Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern?? (https://www.delphipraxis.net/34593-tidsmtp-und-server-empfangsbestaetigung-anfordern.html)

Kedariodakon 25. Nov 2004 08:24


TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Wie kann ich Eine Serverempfangsbestätigung anfordern mit e-Mails die ich per TidSMTP versende? :gruebel:

Ich meine nicht die Lesebestätigung, sondern die Empfangsbestätigung vom Server! :warn:



Bye

Sharky 25. Nov 2004 08:28

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Zitat:

Zitat von Kedariodakon
Wie kann ich Eine Serverempfangsbestätigung anfordern mit e-Mails die ich per TidSMTP versende?....

Meines wissens gibt es das im SMTP-Protokoll nicht. Eigentlich ja auch nicht notwendig. Wenn Du die eMail beim SMTP-Server "abgegeben" hast weisst Du ja das sie da ist ;-)

SirThornberry 25. Nov 2004 08:28

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Gibts sowas überhaupt? Eigentlich hast du ja schon die bestätigung wenn du zu dem Server connecten kannst und ihm die daten übermittelst, damit weißt du ja schon das er die daten entgegengenommen hat.

Kedariodakon 25. Nov 2004 08:48

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nana nicht falsch verstehen, ich meine nicht die Server-Empfangsbestätigung von dem Server wo ich meine E-Mail hinschicke, sondern ich meine den letzten Server! Der Server von meinem Empfänger!


Kleines Beispiel, wie ich es mein! :stupid:
Code:
e-Mail --> MeinSMTP ---> SMTP ... ---> SMTP ---> POP3-Postfach-Server vom Empfänger
                                                            |
                                                            |
                                                            Y
                                                    Ah Eine Email von XYZ
                                            Und er will eine Empfangsbescheinigung
                                                           OK
                                                            |
                                                            |
                                                            Y
Mein POP3 Postfach  <---   SMTP  ...  SMTP  <---   Sein SMTP-Server
:zwinker:



Bye



Edit: Das Sieht dann so aus wie auf dem Bild, nur ist es mit Outlook leichter als mit der TIdSMTP-Komponente :chat:

Sharky 25. Nov 2004 09:02

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Zitat:

Zitat von Kedariodakon
Nana nicht falsch verstehen, ...

Warum so kompliziert? Sende die Mail doch direckt an den SMTP-Server des Empfängers ;-)

Zitat:

..., nur ist es mit Outlook leichter als mit der TIdSMTP-Komponente :chat:
Das ist glaube ich nur eine Funktion des Exchange-Servers. Wenn Du also Outlook mit einem MS-Exchange über das interne Protokoll verwendest gibt es diese Funktion. Dann teilt dir der Exchange mit das er die Nachricht übermittelt hat. Das ist keine Mail des SMTP-Servers der die eMail empfangen hat.

Kedariodakon 25. Nov 2004 09:18

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Das ist glaube ich nur eine Funktion des Exchange-Servers. Wenn Du also Outlook mit einem MS-Exchange über das interne Protokoll verwendest gibt es diese Funktion. Dann teilt dir der Exchange mit das er die Nachricht übermittelt hat. Das ist keine Mail des SMTP-Servers der die eMail empfangen hat.

Öhm, hab das eigendlich auch mit meinem Freenet Account getestet :roll:

Und kann man dem Exchange-Server mit SMTP mitteilen, dass man sowas haben will?
Und wenn nicht, gibts da noch was anderes? :cyclops:


bye


Edit:
Zitat:

Zitat von Microsoft Office Outlook-Hilfe
Erhalten einer Benachrichtigung, wenn Nachrichten übermittelt oder gelesen werden
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

So werden Sie über alle Nachrichten benachrichtigt

Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen.
Klicken Sie auf E-Mail-Optionen.
Klicken Sie auf Verlaufoptionen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lesebestätigung oder Übermittlungsbestätigung.

So werden Sie über eine bestimmte Nachricht benachrichtigt

Klicken Sie in der Nachricht auf Optionen.

Aktivieren Sie unter Abstimmungs- und Verlaufoptionen das Kontrollkästchen Die Übermittlung dieser Nachricht bestätigen oder Das Lesen dieser Nachricht bestätigen.

:wiejetzt: Da steht nichts davon, das das nur mit Exchange Servern geht... :wall:

Edit2: Hab noch was gefunden :zwinker:

Zitat:

Lese- und Übermittlungsbestätigungen funktionieren nur korrekt wenn:
• der E-Mail-Provider diese Funktion unterstützt
Ok nehmen wir mal an er unterstützt das, wie impementiere ich das?

Urmel 25. Nov 2004 09:32

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Zitat:

Zitat von Kedariodakon
:wiejetzt: Da steht nichts davon, das das nur mit Exchange Servern geht... :wall:

Hallo Kedariokakon.
Hast Du mal geschaut wer die eMail mit der sendebestätigung erzeugt hat? Das muss ja im Mailheader stehen.

Kedariodakon 25. Nov 2004 10:41

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Wenn du mir nun erklärst, wie ich mit Microsoft Office Outlook 2003 mir den Mail-Header der versendeten E-Mails anschaun kann, küss ich den Boden vor dir :zwinker:


Danach such ich schon Stunden...
Kann mir anschaun welche Häckchen ich gemacht hatte, mehr aber irgendwie nicht :oops:

Bye

Duffy 25. Nov 2004 10:42

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Hallo Kedariodakon,
eine Server Quittung bekommst Du mit
Delphi-Quellcode:
Msg.ExtraHeaders.Append('Return-Receipt-To=GUELTIGEEMAILADRESSE' // IdMessage);
und eine User Quittung bekommst Du, wenn Du bei der Eigenschaft (IdMessage) ReceiptRecipient eine gültige eMailadresse einträgst.

bye
Claus

Kedariodakon 25. Nov 2004 10:44

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Zitat:

Zitat von Duffy
und eine User Quittung bekommst Du, wenn Du bei der Eigenschaft (IdMessage) ReceiptRecipient eine gültige eMailadresse einträgst.

I Know :lol:


Zitat:

Zitat von Duffy
eine Server Quittung bekommst Du mit
Delphi-Quellcode:
Msg.ExtraHeaders.Append('Return-Receipt-To=GUELTIGEEMAILADRESSE' // IdMessage);

Sag nicht das ist aus der Delphi-Hilfe :roll:
Da konnt ich zu nix finden...
Selber ausprobiert? Wo gefunden? Vielleicht finde ich da noch mehr Informationen die mich interessieren könnten :zwinker:

Werde ich gleich testen :coder:


Bye

Duffy 25. Nov 2004 10:48

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Hallo Kedariodakon,
[google]'Return-Receipt-To=[/google]

bye
Claus

Kedariodakon 25. Nov 2004 11:05

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Danke :thumb:

Kedariodakon 25. Nov 2004 11:50

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Das funzt irgendwie nicht :roll:


Edit: Ich glaub ich hab mein Outlook putte macht :roll:

Son MS.. Den sollte man mal :firejump:


Bye

Duffy 25. Nov 2004 15:56

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Hallo Kedariodakon,
versuch es nochmal so
Delphi-Quellcode:
Msg.ExtraHeaders.Append('Return-Receipt-To:"GUELTIGEEMAILADRESSE"' // IdMessage);
bye Claus

Sharky 26. Nov 2004 06:45

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Zitat:

Zitat von Duffy
...
Delphi-Quellcode:
Msg.ExtraHeaders.Append('Return-Receipt-To=GUELTIGEEMAILADRESSE' // IdMessage);
...

Hai Duffy,
welcher SMTP-Server versendet denn die Nachricht? Das nächste Relay oder der für die Domain des Empfängers zuständige?

Kedariodakon 26. Nov 2004 08:15

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Zitat:

Zitat von Duffy
...
Delphi-Quellcode:
Msg.ExtraHeaders.Append('Return-Receipt-To=GUELTIGEEMAILADRESSE' // IdMessage);
...

Hai Duffy,
welcher SMTP-Server versendet denn die Nachricht? Das nächste Relay oder der für die Domain des Empfängers zuständige?

Na der Domain des Empfängers zuständige :zwinker:

Den die Nachricht konnt wenn es ins Postfach abgelegt wurde...
Aber das unterstützen nicht so viele Server :cyclops:



Bye

Duffy 26. Nov 2004 11:54

Re: TidSMTP Und Server Empfangsbestätigung anfordern??
 
Hallo Kedariodakon,

Zitat:

Zitat von Kedariodakon
Hai Duffy,
welcher SMTP-Server versendet denn die Nachricht? Das nächste Relay oder der für die Domain des Empfängers zuständige?

die SMTP Server Daten mußt Du in der Komponente IdSMTP setzen. Die Nachricht wird dann zum Beispiel mit
Code:
eMailServer.Send(Msg);
versendet

bye
Claus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz