Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Welche Datenbank passt? (https://www.delphipraxis.net/35628-welche-datenbank-passt.html)

Master_BB 9. Dez 2004 23:13


Welche Datenbank passt?
 
Hya,
ich baue mir zur zeit die 3te Version meines MovieManagers zusammen von grund auf an. Und ich wollte jetzt einmal eine Leistungsfähigere und Flexiblere Datenbankstrucktur zulegen. Bisher hatte ich Typisierte Dateien benutzt.
Nun würde ich gerne eine Datenbank haben die so flexibel ist das wenn cih später mit einem Java Applet oder so darauf zugreifen kann. Die ganze Sache soll aber so sein das man wirklich nur die Application und ein paar datein braucht und am besten auch keine installation von irgentwelchen sachen um die datenbank zum laufen zu bringen.
Ich kenne nur vom hören sagen und lesen andere (richtige) Datenbanken. Somit wäre es schön wenn ihr eine Idee habt wenn ihr vieleicht gleich noch einen link zu nem Tut oder so postet, obwohl ich das ja eigentlich auch selber suchen könnte aber vieleicht kennt ihr ja nen ganz gutes genau dafür womit man sich relativ schnell einarbeiten kann.


Danke schön schon mal auf alle fälle im vorraus!

Greetz
Master_BB

Hansa 9. Dez 2004 23:51

Re: Welche Datenbank passt?
 
hier :

http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=31637

ist sehr empfehlenswert !!

Domo Sokrat 10. Dez 2004 05:57

Re: Welche Datenbank passt?
 
@Hansa
Zitat:

Zitat von Hansa
... ist sehr empfehlenswert !!

Danke sehr! :-D

@Master_BB
Und wenn Du dann auch noch wissen möchtest, wie das mit Datenbanken, Interbase/Firebird SQL und der Serverprogrammierung funzt, dann schau mal bei Lemmy vorbei: http://delphi-tutorials.de (Bereich: Interbase/Firebird). Auch sehr zu empfehlen.

Orbmu2k 10. Dez 2004 07:15

Re: Welche Datenbank passt?
 
Zitat:

Die ganze Sache soll aber so sein das man wirklich nur die Application und ein paar datein braucht und am besten auch keine installation von irgentwelchen sachen um die datenbank zum laufen zu bringen.
Also für den Fall kann ich dir SQLite nur wärmstens ans Herz legen sau schnell und man braucht nur eine 200KB DLL beilegen ;-)

Schau mal Hier


@Hansa: Muss man bei Firebird/Interbase nicht einen Server installieren ? :gruebel:

der-C 10. Dez 2004 07:31

Re: Welche Datenbank passt?
 
nein, man muss auch nur eine dll beilegen(FireBird Embedded)
man kanns aber auch als Server installieren

Orbmu2k 10. Dez 2004 07:36

Re: Welche Datenbank passt?
 
Zitat:

Zitat von der-C
nein, man muss auch nur eine dll beilegen(FireBird Embedded)
man kanns aber auch als Server installieren

Gut zu wissen, dachte geht nur als Server ... aber ich hab mich jetzt eh in SQLite verliebt, weil mir bei Firebird die Lizenlagen von wegen Interbase nie 100% klar waren (kommerzielle nutzung etc.)

Kann Firebird eigentlich Trigger ?

Xabbu 10. Dez 2004 07:41

Re: Welche Datenbank passt?
 
Zitat:

Zitat von Orbmu2k
Zitat:

Zitat von der-C
nein, man muss auch nur eine dll beilegen(FireBird Embedded)
man kanns aber auch als Server installieren

Gut zu wissen, dachte geht nur als Server ... aber ich hab mich jetzt eh in SQLite verliebt, weil mir bei Firebird die Lizenlagen von wegen Interbase nie 100% klar waren (kommerzielle nutzung etc.)

Kann Firebird eigentlich Trigger ?

Ja, kann es. Firebird ist ein vollwertiges RDMS, das auch Stored Procedures, kasdierende referenzielle Integrität, den SQL 92 Standard etc. bietet.

SQLLite sieht zwar ganz nett aus, hat mMn aber noch einige (zu große) Lücken um für "größere" DB-Anwendungen geeignet zu sein.

Domo Sokrat 10. Dez 2004 07:43

Re: Welche Datenbank passt?
 
Zitat:

Zitat von Orbmu2k
Kann Firebird eigentlich Trigger ?

Selbstverfreilich ... und auch Stored Procs und Generatoren hat FB auch :mrgreen:

Schau einfach mal in die Tutos von Lemmy, Stichwort: "Serverprogrammierung" (Link: s. o.!).

Orbmu2k 10. Dez 2004 07:49

Re: Welche Datenbank passt?
 
Zitat:

Zitat von Xabbu
SQLLite sieht zwar ganz nett aus, hat mMn aber noch einige (zu große) Lücken um für "größere" DB-Anwendungen geeignet zu sein.

Fallen mir Monetan keine ein ... Ich arbeite zwar noch mit Version 2.8 weil ZEOS noch keine 3.x unterstützt aber die 3er kann dann ja wirklich alles was man so braucht oder ?

Marcel Gascoyne 10. Dez 2004 08:45

Re: Welche Datenbank passt?
 
Es wäre schon interessant zu wissen um welche Datenmengen es sich handelt. Bei einigen hundert Datensätzen würde ich auch den Firebird Embedded Server empfehlen. Für den gibt es auch einen JDBC Treiber für Java.

Wenn die Datenmenge allerdings geringer ist würde ich einfach XML Dateien nehmen, auf die kannst Du sowohl mit Delphi als auch mit Java zugreifen.

Gruß,
Marcel

Xabbu 10. Dez 2004 18:17

Re: Welche Datenbank passt?
 
Zitat:

Zitat von Orbmu2k
Zitat:

Zitat von Xabbu
SQLLite sieht zwar ganz nett aus, hat mMn aber noch einige (zu große) Lücken um für "größere" DB-Anwendungen geeignet zu sein.

Fallen mir Monetan keine ein ... Ich arbeite zwar noch mit Version 2.8 weil ZEOS noch keine 3.x unterstützt aber die 3er kann dann ja wirklich alles was man so braucht oder ?

Na ja, schau mal hier http://www.sqlite.org/omitted.html insbesondere das Fehlen von FOREIGN KEY checks, des ALTER TABLE Befehls sowie der RIGHT und FULL OUTER JOINs würden mir Kopfzerbrechen bereiten.

Master_BB 10. Dez 2004 20:04

Re: Welche Datenbank passt?
 
naja die datenmengen werden wohl so um die 5000 - 10000 liegen
in einer späeten ausbaustufe können das aber auch noch viel merh werden 100k usw.
und zukunftsfest soll das dann schon sein will version 4 nicht wieder von grund auf an neu schreiben
da dies bei diesem umfangreichen programm mit den ganzen funktionen die mir immer eingefallen sind
sehr viel ist.

Vielen dank für eure vorschläge werde mir Firebird embedded und das SQLLite mal ankukn und mcih dann zwischen den beiden entscheiden.

Domo Sokrat 10. Dez 2004 20:36

Re: Welche Datenbank passt?
 
Dann bleibt nur noch, Dir zu wünschen, daß Du die richtige Wahl für Deine Belange triffst. Hier nochmal ein paar Berichte von FB-Usern auf Firebird-Seite :mrgreen: :

"Firebird Users"

Beachtlich finde ich den Einsatzbericht von der Deutschen Presseagentur und ClienTel!

Master_BB 11. Dez 2004 18:04

Re: Welche Datenbank passt?
 
äm ich hab mich jetzt für Firebird embedded Server entschieden.
bloß ist das merkwürdige überall braucht man schon solch eine Firebird datenbankdatei.
Wo krieg ich die denn her? Weiß nicht wie ich diese erstellen soll. wenn also da mal jemand noch
rat wüßte...

Jelly 11. Dez 2004 18:17

Re: Welche Datenbank passt?
 
Zitat:

Zitat von Master_BB
Weiß nicht wie ich diese erstellen soll. wenn also da mal jemand noch
rat wüßte...

Was du brauchst ist ein Datenbank Administrationstool. Google mal nach Bei Google suchenIBExpert oder Bei Google suchenIBConsole.

Domo Sokrat 11. Dez 2004 21:12

Re: Welche Datenbank passt?
 
@Jelly und Master_BB:

Ich würd' nicht bei der Bei Google suchenIBCONSOLE, sondern bei Bei Google suchenIBOConsole schauen, die ist nämlich (auch) für FB. Weiß garnicht, ob die IBConsole den FB überhaupt unterstützt. Die war doch ursprünglich für Interbase, oder :gruebel: ? Hier ein Link zur IBOConsole:

http://www.mengoni.it/gallery.html

Achja, die IBOConsole ist 100% FreeWare!

Jelly 11. Dez 2004 23:06

Re: Welche Datenbank passt?
 
Zitat:

Zitat von Domo Sokrat
Ich würd' nicht bei der Bei Google suchenIBCONSOLE, sondern bei Bei Google suchenIBOConsole schauen

Die hatt ich eigentlich auch gemeint :|

Master_BB 13. Dez 2004 17:31

Re: Welche Datenbank passt?
 
hya
gut hab jetzt meine Datenbankdatei.
leider hab ich noch 1 problem mit den Zeos Komponenten.
Ich hab die alle wie in irgenteinem FAQ oder README stand installiert.
hab die auch im delphi 7 drin. aber wenn ich compilieren möchte sagt er
das er die ZComponent.dcu nicht finden kann obwohl ich doch die dpk dieser componente
ausgeführt habe mit delphi compiliert und installiert.
- installiere mir nicht als zu oft sowas rein..

Jelly 13. Dez 2004 17:39

Re: Welche Datenbank passt?
 
Du musst noch einige Verzeichnisse den Bibliothekspfaden hinzufügen (Menü Tools/Umgebungsoptionen/Bibliothek/Bibliothekspfad)... Unter anderem halt auch das wo die ZComponent.dcu drinliegt.

Domo Sokrat 14. Dez 2004 10:30

Re: Welche Datenbank passt?
 
Hi Jelly, hi Master_BB!

Generell gilt hier:
Zitat:

Falls es beim Kompilieren von Projekten zu einer Fehlermeldung kommen sollte, die besagt, dass eine bestimmte dcu-Datei nicht gefunden werden konnte, dann sollte als Bibliothekspfad noch das Unterverzeichnis packages\delphi7\build angegeben werden. In diesem Verzeichnis befinden sich alle beim Installieren erstellten dcu-Dateien.

Master_BB 14. Dez 2004 21:58

Re: Welche Datenbank passt?
 
so gut jetzt hab ich alles zusammen, verbindung zur datenbank besteht.
die anleitung von Seeger hab ich auch durch. bloß frage cih mich danach
ok was die komponenten in etwa könenn weiß ich jetzt aber wie
speichere ich und lese ich daten aus dieser datenbank, wie editiere und lösche ich?

auch habe ein problem per iboconsole zu meiner datenbank verbindung aufzunehmen,
ich hab sie mit ibexpert erstellt gehabt und komme jetzt wo ich die im ibexpert
deregistriert habe nciht mehr rein. ich hatte sie deregistriert damit ich iboconsole verwenden kann.
aber nun sagen mir beide programme das mein user und pw nicht definiert sind, ja ich hatte kein benutzer für die
db erstellt aber kann man sich nicht auch einfach so einloggn wenn man da nix eingestellt hat?
soll mich an den interbase admin wenden *g* das bin ja wohl dann ich *g* und hab keine ahnung. aber gut das ist nen echte anfänger problem *g*. also wenn ihr mir weiter auf meinem weg zu meiner ersten non Typisierte Datein datenbank helfen könntet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz