![]() |
[html] div-tag
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also, das is jetzt hoffentlich kein son "vor-den-kopf-hau-fehler" wie vorhin :grummel:
da bin ich auch schon länger am knobeln... also, mein problem: folgender code
Code:
<div class="header"></div>
<div class="menu"></div> <div class="main"></div>
Code:
erzeugt eine seite die bei mir so aussieht wie im anhang
.menu {
width: 15%; height: 85%; background: rgb(255,0,0); padding: 5px; border: 0px; } .header { width: 100%; height: 15%; background: rgb(0,255,0); vertical-align: top; text-align: center; padding: 5px; border: 0px; } .main { position: absolute; top: 15%; left: 15%; width: 85%; height: 85%; background-color: rgb(0,0,255); vertical-align: top; padding: 5px; border: 0px; } der blaue main-teil geht nich genau in die ecke sondern ist zu weit oben links angesetzt... ausserdem is aussenrum ein weisser rand, der aber beim blauen schmaler, aber auch vorhanden ist ist das ein anzeigefehler? oder is das stylesheet irgendwie falsch? |
Re: [html] div-tag
Setz bei Menü und Header top und left auf 0
|
Re: [html] div-tag
da ändert sich nix :(
|
Re: [html] div-tag
padding rausnehmen...
|
Re: [html] div-tag
bringt auch nix, es überschneidet sich immer noch, und der rand bleibt auch
|
Re: [html] div-tag
Das Problem liegt da an den Prozenten. Benutz am besten Pixel Angaben. z.B. kannst du die Position ach absolut angeben... da gibts echt viele Möglichkeiten :)
Nebenbei bemerkt: Es ist viel besser Tabellen zu erstellen, da jeder (wirklich jeder) Browser diese blöden div Tags anders interpretiert. Das is echt ärgerlich. (Da hab ich schon meine Erfahrungen mit gemacht) :wall: |
Re: [html] div-tag
kann ich denn mit den tabellen die css so weiterverwenden?
|
Re: [html] div-tag
Hab damit gerade ein wenig rumgebastelt... Es geht nur wenn die direkt im DIV Tag die Position zuweist und nich über ne Klasse
|
Re: [html] div-tag
ein beliebter Trick ist ebenfalls:
Du hast Bereiche die zwingend eine bestimmte Breite haben. Nimm eine durchsichtige 1 pixel hohe und x pixel breiter Graphik. Setzt die in dein Bereich, das sieht keiner und garantiert die deine Breite von x. |
Re: [html] div-tag
Erstell zunächst eine Normale Tabelle. Dann kannste (wenn du willst) mit css die Tabelle weiter formatieren. Da schauste dir am besten mal selfhtlm an.
|
Re: [html] div-tag
müssen es eigentlich unbedingt div-tags sein??
mit einer tabelle wäre dies nämlich wesentlich einfacher zu realisieren |
Re: [html] div-tag
aber bei tabellen hab ich auch son blöden rahmen...
|
Re: [html] div-tag
Zitat:
Code:
:shock: ?
<table border="0">
</table> mfG mirage228 |
Re: [html] div-tag
border macht ja nur die breite des rahmens, net din abstand von oben/links
ausprobiert, nein, bringt nix |
Re: [html] div-tag
den rand oben und links kannste über <body topmargin="0" ...> oder mit css lösen:
Code:
body {
margin: 0px; } |
Re: [html] div-tag
THX....das funzt :thumb: :thumb: :thumb:
|
Re: [html] div-tag
Hi!
Bitte verwendet keine Tabellen für Layout-Zwecke! (Das kann man nie laut genug sagen!) Ich habe das auch eine Zeit lang gemacht und zwinge mich inzwischen, darauf zu verzichten. Nach neusten Usability-Richtlinien sollen Tabellen nämlich NUR für strukturierte Inhalte verwendet werden und NICHT für Layout-Zwecke. Öffentliche Einrichtungen können demnächst auch ganz schön Ärger bekommen, wenn sie sich daran nicht halten... Mamphil |
Re: [html] div-tag
@Mamphil:
Wie soll man da schöne Web-Sites hinbekommen??? Die meisten Seiten sind mit Tabellen aufgebaut! |
Re: [html] div-tag
@Mamphil: Erkläre mir bitte, wieso deine Aussage stimmen soll.
|
Re: [html] div-tag
Wo hast du diese Richtlinien denn eigendlich her?
|
Re: [html] div-tag
Mag ja sein, dass man das nicht tun soll, aber von wem sollen die Seiten denn da Ärger bekommen? So viel Macht hat das W3-Konsortium nun auch wieder nicht. :lol:
|
Re: [html] div-tag
Ich halte das für völligen Unsinn. Auch ein Forum z.B. besteht komplett aus Tabellen.
|
Re: [html] div-tag
ich würd nicht sagen, dass es verboten ist tabellen zu benutzen, aber wenn man seine seite an die normen anpassen will,
darf man bei der html-variante "strict" u.a. keine tabellen verwenden. da hatten logischerweise viele n problem mit und desswegen gibts auch noch die variante "transitional", in der man das alles noch darf. wer s genau wissen will, sollte sich ![]() wenn man das ganze layout in css dateien exportiert, wird die seite zwar kleiner und man kann leicht das layout ändern, aber wenn diese datei mal fehlt, sieht das garnicht schön aus :stupid: desswegen gibt es wahrscheinlich auch keine w3c-icons in foren. |
Re: [html] div-tag
:gruebel: Wenn mich nich alles täuscht hat Mamphil sogar recht. Vor einiger Zeit gabs da einen Artikel in cer C't. Demnach müssen öffentliche Einrichtungen ihre Webseiten auch für Sehbehinderte zugänglich machen. Und da die Programme, mit denen Webseiten vorgelesen werden, mit der Tabellenstruktur im Layout nicht zurechtkommen, muß dafür gesorgt werden, daß Tabellen nicht dafür benutzt werden.
Steinigt mich nicht, wenn ich mich irre, aber ich glaub so wars. ;) PS: Ich benutz aber auch Tabellen! :mrgreen: Geht einfacher und schneller. Hab mir mal kurz überlegt, ob ichs ändern soll, aber dafür hab ich momentan nicht genug Zeit. Und da es für ne Normalo-Seite nicht zwingend is, hab ichs eigentlich auch nicht eilig. ;) |
Re: [html] div-tag
Bei strict sind keine Tabellen verboten, sondern nur die Attribute align und bgcolor. Nachzulesen hier:
![]() Und was öffentliche Einrichtungen müssen, dürfen oder nicht dürfen steht auf einem anderen Blatt. |
Re: [html] div-tag
//Edit:
Hab mal den ganzen Quatsch, den ich geschrieben hab, wieder entfernt! ;) Hab Luckies Post irgendwie falsch verstanden... :mrgreen: Zitat:
|
Re: [html] div-tag
Hi allerseits,
Mamphil hat in einem gewissen Sinne Recht: es gibt Leute die Tabellen zu Layoutzwecken verabscheuen, da fuer das Layout eigentlich CSS geschaffen wurde. Im Grunde genommen ist es eigentlich egal, der normale 0815-Surfer interessiert sich sowieso nicht dafuer, wie eine Seite aufgebaut ist. Und die Anzahl der Sehbehinderten, die im Internet surfen ist ja sowieso gering. @glkgereon: ich wuerde auf jeden Fall mit Tabellen arbeiten, sie sind ein (kleines) bisschen einfacher. Ausserdem kannst du dort Inhalte perfekt schachteln. Greetz alcaeus PS: bezueglich Tabellen zu Layout-Zwecken, seht euch mal das HTML-Output der DP an ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz