![]() |
Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Hi,
ich versuche gerade irgendwie auf eine MySQL-Datenbank mit Hilfe von .NET zuzugreifen. Ich habe mir den Borland Data Provider angesehen, aber weder der noch die beiliegenden ComponentOne-Komponenten konnten mir helfen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge oder Erfahrungen? Chris |
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Besorg dir die Komponenten von
![]() AFAIK sind die BDP-Komponenten der Pro-Version nur für lokalen MySQL-Zugriff freigegeben (Der Remote-Zugriff wurde gesperrt). |
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Hi,
hm... sieht ja ganz okay aus, aber für ein erstmal kleines, privates Projekt gebe ich nur ungern 99$ aus. ;) Gibt es da nicht noch vielleicht eine andere Möglichkeit? Chris |
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Zitat:
Ich denke nicht, dass Chris XXX€ für mySQL Komponenten ausgibt. @topic Du könntest den ODBCProvider nehmen. Da ich mich freiwillig nicht mit dieser "Datenbank" befasse, kenne ich leider keine OpenSource/FreeWare Provider. :gruebel: Nachtrag: Zitat:
|
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Hi Robert,
Hilfe... ;) F1, F1... Ich bin überfordert. Wenn ich bei SqlConnection als Datenquelle irgendsowas mit ODBC angebe, kann ich die Daten nur aus einer Excel- bzw. Accessdatei und einer dBase-Datenbank laden. :? Chris [edit]Ich glaube Robert schreibt man mit einem Tee. :gruebel: Mfg, Chakotay1308[/edit] |
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Es gibt dooch sicher einen ODBC Trieber für ymSQL, oder?
Dann lege dir in der Verwaltung einen ODBC DSN an und verwende den als DSN im ConnectionString der OdbcConnection. Wenn du einen ADO Trieber hast, kannst du den OleDb Provider nehmen. Nachtrag: Die SqlConnection ist nur für den MS SQL Svr gedacht. ;) |
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Zitat:
![]() |
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Hi,
unter normalen Windowsbedingungen gibt es den nicht, aber der von Jan gepostete Link reicht mir schon, danke. :) Chris |
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
@Chac:
Stöber mal auf der MySQL-Seite rum, da findest du auch Links zu zwei Freeware-NET-MySQL-Treibern, die nicht auf ODBC aufbauen, sondern den nativen Weg über ADO.NEt gehen. P.S.: Hast du das nicht schonmal hier gefragt? Jedenfalls erinner ich mich daran, dass hier oder im Df die Frage schon mal gestellt wurde, und ich dachte, du wärst das gewesen :? |
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Zitat:
Er hat ja auch in den letzten Wochen mehrere 100 € für ein neues Delphi ausgegeben.:-) Zitat:
|
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Hi,
Zitat:
@Chewie: danke. Ich werde mich mal da umsehen. :) Chris |
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Hi,
ich nehme nach 12 Tagen das Thema mal wieder auf. ;) Ich habe mir jetzt von der MySQL-Website den MySQL-Connector heruntergeladen und installiert. Ich konnte ihn auch in das Programm einbinden und so weiter, allerdings kann ich damit nicht arbeiten. Denn zum Beispiel ist im Objekt-Inspektor die Eigenschaft ConnectionString mit folgender Meldung nicht verfügbar: Zitat:
Chris |
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Zitat:
Wurde da nix zugewiesen ist es eine nil-Referenz. Weder D2005 noch das VS03 mögen solche Spielchen wie nil-strings im PropertyGrid besonders gerne. Kommst du an die Source der Kompo ändere die property so, dass es keinen nil-string geben kann.
Code:
Im Constructor bestetzt du ihn gleich mit string.Empty ;)
public string ConnectionString
{ get{ return connectionString;} set { if (value != null) connectionString = value; else connectionString = string.Empty; } } |
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Hi,
okay. Den Sourcecode habe ich hier. Mal sehen, dass ich mein altes VS.net rauskramen kann. Mit VS05 geht das ja nicht und Delphi 2005 kann die Dateien zwar öffnen, aber nicht die entsprechende Projektgruppe. :? Danke, werde mal gucken, dass sich das irgendwie kompilieren lässt, Chris |
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Hallo Chris, habe ebenfalls dazu bereits einen Beitrag in der Sektion Datenbank gepostet, ich werde Dir in der nächsten Woche mal den Quellcode schicken um den MysQl Connector in Delphi.NET einzubinden,ok?
ISt nicht ganz einfach, weil Du erst mit mysqlconnector, danach mysqlcommand,mysqldataadapter,DataSet und Data Grid einrichten musst, habe selber gerade ÜBER EINE WOCHE daran rumprobiert bis ich es selber rausgefunden habe...uffff... ;-) Kannst Dich gerne bei mir melden unter 0162-1798825 oder 0421-3468494, dann können wir uns ja gerne mal austauschen,ok? Ansonsten werde ich zuschauen, daß ich Dir/Euch den Quellcode zukommen lasse. Gruesse aus Bremen, Daniel Alba Grefe |
Re: Mit .NET auf MySQL zugreifen?
Tach,
bin jetzt erst drauf gestossen. Gibt es noch Code-Beispiele oder war es das? Gruss... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz