Präsentation ([b], [i], <font>, bgcolor, etc.) mehr. Die Präsentation ist dann komplett nach CSS ausgelagert. ![]() PS: Wieso setzt du Standards in Anführungszeichen? PPS: Eine Abkürzungsbeschreibung für XHTML wie bei HTML und XML wäre nett! |
Re: [HTML] Kompatibilität HTML 4.01 und XHTML 1.0
Vielen Dank, das ist mir glaub doch zu viel Aufwand. Dann belasse ich es vorerst bei HTML 4.01. ;)
|
Re: [HTML] Kompatibilität HTML 4.01 und XHTML 1.0
Zu dem Code in deinem ersten Post. XHTML erlaubt keine Standalone-Tags in dem Sinne, wie es bspw. HTML 4.01 erlaubt. Zu jedem Tag muss es auch einen Endtag geben, bspw. "
</br>", "<meta...></meta>". Zwischen Anfangs- und Endtag darf dann aber nichts stehen. Diese lange schreibweise verwendet jedoch eigentlich niemand, sondern es wird immer die Kurzform genutzt: " ", "<meta... />". MfG Pr0g |
Re: [HTML] Kompatibilität HTML 4.01 und XHTML 1.0
Danke Pr0g, das weiß ich schon, nur wundert es mich, dass HTML 4.1 das nicht zulässt.
|
Re: [HTML] Kompatibilität HTML 4.01 und XHTML 1.0
Eigentlich ist die Kurzform ja
, aber damit haben einige ältere Browser (die noch gar kein XML/XHTML kennen) Probleme. Deswegen verwendet man , was auch gültig ist. |
Re: [HTML] Kompatibilität HTML 4.01 und XHTML 1.0
Das wusste ich noch nicht und will auch nicht sagen, dass du falsch liegst, aber warum sollten die Browser eine Tagendung mit /> kennen, egal ob mit oder ohne Leerzeichen, wenns damals sowas nicht gab?
|
Re: [HTML] Kompatibilität HTML 4.01 und XHTML 1.0
Tun sie auch nicht. Nur sorgt das dafür, dass die das / ignorieren und nicht zum Tagnamen zählen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz