Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen? (https://www.delphipraxis.net/34356-welche-dateiformate-soll-ein-datei-editor-unterstuetzen.html)

100nF 21. Nov 2004 18:46


Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
hallo zusammen,

ich möchte ein "datei-editor" programmieren, auf der linken seite soll man die datei auswählen (mit TShelltreeview und TFilelistbox), und rechts soll jenachdem die datei im entspechendem format erscheinen.

Bsp.:
wenn ein textfile gewählt ist, muss in einem TMemo der text erscheinen,
bei einer html-datei soll diese als html-seite erscheinen
und eventuell bei einem mp3-file der TMediaplayer...

und das soll natürlich mit allen alltäglichen dateitypen möglich sein.

ich hoffe, ihr wisst was ich meine...

meine frage:
welche dateitypen soll dieses programm denn unterstützen?
welche braucht ihr?


es werden dann warscheinlich noch fragen auftauchen, WIE mann diese dateien anzeigen kann...

ich wäre froh, wenn ihr vorschläge bringt, am schluss werde ich das programm warscheinlich zum downloaden anbieten...

fkerber 21. Nov 2004 18:48

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
Hi!

Auf jeden Fall mal noch Bilder und Videos.


Ciao Frederic

100nF 21. Nov 2004 18:53

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
das ging aber schnell...

also bilder ist nicht schwierig und auch wichtig

und zu den videos:
ich glaube, die kann man auch irgendwie mit dem TMediaplayer abspielen, oder? wie?

habe noch nie mit videos gearbeitet...

fkerber 21. Nov 2004 18:55

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
Hi!

Eine Suche in der DP hilft dir sicherlich weiter.


Ciao Frederic

100nF 21. Nov 2004 18:58

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
werd mal reinschauen...

Ratte 21. Nov 2004 19:02

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
Hi,

pdf wär noch gut.

Ratte

SirThornberry 21. Nov 2004 19:04

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
pdf, m3u (am besten die mp3-dateien mit pfad, größe + gesamten ID3Tag anzeigen)

flomei 21. Nov 2004 19:07

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
Dann wär ich noch für .java und .pas sowie .log und natürlich .txt Dateien.
JAVA und PAS mit Syntax-Highlighting wäre absolut fein! (Hier im Forum suchenSynEdit)

MfG Florian :hi:

100nF 21. Nov 2004 19:07

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
gibt es eine komponente um eine pdf datei anzuzeigen, oder wie kann man das machen?
am besten wäre es wenn dieser text in einem meno oder richedit erscheint...

fkerber 21. Nov 2004 19:08

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
Hi!

Schonmal bei Torry danach gesucht?


Ciao Frederic

100nF 21. Nov 2004 19:17

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
schon unterwegs :dancer:

100nF 21. Nov 2004 19:29

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
also das mit dem pdf habe ich gefunden, und integriert...

100nF 21. Nov 2004 19:38

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
also für heute habe ich genug geleistet, morgen gehts dann vielleicht weiter...

vielen dank für die schnellen antworten, und schreibt so viele dateitypen auf wie ihr könnt :-D

bigg 21. Nov 2004 19:38

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
Auf jeden Fall schonmal diese:

Text
Zitat:

.as
.asm
.asp
.aspx
.bas
.bat
.c
.cgi
.cmd
.cob
.conf
.cpp
.cs
.css
.dfm
.dpk
.dpr
.f
.for
.h
.htm
.html
.inf
.ini
.java
.js
.manifest
.mx
.pas
.php
.php3
.php4
.phtml
.pl
.py
.rb
.rbw
.reg
.sql
.tcl
.vbs
.xml

100nF 22. Nov 2004 10:34

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
ok, ich denke mit dem werde ich eine weile beschäftigt sein...

100nF 22. Nov 2004 17:54

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
ich kenne mich mit vielen dieser dateien gar nicht aus, aber z.B. bei einer php datei: kann man das einfach in einem memo anzeigen(das gleiche wie wenn man diese datei mit dem editor öffnet), oder kann man diese datei irgendwie "umwandeln"??

das gleiche gilt für xml, sql, ...

wenn es solche gibt, bei denen ein memo genügt, bitte ALLE aufschreiben!!

bigg 22. Nov 2004 18:20

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
hi,

all meine genannten Dateiendungen sind für Textdateien gedacht.

fiasko 22. Nov 2004 18:27

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
Also alle Dateiendungen wirst du nie zusammenbekommen, schon alleine weil Endungen nix direkt mit dem Inhalt zu tuhen haben.

Wichtig wäre das der Editor sowohl mit CRLF-Zeilenumbrüchen und nur LF-Umbrüchen wie sie in Unix änlichen OS üblich sind zurecht kommt.

Ein TMemo kann doch imho nur 32KiByte aufnehmen?! Das ist ein bißchen wenig...

bigg 22. Nov 2004 18:42

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
Zitat:

Zitat von fiasko
Also alle Dateiendungen wirst du nie zusammenbekommen, schon alleine weil Endungen nix direkt mit dem Inhalt zu tuhen haben.

Jede Endung hat im Endeffekt eine Bedeutung und gewisse Standards. Klar kann man alles mögliche in eine Datei schreiben, aber das ist nicht der normalfall.

Zitat:

Zitat von fiasko
Wichtig wäre das der Editor sowohl mit CRLF-Zeilenumbrüchen und nur LF-Umbrüchen wie sie in Unix änlichen OS üblich sind zurecht kommt.

Und das Mac-Format hast du natürlich vergessen.
Theoretisch könnte man dann auch noch Unicode darstellen lassen.


Zitat:

Zitat von fiasko
Ein TMemo kann doch imho nur 32KiByte aufnehmen?!

Bei älteren Versionen war das der Fall aber die Begrenzung kann man auch aufheben.

Synedit eignet sich ganz gut für das Darstellen von Quellcode, Texten usw.

Jens Schumann 22. Nov 2004 19:11

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
Zitat:

Zitat von fiasko
Ein TMemo kann doch imho nur 32KiByte aufnehmen?! Das ist ein bißchen wenig...

Ab Windows NT 3.51 gilt das nicht mehr. D.h. es gilt nur für Win9x

100nF 22. Nov 2004 19:31

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
Zitat:

all meine genannten Dateiendungen sind für Textdateien gedacht.
ach, wenn das so ist, bin ich ja erleichtert...
aber html kann man schon umwandeln, darum hatt es mich ein bisschen verwirrt...

hat eigentlich niemand eine ahnung, wie man videos abspielen kann? ich habe schon ein bisschen herumgeschaut, aber nichts schlaues gefunden...

100nF 23. Nov 2004 14:51

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
hat noch jemand beispiele, die man umwandeln kann, wie zum beispiel html?

bigg 23. Nov 2004 15:02

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
was meinst du mit html umwandeln?

100nF 23. Nov 2004 15:20

Re: Welche Dateiformate soll ein Datei-Editor unterstützen?
 
Zitat:

was meinst du mit html umwandeln?
man kann ja eigentlich alle dateien als textdatei in einem memo anzeigen, doch bei einer html datei ist es irgendwie sinnvoller, wenn man diese in einem webbrowser anzeigt.

sicher ist es nicht direkt "umwandeln"...

aber wenn ich jede datei in einem memo anzeigen lasse, wäre der editor eigentlich genau so gut :?

das ziel ist ja, dass viele(die gebräuchlichsten) dateitypen im entsprechenden format erscheinen
(z.B. eine .txt datei in einem memo als text, eine .mp3 datei mit dem mediaplayer usw...)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz