![]() |
Vorbei fliegnder Hintergrund
Hallo!
Ich will ein Spiel machen, mit nem Raumschiff. :coder: Das Raumschiff soll auf einer stelle sein und der Hintergrund soll sich bewegen, sodass es aussieht also wenn das Raumschiff sich bewegt. Ich habe bisher im Spiel DelphiX angewendet und wollte es auch nicht machen, da ich DelphiX nicht verstehe. cYa Citybreaker :D |
Hi Citybreaker,
leider kann ich Dir bei Deinem Problem nicht helfen, weil ich mich noch nicht mit DelphiX befaßt habe (Japanisch und Schweissen habe ich auch noch nicht gelernt), aber ich frage mich, was: Zitat:
mfg eddy |
Zitat:
DelphiX verwendet habe. Ich hab mich verschrieben. |
Hi citybreaker,
dein Problem scheint in erster Linie zu sein, dass du nicht weißt, wie du mit DelphiX umgehen kannst. Ich würde dir ersteinmal DelphiX-Tutorials (z.B. auf ![]() Zum vorbeifliegenden Hintergrund: In dieser Sparte hier (Multimedia) habe ich bereits einen Source gepostet. Den kannst du nehmen. Allerdings musst du ihn ein wenig modifizieren (ich habe es hinbekommen, allerdings habe ich leider das ganze nicht gesichert), da du sonst vermutlich Probleme bekommst. Chris |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo citybreaker,
also ich kann Dir nur ans Herz legen dein Projekt mit Hilfe von DirectX zu beschleunigen. Da die Performance z.B. mit TImage doch sehr gering ist. DelphiX ist für 2D genau das Richtige. Ich habe einmal ein paar Zeilen geschrieben... und ein kleines Tutorial rangehangen. Gruss, arnoldo :spin: |
@arnoldo
Danke für Dateien, nur kann ich sie leider nicht öffnen da eine Fehlermeldung erscheint. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mmh, eigenartig -> bei mir funktioniert das...
Hab es Dir nochmal als SFX gepackt. |
Die Datei Raumschiffdemo kann ich noch immer nicht
öffnen. Es erscheint folgende Fehlermeldung: Fehler beim erzeugen von Formular: Ungültges Stream format. |
Die DFM-Datei hat ein falschen Format. Bis D4 war es ein binäres Format. Ab D5 werden sie als Textdatei gespeichert.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
da habe ich ja glatt übersehen das citybreaker mit Delphi3 programmiert... Hier die entsprechende (hoffentlich funktionierende) *.dfm Datei |
auf meiner seite kannst du dir ja mal mein Snake Tutor ansehen, vileicht hilft es dir weiter;)
|
So jetzt gehts!
Danke! Jetzt werde ich mir mal dein Snake tut angucken. |
Bitte!
Also wenn du erstmal "nur" 2D Spiele erstlelen willst, solltes du DelphiX nehmen, aber bei 3D spielen würde ich lieber OpenGl nehmen;) So viel spaß mit dem Tutor ;) |
Joa sollte sowieso nen 2D spielen werden.
|
Und nimmst du jetzt DelphiX ?
Oder machst du das doch in "puren" delphi ??? |
Und wie macht man nun in DelphiX
einen forbeifliegenden Hintergrund? |
hi citybreaker,
dazu nimmt man ne TBackground-varibale, die hat auch ne DoMove-Prozedur, wo du einfach sagst y:=.....! (seckrechte bewegung) wenn hintergrund.tile:=true ist, dann wird quasi ein endlosband erzeugt, der hintergrund läuft unentwegt weiter! gruss haegar |
Danke klappt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz