Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   wikipedia (https://www.delphipraxis.net/35158-wikipedia.html)

trifid 3. Dez 2004 10:58


wikipedia
 
Hallo,
so wie es hier im Editor den Button "Google" und "MSDN" gibt, wäre es schön,
wenn es einen Button für "wikipedia" geben würde ...

Neuni 3. Dez 2004 11:03

Re: wikipedia
 
Naja..so oft wird ja nu auch nich nach wikipedia verwiesen, oder? :gruebel:

MaBuSE 3. Dez 2004 11:05

Re: wikipedia
 
Zitat:

Zitat von trifid
Hallo,
so wie es hier im Editor den Button "Google" und "MSDN" gibt, wäre es schön,
wenn es einen Button für "wikipedia" geben würde ...

Da stimme ich zu.
Den hätte ich auch schon gebrauchen können.

Der Code hinter dem Suchen Feld der "deutschen" wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite) ist:
Code:
<form name="searchform" action="/wiki/Spezial:Search" id="searchform">
  <input accesskey="f" id="searchInput" name="search" type="text" />
  <input value="Artikel" type="submit" name="go" class="searchButton" />
  <input value="Suche" type="submit" name="fulltext" class="searchButton" />
</form>
Der 1. Submit Button springt direkt auf den Artikel.
Der 2. Submit Button springt in die Suche.

Die URL http://de.wikipedia.org/wiki/ wird einfach um das Stichwort ergänzt.

z.B.: http://de.wikipedia.org/wiki/Borland_Delphi

trifid 3. Dez 2004 11:08

Re: wikipedia
 
@MaBuSE,
du leistest wirklich gute Überzeugungsarbeit für unsere Admin's :wink:

Kevin 3. Dez 2004 11:41

Re: wikipedia
 
Zitat:

Zitat von Neuni
Naja..so oft wird ja nu auch nich nach wikipedia verwiesen, oder? :gruebel:

Aber ich kann mir gut vorstellen, daß sich das ändern wird. Ich nutze auch immer häufiger Wikipedia.

Mystic 3. Dez 2004 12:28

Re: wikipedia
 
Ich bin auch dafür!

Zitat:

Zitat von MaBuSE
http://de.wikipedia.org/wiki/Borland_Delphi

http://wikipedia.de/Borland_Delphi tuts auch (landet aber wiederum auch bei http://de.wikipedia.org/wiki/Borland_Delphi )

Alexander 3. Dez 2004 15:49

Re: wikipedia
 
Wäre vielleicht nicht schlecht, aber in die "Toolbar" beim Editor hier, müsste es nicht unbedingt rein, der Code [wikipedia][/wikipedia] oder so würde ja schon reichen ;)

PS: Wikipedia auf'm PDA ist übrigens in der Schule obergenial :mrgreen:

fkerber 3. Dez 2004 23:23

Re: wikipedia
 
Hi!

Falls es eingeführt wird, bin ich für [wiki] [/wiki], ist kürzer :wink:


Ciao Frederic

Nicodius 3. Dez 2004 23:28

Re: wikipedia
 
[OT]warum nicht gleich

[wikiunddiestarkenmänner] ?

... :stupid: [/OT]



ich bin auch dafür aber wie Alexander sagt nicht in die Toolbar sondern wie OH einfach nur als codebroken ;)

Tubos 4. Dez 2004 09:28

Re: wikipedia
 
Wikipedia ist genial, bin auch für einen solchen Tag

Kernel32.DLL 4. Dez 2004 10:44

Re: wikipedia
 
Jepp, bin auch dafür. Hab' mir die Wikipedia-CD für 3€ geholt, bin begeistert :mrgreen:

Ich finde den Vorschlag [wiki][/wiki] übrigens am Besten!

Luckie 4. Dez 2004 10:46

Re: wikipedia
 
Äh, schaltet mal eine Gang zurück. Noch hat Daniel nicht entschiedne, ob er überhaupt so einen Link aufnimmt und ihr entscheidet schon, was ihr für Tags haben wollt.

Und ich bin irgendwie auch nicht so recht von dem Nutzen überzeugt.

MathiasSimmack 4. Dez 2004 10:51

Re: wikipedia
 
Es könnte ja testweise eingebunden werden. Das ist doch schnell gemacht. :)

@MaBuSE: Wie sieht´s denn mit UND und ODER aus? Das wäre noch wichtig, um die Admins/Mods ganz zu überzeugen. ;)

Kernel32.DLL 4. Dez 2004 11:02

Re: wikipedia
 
Zitat:

Zitat von Luckie
...Und ich bin irgendwie auch nicht so recht von dem Nutzen überzeugt.

Bsp.:

=> "Hä? Was ist denn CSS?"

=> "Guckst du hier [wiki]Cascading Style Sheets[/wiki]

Ich fänd's toll :stupid:

Luckie 4. Dez 2004 11:07

Re: wikipedia
 
Nun ja, so was kann man sich aber auch selber per Google beantworten. Sowas führt meiner Meinung dazu, dass noch weniger Eigeninitiative gezeigt wird. Das geht dann nach dem Motto: "Ich frage einfach mal, einer wird mir schon den richtigen Link auf dem Silbertablett präsentieren." Und nach drei Generationen ist dann keiner mehr da, der noch selber suchen und sich selber Fragen beantworten kann. :roll:

Kernel32.DLL 4. Dez 2004 11:10

Re: wikipedia
 
*seufz* Stimmt auch irgendwie wieder...

Trotzdem wäre so'n Tag nicht schlecht...


***************************************

:firejump: 200. Beitrag!!! :firejump:

Nicodius 4. Dez 2004 11:12

Re: wikipedia
 
@luckie man kann alles positiv und negativ sehen


die delphipraxis suche ist ja das gleiche mit der eigeninitiative

Sharky 4. Dez 2004 11:13

Re: wikipedia
 
Zitat:

Zitat von Kernel32.DLL
...Trotzdem wäre so'n Tag nicht schlecht...

Und was kommt dann noch alles?
Ein TAG für Übersetzungen? Einer für den Duden?

Ich kann mich dem Luckie nur anschliessen. Ich sehe keinen Sinn darin. Wir sind doch ein Delphi-Forum und kein "Wir verlinken zu allen Foren".

Daniel 4. Dez 2004 11:23

Re: wikipedia
 
@Nicodius: Nein, ist es nicht.
Wir haben die DP- und die DF-Suche eingführt, um auf existierende Lösungen zu Fragen verweisen zu können. Wikipedia ist eine tolle Online-Referenz, die jedoch mit Delphi im Speziellen nichts zutun hat.
Wir haben dann noch die MSDN-Suche hinzugefügt und die Google-Suche als 'Universal-Lösung'.

Gebt mir ein Beispiel, warum wir damit nicht auskommen. Die Frage, was CSS sei, mag schon wichtig sein, wenn man sich mit Webdesign befassen will. Aber dafür habe ich die DP nicht eröffnet. Das kann sich jeder mit Google, MSN und dgl. selber beantworten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz