![]() |
Quelltext
hey kann mir jemand nen Quelltext schicken unzwar muss ich PS in kW umrechnen dabei gilt 1PS = 0,735 kW hab zwei label, ein edit feld und ein button wär gut wenn das jemand ganz schnell mir schicken könnte!
|
Re: Quelltext
So was gibt's hier nicht. Selbst ist der :coder:
Wo hast du denn ein Problem? Kannst du den Text aus dem Edit holen, und nachher in die Labels schreiben? |
Re: Quelltext
na ich mach gerade ne ausbildung und hab noch nicht viel ahnung und ich bin gerade am üben und da ich gerad allein bin dachte ich mir das mir hier vieleicht jemand helfen kann!
|
Re: Quelltext
:hi:
Wie Toxman schon gefragt hat : wie weit kommst Du selber mit deinem Problem ? Ab wo kommst Du nicht mehr weiter ? mfg Tobias |
Re: Quelltext
also so sieht zur zeit mein quelltext aus:
Delphi-Quellcode:
[edit=Sharky]Delphi-Tags gesetzt. Mfg, Sharky[/edit]
var
Form1: TForm1; zahl1, ergebnis : single; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin zahl1 := StrToFloat(Edit1.text); ergebnis := zahl1 * 13/100 ; Label2.Caption := FloatToStr(zahl1) + 'sind ' + FloatToStr(ergebnis); end; end. |
Re: Quelltext
hallo,
helfen: ja vorsagen: nein :lol: , obwohl ich hier gerne vorsage :zwinker: also tips: Eigenschaft Text von Editfeld nutzen EIgenschaft Caption von Label nutzen Text in Zahlen umwandeln und wieder zurück ... Delphi hat eine Hilfe PS: was heisst: Ich mache gerade eine Ausbildung? Dauert die nur einen Tag? :drunken: mfg freak |
Re: Quelltext
Und wo ist denn jetzt dein Problem :gruebel:
BTW: Bitte umschließe Delphi Quellcode immer mit den Delphi Tags (macht Delphi-Code button) |
Re: Quelltext
na die ausbildung dauert zwei jahre aber bin halt noch am anfang und versteh recht wenig.
|
Re: Quelltext
hallo
ja mach ich auch, aber 3 Jahre und ich hab kaum was gewusst nun geht es nach und nach voran. Dank DP. :thumb: Ja, wo ist des Problem? mfg freak |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Klatsch und Tratsch" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Ist hier besser aufgehoben. |
Re: Quelltext
:hi: Badboy
Wenn Du einwenig mehr Durchblick haben willst könntest Du Dir mal ![]() ![]() mfg Tobias |
Re: Quelltext
also die rechnung bekomm ich noch hin aber wie der das bei dem label anzeigt und mit dem editfeld is noch alles zu hoch für mich aber wir haben das nun mal aufbekommen und ich würde das gerne hinbekommen!
|
Re: Quelltext
hab ja schon "programmieren lernen in borland delphi 7" das hilft schon aber für spezielle probleme is das nichts.
|
Re: Quelltext
Was bedeuten denn diese '13*100'?? Was ist dir denn zu hoch? Dein Quelltext sieht doch schon ganz gut aus.
|
Re: Quelltext
hallo
hast du den Quellcode selbst geschrieben oder bekommen? Heisst das es funktioniert, aber du willst wissen warum bzw. wie? mfg (ein etwas verwirrter) freak |
Re: Quelltext
Zitat:
Ist denn dein Problem jetzt gelößt? Der Code oben sind zumindet von weitem so aus als würde er funzen :gruebel: |
Re: Quelltext
also der quelltext funkioniert noch nicht und die 13/100 sollte eigentlich die rechnung sein aber wichtiger ist was man noch hinschreiben müsste.
|
Re: Quelltext
@ toxma die 13/100 sind die 0,735
mfg freak |
Re: Quelltext
Zitat:
Du solltest immer im Hinterkopf haben das die meisten DP Benutzer keine Gedankenübertragung beherschen und deshalb nicht wissen was bei dir geht oder auch nicht bzw. was für Fehlermeldung kommen. Das mußt du schon genauer posten. |
Re: Quelltext
ja sollten die 0,735 sein was meinst du was sollte ich noch ändern?
|
Re: Quelltext
Code:
Zahl1 := Umwandeln von einem String in eine Zahl vom Typ Single, wobei der String vom Edit1 stammt
var
Form1: TForm1; zahl1, ergebnis : single; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin zahl1 := StrToFloat(Edit1.text); ergebnis := zahl1 * 13/100 ; Label2.Caption := FloatToStr(zahl1) + 'sind ' + FloatToStr(ergebnis); end; end. Das Ergebnis, auch vom Typ Single, ergibt sich indem man die Zahl1 mit 13/100 Multipliziert Der Text (Caption) von Label2 ergibt sich indem man die Zahl1 und das Ergebnis wieder in Strings (Text) umwandelt Das alles passiert wenn man den Button drückt. Was willst du mehr? mfg freak |
Re: Quelltext
Was noch fehlt:
- Abfrage, ob man aus dem Text überhaupt einen Float machen kann. (z.B. Fehleingaben wie 100mw) da könntest du mal nach ![]() - Ich geh mal davon aus, dass du mit dem Schnipsel oben kw in ps umrechnen willst. Da ist es besser, wenn du es so schreibst: ergebniss:= eingabe * (1/0,753); Deine 13/100 sollten eher 13/10 sein und dann ist es nur eine schlechte Näherung. - Bei der Ausgabe einen ganzen Satz scheiben also: caption:= 'floattostr(eingabe)+' ps sind' ... - Gib dem Button einen Namen wie 'BPsInKw' |
Re: Quelltext
ja aber das einzige was falsch war war doch jetzt die 13/100, oder seh ich das jetzt falsch?
wo war denn jetzt dein problem? :?: ich peil das grad nicht... |
Re: Quelltext
Ich sehe auch kein problem, evtl noch einen richtigen Antwortsatz, aber sonst sollte es doch gehen. SIngle ist vielleicht etwas unglücklich gewählt:
Delphi-Quellcode:
var
Form1: TForm1; ergebnis, zahl1: real; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin zahl1 := StrToFloat(Edit1.text); ergebnis := zahl1 * 13/100 ; //evtl noch runden: ergebnis := round(ergebnis * 100) / 100; Label2.Caption := FloatToStr(zahl1) + ' PS sind ' + FloatToStr(ergebnis) + ' kW'; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz