Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   WinXP Pro SP1 startet nicht mehr (https://www.delphipraxis.net/35588-winxp-pro-sp1-startet-nicht-mehr.html)

Jens Schumann 9. Dez 2004 13:14


WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Hallo,
ich habe heute morgen meinen XP Rechner ausgeschaltet. D.h. ich habe heute morgen
noch damit gearbeitet.
Jetzt haben den Rechner angeschaltet und es kam folgende Meldung:
Code:
Dateisystem D: überprüfen
Dateisystem ist NTFS
Die Volumenbezeichnung ist Daten
Das Volume ist verunreinigt.

CHDSK uberprüft ...
CHKDSK hat in 3 Schritten das Dateisystem, Indizes und Sicherheitseinstellungen überprüft.
Dann kam das Gleiche für Laufwerk C.
Nach einem automtisch durch geführten Neustart ging das ganze von vorne los.

Dann kam der Dialog mit den Benutzernamen (für die Anmeldng und so)
Ab da poppen ständig Fehlermeldung hoch die das lauten:
Code:
Es konnten nicht alle Daten für die Datei c:\$Mft gespeichert werden. Die Daten gingen verloren.
Mögliche Ursache können Computerhardware o. Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie die
Daten woanders zu speichern.
Wenn die Meldung wegklicke kommt Sie wieder . Im Hintergrund kann ich das Passwort für
einen Benutzer eingegeben und Windows bleibt an der Stelle stehen wo die
benutzerdefinierten Einstellungen gelanden werden.

Was soll ich jetzt bloß machen?

Luckie 9. Dez 2004 13:19

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Ich würde es mit einer Repaaraturinstallation probieren oder ein sauberes funktionierdens Image zurückspielen.

Jens Schumann 9. Dez 2004 13:22

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Ich würde es mit einer Repaaraturinstallation probieren oder ein sauberes funktionierdens Image zurückspielen.

Das mit der Reparaturinstallation ist gut - habe ich auch schon dran gedacht wollte aber der die Experten in der DP befragen - Image wäre schön - habe ich leider nicht -

Mittlerweile habe ich alle Fehlermeldungen weggeklickt. D.h. seit 5 Minuten ist keine mehr gekommen.
Dafür ist der Bildschirm jetzt nur noch blau. !!! Maus funktioniert aber """

Luckie 9. Dez 2004 13:31

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von Jens Schumann
Mittlerweile habe ich alle Fehlermeldungen weggeklickt. D.h. seit 5 Minuten ist keine mehr gekommen.
Dafür ist der Bildschirm jetzt nur noch blau. !!! Maus funktioniert aber """

Dann bist du ja endlich den unnötigen Balast los. :mrgreen:

Kommst du an den Taskmanager dran und kannst den Explorer starten? Du könntest aus der Reparaturkonsole auch mal selber chkdsk aufrufen.

Jens Schumann 9. Dez 2004 13:40

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Hallo Luckie,
den TaskManager kann ich nicht starten. Den Explorer auch nicht.

Luckie 9. Dez 2004 13:42

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Dann bist du wohl gar nicht auf einem Benutzer Desktop, sondern immer noch auf dem Desktop vom Login.

Viel Spass und du hast mein volles Beileid. :cry:

franktron 9. Dez 2004 13:46

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Das hört sich irgendwie nach einer Defekten Platte an.

Prüff die mal.

Jens Schumann 9. Dez 2004 13:55

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von franktron
Das hört sich irgendwie nach einer Defekten Platte an.

Prüff die mal.

Wie soll ich die Platte denn prüfen?

Luckie 9. Dez 2004 13:58

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Die Hersteller bieten entsprechende Tools zum Überprüfen der Platte an. Einfachmal auf der Hersteller Seite gucken.

Jens Schumann 9. Dez 2004 14:19

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Habe gerade eine alte Platte eingbaut und installiere XP.
Evt kann ich dann wenn Xp von der alten Platte läuft auf die evt. beschädigte Platte
zugreifen. Dann kann ich dort noch 4 o.5 Dateien runterholen (Die sind nicht in meiner
aktuellen Datensicherung) und anschließend die evt. beschädigte Platte neu aufsetzen.
Das ist eine 120 GByte Baracuda 7200.7 SATA Platte. Die ist wesentlich schneller als
das alte Teil.

Ich habe zwar kein Image, aber eine einigermaßen brauchbare Datensicherung.
Deshalb habe ich z.Z. auch einen ganz normalen Blutdruck.

Jens Schumann 9. Dez 2004 15:48

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Hallo,
die Installation auf der alten Platte scheint geklappt zu haben (läuft).
Die OnBoard Netzwerkkarte wurde aber nicht erkannt. Sehr mysteriös!!!
Alle Versuche einen Treiber zu installieren sind gescheitert.
Die o.g. Fehlermeldung enthält ja auch den Hinweis auf Netzwerkverbindungen.
Ob die OnBoard Netzwerkkarte defekt ist und deshalb die andere Platte nicht mehr bootet ???

Ich habe dann schnell eine alte 10'er Karte eingebaut, die dann auch einwandfrei erkannt wurde.

Doof ist nur das der Rechner immer versucht von SATA Platte zu booten.
Wie kann man einer SATA Platte sagen, dass nicht von ihr gebootet werden soll?

GuenterS 9. Dez 2004 16:20

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von Jens Schumann
Habe gerade eine alte Platte eingbaut und installiere XP.
Evt kann ich dann wenn Xp von der alten Platte läuft auf die evt. beschädigte Platte
zugreifen. Dann kann ich dort noch 4 o.5 Dateien runterholen (Die sind nicht in meiner
aktuellen Datensicherung) und anschließend die evt. beschädigte Platte neu aufsetzen.
Das ist eine 120 GByte Baracuda 7200.7 SATA Platte. Die ist wesentlich schneller als
das alte Teil.

Ich habe zwar kein Image, aber eine einigermaßen brauchbare Datensicherung.
Deshalb habe ich z.Z. auch einen ganz normalen Blutdruck.

Ich habe selbige Platte und nach noch nicht einmal einem Jahr, auch Probleme. Hatte aber keine wichtigen Daten drauf. Habe mir auch das Testtool runtergeladen, aber das bringt keine wirklichen Fehler.

Chegga 9. Dez 2004 16:30

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Hi Jens S.,

Zitat:

Doof ist nur das der Rechner immer versucht von SATA Platte zu booten.
Wie kann man einer SATA Platte sagen, dass nicht von ihr gebootet werden soll?
Wenn ich mich recht erinnere, dann müsste man das im
BIOS einstellen bzw. umstellen können.
Aber wenn du dich nicht so gut im BIOS auskennst, würde ich da
keine große Experimente wagen!! :wink:

MfG Marc

Jens Schumann 9. Dez 2004 16:36

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von Chegga
Hi Jens S.,

Zitat:

Doof ist nur das der Rechner immer versucht von SATA Platte zu booten.
Wie kann man einer SATA Platte sagen, dass nicht von ihr gebootet werden soll?
Wenn ich mich recht erinnere, dann müsste man das im
BIOS einstellen bzw. umstellen können.
Aber wenn du dich nicht so gut im BIOS auskennst, würde ich da
keine große Experimente wagen!! :wink:

MfG Marc

Sorry, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich schon alle BIOS Kombinationen ausprobiert habe.
Es ist egal ob die SATA Platte als Primary oder Secondary eingestellt ist.
Die IDE ist als Primary eingestellt und auch als Master gejumpert.

Chegga 9. Dez 2004 16:46

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Hm,

wenn du wirklich alle Kombinationen ausprobiert hast,
dann wird's wohl auch nicht an dem liegen.

1. Neue Platte kaufen?! (Wenn die alte nicht das Wahre ist :wink: )
2. Vielleicht bei einem/er Freund/in testen,
ob deine nicht funtionierende Platte bei ihm/ihr funktioniert.

Spätestens dann weißt du, ob es wirklich an der Platte liegt oder
an der Netzwerkkarte oder Sonstigem!

MfG Marc

P.S.: Der erstere Vorschlag ist vielleicht der bequemere! :-D

Marco Haffner 9. Dez 2004 16:53

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Hast Du eine ATI-Grafikkarte und unter Systemeigenschaften->Erweitert->Systemleistung->Einstellungen->Erweitert die Speichernutzung auf Systemcache stehen? Dann setzt die mal im abgesicherten Modus auf Programme.

In der Registry wäre das der LargeSystemCache Eintrag, der sollte 0 sein.

Jens Schumann 9. Dez 2004 17:05

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von Marco Haffner
Hast Du eine ATI-Grafikkarte und unter Systemeigenschaften->Erweitert->Systemleistung->Einstellungen->Erweitert die Speichernutzung auf Systemcache stehen? Dann setzt die mal im abgesicherten Modus auf Programme.

In der Registry wäre das der LargeSystemCache Eintrag, der sollte 0 sein.

:wall: Ich glaube ich muss mein 12 jähriges PC-Magazin Abo kündigen. In der aktuellen Ausgabe steht wörtlich: Effektiv ist es auch den Anwendungscache im Hauptspeicher zu vergrössern ... Falls nicht vorhanden legen Sie einen neuen DWORD Eintrag LargeSystemCache an und vergeben den Wert 1 ... :wall: Verdammt, genau das habe ich gemacht. Konnte es aber mit dem gezeigten Fehler nicht in Verbindung bringen. sch...

Wie startet man XP im abgesicherten Modus. Im Bootmenu habe ich folgende Auswahl:
1. Normal
2. SATA Primary Drive
3. Diskette Drive
4. Hard-Disk Drive
5. IDE CD-Rom Device
6. System Setup (BIOS)
7. IDE Drive Diagnostics
8. Boot to Utility Partition

Anstatt auf F12 sollte man lieber auf F8 drücken

Jens Schumann 9. Dez 2004 17:21

Re: WinXP Pro SP1 startet nicht mehr
 
Hallo,
Mist - startet nicht im Abgesicherten Modus und auch nicht im VGA-Modus - Es kommt der gleiche Fehler wie oben beschrieben.
Ach ja, eine Reparatu4installation blieb auch ohne Erfolg.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz