![]() |
Open-Source <> Freie Software
Hallo,
es gibt doch die Kategorie Open-Source. Dort sollen doch sicher Projekte rein die Freie Software sind (im Sinne von GPL oder einer anderen copyleft Lizenz)? Dann ist die Bezeichnung "Open Source" imho nicht ganz richtig denn das ist ein Marketing Begriff der nicht unbedingt etwas mit Freier Software zu tuhen hat, sie dazu auch ![]() Deswegen mein Vorschlag das von "Open-Source" in "Freie Software" umzubenennen. |
Re: Open-Source <> Freie Software
Meines Wissens nach ist OpenSource nicht nur kostenlose Software sondern auch Software mit frei erhaltbarem Quelltext
|
Re: Open-Source <> Freie Software
Zitat:
|
Re: Open-Source <> Freie Software
Sorry, aber die Umbenennung halte ich für Quatsch. Du hast sicher Recht, unter den Begriff "Freie Software" fallen Programme sowohl mit als auch ohne Quellcodes. Allerdings kann man sich hier im Forum mehr unter "Open Source" vorstellen. Zumal es ja auch schon die Sektion "Freeware" gibt.
Und so weiß man eben, dass Programme mit Quellcode in die erste Rubrik gehören, Programme ohne Quellcode in die zweite. Wozu also umbenennen? Nur wg. der Definition? |
Re: Open-Source <> Freie Software
Im Uebrigen ist Open Source Software i.d.r. nicht copylefted software. Die Urheber (bedarf aber der Zustimmung aller Mitwirkenden die "signifikante" Anteile am Code entwickelt haben) haben jederzeit die Moeglichkeit die Lizenz zu wechseln oder aendern! Das Urheberrecht wird naemlich durch eine Lizenz mit der man die Software veroeffentlicht keinesfalls beruehrt (es sei denn die Autoren distanzieren sich ausdruecklich vom Copyright, ob das allerdings rechtlich relevant ist, ist eine andere Geschichte).
|
Re: Open-Source <> Freie Software
Zitat:
Ist mir klar, ungeschickt von mir den Begriff dort zu verwenden, das ist ja gerade der Witz an der GPL, das das Copyright gegen sich selbst verwendet wird. Wenn man sich allerdings die BSD Lizenz anschaut das stimmt das für diesen Fall - die ist wirklich Copyleft. Aber wir kommen vom Thema ab... |
Re: Open-Source <> Freie Software
Ich halte es für Haarspalterei, jetzt über die Bezeichnung einer Sparte diskutieren zu wollen, die seit das Forum online ging, besteht und jeder weiß, was er sich darunter vorzustellen hat.
|
Re: Open-Source <> Freie Software
Hallo
etwas was schon immer besteht ändern? Wer will denn sowas, muss ja gut sein. Und wenns nicht gut ist? War doch schon immer so! Luckie Luckie das war vielleicht eine Aussage.. Rainer (grins) |
Re: Open-Source <> Freie Software
Zitat:
Und wenn man sich die Bezeichnungen durchliest: Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Open-Source <> Freie Software
Zitat:
Aber du hast recht, ich gebe mich geschlagen - ich war davon ausgegangen das die Sparte für Freie Software sei... nach der Beschreibung darf dort ja aber auch nicht freies hinein, solange es den Quellcode mitgiebt. :wall: |
Re: Open-Source <> Freie Software
Freie Sofware ist aber auch keine Freeware. Und das in beiderlei Richtung. Zum einen kann ich immer noch jedem dem ich will, *beliebiges GPL-Produkt hier einsetzen* verkaufen (so für Geld und alles) (von daher kostenloser als FreeWare). Zum anderen ist es ***, für Freie Software die man nutzt, kein Geld zu bezahlen (wenn auch erlaubt) (von daher doch nicht so kostenlos wie FreeWare).
---------------------------------------------------------- Irgendwie bin ich der Meinung, dass hier Freie Software gemeint ist. Weil alle andere Software, die nicht Frei ist, und diesen Kriterien entspricht, könnte genausogut in die FreeWare-Sektion. Damit die Kategorie also Sinn machen soll, muss imho Freie Sofware gemeint sein. |
Re: Open-Source <> Freie Software
Zitat:
Nein kannst du nicht - man kann nur für den Support, die CD's, die Handbücher und so kassieren. Zitat:
|
Re: Open-Source <> Freie Software
Wie Ihr richtig erkannt habt, ging es bei der Einrichtung dieser Rubriken darum, jeweils einen Bereich zu schaffen, in dem Delphi-Programme mit bzw. ohne Quelltext vorgestellt werden kann. Mit welchen Rechten die jeweiligen Projekte belegt sind, ist mir erstmal gleich - die Wahl der Lizenz liegt frei bei Euch.
Die Projekte, die mit ihrem Quellcode daherkommen, sollten ihren Code wahlweise als Diskussionsgrundlage oder als Anschauungsmaterial mitbringen. Es hat in den ganzen zweieinhalb Jahren noch nicht zu Mißverständnissenm geführt, aber wenn Ihr mögt, können wir die Beschreibungen der Rubriken anpassen, um auch der Fragestellung nach den Lizenzen gerecht zu werden. Vorschläge erbeten. ;-) |
Re: Open-Source <> Freie Software
Hi!
Zitat:
Ciao Frederic |
Re: Open-Source <> Freie Software
Hallo,
bin natürlich dafür :mrgreen: Mein Gedanke war eigentlich der, das wenn ich Code irgendwo im Forum finde, daß ich ihn dann einfach verwenden darf - er also frei ist. Wenn einer ein tolles Programm Open-Source aber nicht Frei macht, dann ist es zwar toll anzusehen, aber ich darf es evtl. nicht verwenden und das macht das dann weniger hilfreich. |
Re: Open-Source <> Freie Software
Zitat:
Aber wenigstens das kann man aus jedem der hier mit Quellcode veröffentlichten Programme herausziehen - sonst würde es keinen Sinn machen, hier den Quellcode preiszugeben. Ob Du den Code 1:1 verwenden darfst, musst Du mit dem jeweiligen Autor klären - die uneingeschränkte freie Verwendung durch Dritte war mit dieser Rubrik aber auch niemals beabsichtigt. Diese Entscheidung lag schon immer beim jeweiligen Autor und so wird es auch bleiben. Ich bat außerdem um konkrete Lösungsvorschläge - Du schilderst erneut Dein Problem. Nun nochmal in aller Deutlichkeit: Ich möchte die Frage, inwieweit dies mißverstanden werden kann, an dieser Stelle nicht weiter wälzen. Ich fragte, ob es konkrete Vorschläge gibt, wie man die Beschreibung der Rubriken ändern könne, um hier Abhilfe zu schaffen. Wenn keine Vorschläge kommen, dann bleiben diese Rubriken, wie sie sind - wie bereits erwähnt: In den vergangenen zweieinhalb Jahren hat es darüber keine Unklarheiten gegeben. |
Re: Open-Source <> Freie Software
Zitat:
z.B.
Code:
Wenn das ganze jetzt noch über eine Eingabemaske gehen würde .....
Beschreibung : Ein Programm auf das alle gewartet haben um zu testen ob die Löschfunktion
des Betriebssystemes noch funktioniert. Programmname : Sharkys-Super-Programm-Ohne-Funktion Downloadgrösse : 356 MiB Downloadlink : siehe Anhang Lizenzart : Freeware (gratis) / Shareware / mit Lizenzschlüssel (Geld) / Demoversion (mit Einschränkung) |
Re: Open-Source <> Freie Software
Hi,
ich find auch dass man konkrete angaben machen muss! Zitat:
liebe grüße |
Re: Open-Source <> Freie Software
Zitat:
![]() bin dafür, die vorgeschlagene beschreibung verpflichtend zu machen und eine entsprechnede eingabemaske vorzusehen. |
Re: Open-Source <> Freie Software
*löschen, bitte*
|
Re: Open-Source <> Freie Software
Zitat:
Und warum? Wir können doch nicht "einfach" einen Beitrag löschen. Besser ist es: Erst lesen. Dann denken. Dann noch einmam nach denken. Dann schreiben ;-) |
Re: Open-Source <> Freie Software
Hi!
Vielleicht war es ja nur ein Doppelpost. Ciao Frederic |
Re: Open-Source <> Freie Software
ein doppelpost, aber nicht durch technik, sondern durch mich bedingt. ich hab zweimal das gleiche getextet und hab gedacht, einmal reicht. also nicht das obere löschen. nur den unteren. aber vielleicht lieber doch nicht, weil man dann die letzen drei posts überhaupt nicht mehr versteht. wenn, müsste man die alle vier löschen. aber dafür ist es zu lustig. also doch alle lassen ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz