![]() |
brauche FTP-Client-Sourcen
Hallo Leute!
Ich dachte, ich hätte es geschafft, aber leider steige ich nicht durch die IDFtp-Kompo durch und auch die Hilfe und die Demos von Indy, brachten kein Erfolg. Ich habe mich nun schon 2 Nächte durch die hier vorhandenen Threads gekämpft und gesucht, gelesen und getestet, bin aber immer noch nicht wirklich fündig geworden. Am besten, obwohl es nicht wirklich richtig funktioniert, war der FTP-Client, den Luckie veröffentlichte, da er alles sauber einliest, den Ordnern und den Dateien ein Icon zuweist und wirklich übersichtlich ist. Leider geht upload und download nicht und das Ganze ist NON-Vcl, was mir nicht wirklich hilft. Kann mir jemand sagen, wo ich ein paar Sourcen herbekomme, die so in etwa dem entsprechen, was Indy verspricht und auch ich verstehe? Leider ist das Design und die Funktionalität bei den Indy-Demos mehr als spartanisch und so gar nicht ansprechend. Ich will nicht dreist erscheinen, aber wenn jemand eine (fast) fertige Lösung hätte, wäre ich echt dankbar. Kann auch was altes sein, hauptsache es funzt. |
Re: brauche FTP-Client-Sourcen
Worin wird der Unterschied sein zu einem Demo von den Indys und einem Beispiel Programm mit Code? Alöso ich sehe da keinen und wenn du mit dem wirklich einfachen Beispiel der Indys nicht klar kommst, dann sehe ich ehrlich gesagt auch bei einem anderen Programm mit Source schwarz für dich.
|
Re: brauche FTP-Client-Sourcen
OK, ich verstehe Deinen Ansatz!
Mein Problem ist, dass ich bei den meisten FTP-Clients, die ich hier gefunden habe, dass 2 Fenster mit den lokalen File vermisse und die direkte Möglichkeit des downloadens und uploadens von Dateien vermisse. Dies stellt sich mir als Problem dar. Es ist auch nicht so, dass ich nun einfach faul hier sitze und warte, dass jemand was schickt. Gerade eben erst habe ich wieder versucht die Demo von Indy für mich passend "umzubauen". Es klappt ja auch schon einiges, aber es sieht bescheiden aus und sagt mir selbst so gar nicht zu. Ich erwarte eben auch mehr von mir selbst. Vielleicht war es der falsche Weg auf diese Art und Weise nach einer Lösung zu suchen, aber ich bin eben auch etwas gefrustet, da ich einfach nicht weiterkomme. Danke trotzdem für Deinen Hinweis. Ich werde mich aufraffen und eine Lösung finden. |
Re: brauche FTP-Client-Sourcen
Also ich kann dir einen (fast) fertigen FTP-Client anbieten mit folgenden Eigenschaften anbieten:
![]() Wenn du bei Indy bleiben willst, dann lade dir doch mal die Indy Demos: ![]() <edit>Die Demos kennst du anscheinend schon</edit> |
Re: brauche FTP-Client-Sourcen
hi shmia!
erstmal vielen dank für deine message! ich habe schon bevor ich diesen thread eröffnete dein tool probiert. einlesen klappt ja ganz gut. aber was mir nicht gefällt ist, dass die ordner nicht ganz oben stehen und das das programm ab und zu einfach stehen bleibt, wenn man den download-button betätigt, oder eine fehlermedlung bringt, wenn man upload oder download drückt. aber ich habe mir auch die sourcen noch nicht angesehen, werde es aber auf jeden fall tun. |
Re: brauche FTP-Client-Sourcen
Zitat:
Zitat:
|
Re: brauche FTP-Client-Sourcen
ok, dann tacheles!
das beispiel der indy-komponente spottet jeder beschreibung! hast du es dir wirklich mal nur angesehen? sorry, aber so was würde ich nicht mal einem anfänger zumuten! download funktioniert selbst in der demo nicht! auch der upload-button öffnet bei mir KEINEN dialog! nun zu meinen problemen/wünschen, die ich aufgrund meiner unwissenheit nicht geregelt bekomme und zu denen ich hier auch nach 2 nächten nichts im forum finden konnte. den einträgen in der listview ein icon eines ordners oder einer datei zuweisen auflistung so gestalten, dass die ordner oben stehen verzeichniswechsel per doppelklick auf den ordner usw. ich wollte nicht grantig wirken, aber ich habe echt versucht in diesem forum etwas zu finden, bevor in einen thread eröffne.(wahrscheinlich regt mich nur meine unfähigkeit auf!?!) |
Re: brauche FTP-Client-Sourcen
Zitat:
Erstes Problem: Stichworte Listview und Imagelist- Zweites Problem: Sortieren von Listview Einträgen Drittes Problem: Eintrag ermitteln auf den doppelt geklickt wurde und FTP-seitog ChangeDir aufrufen. |
Re: brauche FTP-Client-Sourcen
aber durchaus mit den demos!
und diese sind nun mal für unwissende die grundlage zum weiterentwickeln und lernen. ich hoffem du kannst mir da zustimmen und bedanke mich für deine antworten! |
Re: brauche FTP-Client-Sourcen
Die Demos sind dazu da, den Umgang mit den Indys zu zeigen und nicht, wie man einen Listview sortiert oder die Einträge mit Bildchens versieht.
|
Re: brauche FTP-Client-Sourcen
ich will dir ja nicht einmal wiedersprechen, muss aber dennoch bemerken, dass gewissen funktionalitäten in den demos einfach nicht gegeben sind!
|
Re: brauche FTP-Client-Sourcen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es ist ja eben auch nur eine Demo. Eine Demo die demonstriert, wie man mit den FTP-Komponenten umgeht. Und da haben sie eben nur das wesentliche implementiert, nämlich das was zeight, wie die FTP-Komponenten funktionieren. Es war nie das Ziel der Demo ein vollwertiger FTP-Client zu sein. Damit ist auch klar, dass "gewissen funktionalitäten in den demos einfach nicht gegeben sind".
So, ich habe nocvh mal einen alten FTP-Client angehängt der damalös noch mit den FastNet Komponenten von Delphi entstanden ist. |
Re: brauche FTP-Client-Sourcen
ich werde ihn mir anschauen und hoffentlich lernen!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz