![]() |
einfacher Keygenerator
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!
Hier ein einfacher Keygenerator. Was ist drin? - Hash mit MD5 - Erzeugen und Testen Viel Spass damit. //05.01.2005 Neu Zip-Version // |
Re: einfacher Keygenerator
wieder porbleme beim entpacken der keyerzeugen exe..
|
Re: einfacher Keygenerator
Jo hab auch CRC Fehler...
|
Re: einfacher Keygenerator
dito...
|
Re: einfacher Keygenerator
ich kann es entpacken aber mit crc fehler und wenn ich dann das proggi starte dann meldet der das er die h.dll nicht finden kann
|
Re: einfacher Keygenerator
Ich kanns entpacken, wenn ich die exe dann starte kommt 'Datei nicht gefunden' ??????
packs doch bitte nochma neu und lads hoch ;) |
Re: einfacher Keygenerator
Zitat:
Achso und den Fehler beim entpacken hatte ich auch aber ging trotzdem alles |
Re: einfacher Keygenerator
Könnteste deine lauffähige Version vllt. ma richtig packen und anhängen? Der Topicersteller meldet sich ja irgendwie nicht mehr.
|
Re: einfacher Keygenerator
evtl haben die leute, bei denen es crcerrors gibt, eine ältere winrar version
|
Re: einfacher Keygenerator
Also ich hab WinRAR 3.00, weiß jetzt aber nicht ob das zu den "alten" Versionen gehört !?
|
Re: einfacher Keygenerator
hab 3.2
hatte öfters mit ner alten version ( weis net wie alt ) dieses crc problem |
Re: einfacher Keygenerator
Und ich hab' 3.40 und es funzt net!
|
Re: einfacher Keygenerator
Hallo,
ich hab es noch einmal versucht. Könnte bitte jemand noch mal versuchen zu entpacken? Bitte habt Geduld, ich weiß auch nicht woran es liegt. :pale: mfg und thx freak |
Re: einfacher Keygenerator
Scheint immer noch nicht zu gehen :sad:
|
Re: einfacher Keygenerator
Nein, geht wieder nicht.
Ich erhalte diesmal folgende Fehlermeldung: Zitat:
|
Re: einfacher Keygenerator
Du kannst ja einfach mal dein Progrmam zippen, dann haben wir wohl nicht das Problem ;)
|
Re: einfacher Keygenerator
versuchs doch mal mit dem guten alten zip
|
Re: einfacher Keygenerator
Mit Zippen hat das ganze ja angefangen!
|
Re: einfacher Keygenerator
Aber bis jetzt wars doch immer Rar, oder?
Packs doch einfach ins Zip-Format, oder häng direkt (wenn nicht zu groß) die exe an. |
Re: einfacher Keygenerator
ladet doch den Code und macht euch die Dateien Selbst (hab ich gemacht geht auf anhieb)
|
Re: einfacher Keygenerator
Hallo,
also ich hab jetzt eine Zip-Datei hochgeladen. Hier in der DP gehts bei mir wieder nicht, aber von meiner Seite lässt sich die selbe Datei öffnen und ausführen. Beides findt ihr im ersten Post. Ich bitte um Rückmeldung. Hatte schonmal jemand anders das Problem? mfg freak |
Re: einfacher Keygenerator
Ich hab mir mal den source gezogen, compiliert und getestet.
KeyErzeugen.exe: funktioniert einwandfrei. MyKeyGenProject.exe: Wenn man einen zu kurzen key eingibt, so bekommt man einen EConvertError. Aber für testzwecke und zum lernen allemal ausreichend ! |
Re: einfacher Keygenerator
Hi,
also das ging jetzt zum runterladen. Aber irgendwie ist das Programm nicht gerade so gut... Man kann ja die Bindestriche im Key verändern und es geht trotzdem :D Siehe ![]() |
Re: einfacher Keygenerator
Hi,
bei mir gibt es in WinRar auch immer Fehler, egal ob man die Dateien speichert oder öffnet. |
Re: einfacher Keygenerator
Der Fehler kommt aber nur bei der fertigen Anwendung, lad dir mal den Source runter, da funktioniert es...
@freak4fun Dein Key-Gen schaut ganz gut aus ;). Hilft mir bestimmt auch mal weiter ;) |
Re: einfacher Keygenerator
Hm... das war auch nur so mal eine schnelle Idee und dann musste ich sie zum Abschluss bringen. Sicher kann man noch vieles verbessern. Es ist auch nicht annähernd ein Schutz oder sonst was. Aber es hat Spaß gemacht und wenn es hier noch irgend jemanden weiterhilft, hat es sich doch gelohnt. :zwinker:
mfg freak |
Re: einfacher Keygenerator
[OT]
eventuell könntet ihr mal MD5 sums machen bevor hochgeladen, nachdem runtergeladen usw falls da wirklich was mit der datenübertragung oderso net stimmt. [/OT] |
Re: einfacher Keygenerator
Hi,
was muss ich verändern um den Seriennummernalgorithmus zu verändern ? Diese Werte hier ?
Delphi-Quellcode:
Und wie muss ich das dann in der Kontrollabfrage auch dementsprechend ändern ?
if Start then begin
Ergebnis[1] := {26}ord('P')-ord('7')+1; Ergebnis[2] := {16}ord('X')-73+1; Ergebnis[3] := {21}ord('I')-ord('?')+10+1; Ergebnis[4] := {31}ord('q')-ord(')')-42+1; Thanx |
Re: einfacher Keygenerator
Ja, ganz genau. Wie kommst du damit klar? :gruebel:
Mf freak |
Re: einfacher Keygenerator
Zitat:
Nur komm ich mit den Rechenoperatoren nicht so ganz klar. Ich möchte das statt
Delphi-Quellcode:
der 26 die Summe 29 berechnet wird. Was muss ich das ändern ? Diese Berechnungsroutine versteh ich nicht so ganz. Und wenn ich dann das mit der 29 hab, wie muss ich das in der Abfrage ändern ?
Ergebnis[1] := {26}ord('P')-ord('7')+1;
Thanx |
Re: einfacher Keygenerator
*schieb*
:duck: |
Re: einfacher Keygenerator
im prinzip rechnet er nur ein wenig mit dem ascii-zeichensatz rum.
guck mal auf ![]() da kannst du dann einfach nur die werte innerhalb des "ord(x)" entsprechend ändern. und dann würd ich einfach ausprobieren was das ändert... |
Re: einfacher Keygenerator
Ich hab das jetzt mal ausprobiert, klappt aber nicht. :(
Freak4Fun, kannst du mir bitte ein bissl bei der Erstellung u. Abfrage von neuen Serials helfen ? |
Re: einfacher Keygenerator
Zitat:
Also ich schaffe es nur den serial algo zu ändern in der h.dll ,bloß scheiter ich beim keygen ändern des algos in der G.dll. Hat wer ein tip für mich bitte :wiejetzt: Hier mal die H.dll wen ich hier was änder, ändert sich die richtige serial wie es sein sollte, funzd auch zu 100% super wie es sollte :-D habe teste weise mal die Summe=26 auf 29 geändert :-D
Delphi-Quellcode:
Hier kommt das Problem in der G.dll
Case j of
1: begin if not (Summe = 26) then (Zu testzwecken auf 29 geändert) OK := false; end; 2: begin if not (Summe = 16) then OK := false; end; 3: begin if not (Summe = 21) then OK := false; end; 4: begin if not (Summe = 31) then OK := false; end; end; end; Habe einfach mal in der keygen G.dll aus Ergebnis[1] := {26}ord('P')-ord('7')+1; das gemacht Ergebnis[1] := {29}ord('P')-ord('7')+1; Bloß der keygen funzd nicht zu der geänderten H.dll? Hat wer ein Beispiel zum leichteren verstehen :wiejetzt: Danke schon mal für jede hilfe :roll:
Delphi-Quellcode:
if Start then begin
Ergebnis[1] := {26}ord('P')-ord('7')+1; (Zu testzwecken auf 29geändert) Ergebnis[2] := {16}ord('X')-73+1; Ergebnis[3] := {21}ord('I')-ord('?')+10+1; Ergebnis[4] := {31}ord('q')-ord(')')-42+1; for j := 1 to 4 do begin Randomize; repeat Block := ''; Summe := 0; for i := 1 to 5 do begin Ziffer := Random (10); Summe := Summe + Ziffer; Block := Block + IntToStr(Ziffer); end; until Ergebnis[j] = Summe; if Ergebnis[j] = Summe then Key := Key + Block + '-'; end; |
Re: einfacher Keygenerator
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Siehe auch
Ergebnis[1] := Ord('S') - Ord('7') + 1; //29
//oder auch Ergebnis[1] := Ord('R') - Ord('7') + 2; //29 ![]() |
Re: einfacher Keygenerator
Hi Khabarakh :-D
danke bloß ein sache verstehe ich noch nicht, wie kammst du auf Ergebnis[1] := Ord('R') - Ord('7') + 2; //29 also das R :wall: weil ich wüßte jetzt nicht welcher buchstabe nun für 55 oder 6 steht zum beispiel! wo kann ich sowas nach schlagen? |
Re: einfacher Keygenerator
/me hat oben geschrieben: :wink: |
Re: einfacher Keygenerator
Zitat:
Habe es gefunden die umrechnungs tabelle von ascii :???: aber dein link geht nicht richtig^^ ![]() |
Re: einfacher Keygenerator
Ich wollte nur mal probieren, ob das auch ohne url-Tags geht :mrgreen: . Den Punkt hatte ich übersehen :oops: .
|
Re: einfacher Keygenerator
So, den alten Thread mal wieder aus der Versenkung holen. :-)
Mal angenommen, man baut diesen Schutz jetzt in ein Programm ein. Wie sicher ist der ? Könnte ein Cracker nicht einfach anhand ein paar Serials den Algorithmus erkennen und ihn dann selbst nachprogrammieren (fertig ist der KeyGen) oder würde es auch schon reichen die Abfragestellen umzupatchen ? Thx |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz