![]() |
EXE in Memo
Guten Abend,
Ich will eine EXE Datei öffnen und den Inhalt der EXE in Memo1 einfügen. Wenn ich dies aber mit OpenDialog machen, wie ichs auch mit nem Text mache, steht in der Memo1 nur "ME|". Was mache ich falsch und wie gehörts richitg ? MfG |
Re: EXE in Memo
Äh, da kann doch nichts gescheites dabei rauskommen. :roll:
|
Re: EXE in Memo
Zitat:
2. Außer Zahlen und Buchstabensalat siehst du da eh nix ! ?? |
Re: EXE in Memo
Zitat:
Zitat:
Gibt es ne möglichkeit ? |
Re: EXE in Memo
Ich hatte ein ähnliches Problem: Notepad hat den Inhalt von WOrd-Dateien einigermaßen korrekt dargestellt, das Memo nur einen kurzen String.
Heraus kam dabei nicht allzu viel. ![]() |
Re: EXE in Memo
Moin Zusammen,
sobald eine binäre Null in der Datei auftaucht ist Schluss. Notepad macht aus den diesen übrigens Blanks. |
Re: EXE in Memo
Moin!
Zitat:
MfG Muetze1 |
Re: EXE in Memo
Guck dir hier mal meinen
![]() |
Re: EXE in Memo
Man könnte doch die exe in eine Text Datei umwandeln und dann in die Memo laden. Wie geht das mit dem Umwandeln ?
MFG |
Re: EXE in Memo
Äh, du kannst aus ner MP3 auch ne TXT Datei machen aber dein Ergebnis wird nicht besser... ;)
Guck dir mal Luckie´s HexLoader an, da kannste sicherlich was finden... MFG Florian :hi: |
Re: EXE in Memo
Moin, moin,
Der entscheidente und zielgerichtete Hinweis kam von Luckie! Ein Memo ist prinzipbedingt durch die Zeilentrennung via #10#13 und die Dateiendmarkeirung #0 sowie etliche nicht darstellbare Zeichen simpel trivial völlig ungeeignet. Jeglicher Versuch wird mit vergeudeter Arbeitszeit bestraft... Gruß // Martin |
Re: EXE in Memo
Ein normaler Zeilenumbruch in Windows sieht so aus: #13#10.
|
Re: EXE in Memo
Korrekt: #13#10 ! MfG /Martin
|
Re: EXE in Memo
Zitat:
1.) Kann so ein Zahlendreher immer mal wieder vorkommen und 2.) Hilft das bei der Fragestellung auch nicht gerade weiter. Sorry. Das Problem liegt tatsächlich im Memo: Es ist einfach nicht dazu geeignet, solche Daten darzustellen. Zitat:
Zitat:
Ne binäre Null taucht allein bei der Darstellung des ASCII-Zeichens '0' (Dez: 48, Hex: 30, Oct: 060) in der Binärdarstellung ('110000') schon gleich 4 mal auf, ohne das das Memo hier auch nur daran denkt auszusetzen. Demnach ist aus Mützes Beitrag falsch, denn eine Hexadezimale, Oktale oder Dezimale null bewirken eben nicht das gleiche wie eine (einzelne) binäre. Damit das Memo denkt, die Datei sei zu ende muss schon ein komplettes null-Byte da sein, also 8 binäre nullen unmittelbar hintereinander - oder eben eine Null in den von Muetze genannten Darstellungsformen ;-) Ja, und jetzt dürft ihr mich allesamt Klugscheisser nennen, und es macht mir nix aus :lol: |
Re: EXE in Memo
Moin Phoenix,
Zitat:
Beispielsweise kommt der Textimportassistent von Access 2003 ins Trudeln, wenn der Zeilenumbruch nicht #13#10 lautet. Für Access 97 und 2000 (oder war es XP :gruebel: ) sagt MS dazu in einem Knowledgebaseartikel: "This behaviour is by design." ... :gruebel: Zumindest Access 97 hat allerdings mit einem reinen #10 keine Probleme :mrgreen: Zitat:
|
Re: EXE in Memo
Zitat:
@Phoenix: Klugscheißer ! Nein Spaß ! :-D Die Erklärung war nicht ganz ohne :gruebel: :) thx Zitat:
Jetzt kommt mir da noch die frage: Könnte man das nicht mit ner ActiveX komponente darstellen ? Also einfach die vom Editor verwenden ? :gruebel: oder ? MFG |
Re: EXE in Memo
Äh, so langsam schwant mir wo von du redest. Willst du die compilierte Exe Datei wieder so in einem Memo öffnen, wie du sie in der Delphi IDE gesehen hast, also den Quellcode?
|
Re: EXE in Memo
Moin Äfan,
Zitat:
Anschliessen kannst Du dann das Memo aus dem Buffer füllen. |
Re: EXE in Memo
Zitat:
Zitat:
MFG |
Re: EXE in Memo
Mal einen Gegenfrage: Was willst du mit der Exe in deinem memo anfangen?
|
Re: EXE in Memo
Anschauen und mich freuen was die Technik heutzutage alles kann ! :-D
|
Re: EXE in Memo
Moin Äfan,
weisst Du jetzt nicht, wie Du eine Datei in einen TFileStream einliest, wie Du die Werte umwandeln sollst, oder wie Du ein Memo aus dem Buffer füllst? |
Re: EXE in Memo
Nein weiß ich nicht :cry:
|
Re: EXE in Memo
Moin Äfan,
dann ein paar Anhaltspunkte: Datei in TFileStream einlesen:
Delphi-Quellcode:
Umwandeln von Zeichen
var
fs : TFileStream; sBuf : string; begin fs := TFileStream.Create(...,fmOpenRead); try sBuf := StringOfChar(#00,fs.Size); fs.Read(sBuf[1],fs.Size); finally FreeAndNil(fs); end; end;
Delphi-Quellcode:
Füllen eines Memos aus dem Buffer
for i := 1 to length(sBuf) do
begin if sBuf[i] = #00 then sBuf[i] := #32; end;
Delphi-Quellcode:
Memo1.Lines.Text := sBuf;
|
Re: EXE in Memo
@Äfan: Das war eine "oder"-Frage ;-)
Für den FileStream schau dir mal die OH an, da ist eigentlich alles wichtige drin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz