![]() |
Fingerabdruck
Hallo!
Ich arbeite als systemadministrator in einem internetcafe. Jeder benutzer muss sich da anmelden. Ich bin auf die idee gekommen, die anmeldung mit einem fingerabruck zu machen. Das programm zur anmeldung usw. habe ich schon gemacht... mit bleibt nur eine "kleinigkeit". Und zwar habe ich vor irgend einen billigen fingerabdrucklesegerät zu kaufen (höhst warscheindlich mit lpt anschluss) und dann die anmeldung von einem pc aus durchzuführen. Ich suche irgend ein Fingerprint SDK (aber kostenloses). Kennt sich da jemand aus? Danke! |
Re: Fingerabdruck
Hi,
warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?! :zwinker: Nein, die Idee ist mal was originelles!! (Ich kann dir da leider nicht helfen!) In welcher Stadt ist das I.-Café? MfG Marc |
Re: Fingerabdruck
Einfacher dürfte es vielleicht mit ner kleinen Chipkarte gehen. Da gibt es glaube ich auch was in der DP ;)
|
Re: Fingerabdruck
Cafe ist in Bernburg (Sachsen-Anhalt)
Zitat:
|
Re: Fingerabdruck
Nö. Es gibt Tastaturen mit denen du vorgefertiget Magnetkarten bespielen kannst. Einfach an einem Schlitz durch die Tastatur ziehen und fertig. Ansonsten tut es wohl auch ein externes Gerät.
|
Re: Fingerabdruck
Zitat:
[edit] Ich habe jetzt nachgeguckt... so ein schreibgerät kostet ganz schön viel... [/edit] |
Re: Fingerabdruck
Ich schließe mich Luckies[edit] ich meinte natürlich Alexanders[edit] Meinung mit dem Kartenleser an, weil einfacher und vor allem sicherer.
Ich verwende einen Kartenleser unter Linux von Towitoko. Kostet so um die 20 EUR. Mit diesem Kartenleser kann man auch Karten schreiben. Weiterhin gibt es da sogar schon fertige Komponenten für Delphi. Gruß Michael |
Re: Fingerabdruck
Zitat:
|
Re: Fingerabdruck
jetzt mal vom vertrauen und der sicherheit abgesehen.. könnte man nicht von EC karten usw die seriennummer oderso der kunden auslesen und das als ID benutzen?
dann fällt die karten schreiberei weg ( und kauf ) |
Re: Fingerabdruck
Äh. Hallo? Sonst biust du noch ganz bei Trost ja? :shock: Ich würde mich hüten meine EC Karte durch einen obskuren fremden Kartenleser in einem Internetcafe zu ziehen.
|
Re: Fingerabdruck
ich sag ja.. mal davon abzusehen der security und des vertrauens :)
evtl könnte man ja die wahl lassen *g* und den preis der karte als aufschlag dazu zählen zum surf preis |
Re: Fingerabdruck
Nein, das macht man so. man gibt die Karte aus und verlangt 20 Euro Pfand dafür. Kündigt der Kunde seine Mitgliedschaft, bekommt er die 20 Euro zurück und gibt die Karte wieder ab, die dann für den nächsten Kunden neu beschrieben werden kann.
|
Re: Fingerabdruck
da könnte ich jetzt wieder sagen..
bist du des wahnsinns ? eine verschrappte ver**** karte nem neuen kunden wieder andrehen ? gehts noch ? :wall: haben die nichmal soviel knete das ein neuer kunde ne neue karte kriegt ? :) aber der ansatz war auch net schlecht ^^ eventuell nen iris scanner ? lol |
Re: Fingerabdruck
Hallo XHelp,
prinzipiell benutzt man dazu heutzutage Wavelets .. Das nur als Ansatzpunkt für weiteres Suchen im Weltweiten Netz .. fingerprint, wavelets Mit dem ganzen Thema beschäftigen sich im Moment sicher noch viele Professoren an der Uni :drunken: Denke, es hat wohl kaum Sinn, selber dahinter steigen zu wollen. Mathematisch ist das glaub ich nich ganz trivial. Guck Dir das mal an, sieht sehr frei und C mäßig aus ;-) ![]() bis dahin Gruß stoxx |
Re: Fingerabdruck
Hallo XHelp,
das klingt nach einem interessanten Vorhaben! Vor einiger Zeit habe ich in einem Prospekt in meiner Tageszeitung ein Fingerabdrucklesegerät gesehen, das zusammen mit einer Login-Software bei einem Elektronikgroßhandel zu erwerben war. Ich kann mich leider nicht mehr an den Anbieter erinnern, möchte aber die Möglichkeit aufzeigen, dass preiswerte fertige Lösungen im Handel käuflich sind. |
Re: Fingerabdruck
Ich habe schon ein fingerabdrucklesegerät. software usw ist kein thema. Aber ich brauche SDK, um eigene programme zu entwickeln. Standartsoftware kann nur auf irgendwelchen seiten anmeldung durchführen und benutzern switchen und weiter nix...
|
Re: Fingerabdruck
Hallo,
also erstmal vorne Weg: Chip-Karten sind nicht sicher. Ein billiger Fingerabdruck-Scanner läßt sich auch leicht austricksen. Hier im Rechnerpool erhält man den Zugang mittels einer Chip-Karte. Als Chip-Karte muß der Student einfach eine alte Chip-Karte registrieren lassen (das kann eine alte Telefon-Karte sein, wer sich draut geht auch ne Krankenkarte - halt alles was einen Chip hat). Auf der Karte selbst wird nix geändert sondern nur deren ID gespeichert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz