![]() |
zeitanzeige funzt net :(
Delphi-Quellcode:
ich raff echt nicht wieso das nicht geht.... die var tlsec ist auf 20 und nach 20 sec passiert nichts!!! und die Anzeige wird auch nicht aktualisiert...
procedure TForm1.zeitTimer(Sender: TObject; LagCount: Integer);
begin if tlsec > 0 then begin dec(tlsec); end Else begin If tlmin > 0 then begin dec(tlmin); tlsec:=tlsec+59; end ELSE begin loose.enabled:=true; zeit.Enabled:=false; end; end; zeitm.caption:=inttostr(tlmin); zeits.caption:=inttostr(tlsec); end; |
Re: zeitanzeige funzt net :(
Hai fatze,
wie wird in deinem Programm die procedure zeitTimer denn aufgerufen? |
Re: zeitanzeige funzt net :(
Wenn die Anzeige nicht aktualisiert wird, da frage ich mich doch, ob diese Methode überhaupt aufgerufen wird, schliesslich sieht eine normale Timerfunktion anders aus. Oder rufst du das ganze aus einer Timerfunktion heraus auf?
An sich ist der Code nämlich fehlerfrei. |
Re: zeitanzeige funzt net :(
und was sind das alles für variablen/methoden?
Zitat:
|
Re: zeitanzeige funzt net :(
@sharky -durch einen anderen Timer
Delphi-Quellcode:
@DAX kp ich versteh den sinn hinter deinen Sätzen nocht so ganz
procedure TForm1.freezeTimer(Sender: TObject);
begin if ft > 0 then begin dec(ft);//verringert den Wert von FT um 1 (DECRASE) end ELSE begin Zeit.enabled:=true; startup.enabled:=true; freeze.Enabled:=false; end; zeits.Caption:=inttostr(ft); end; @glkbkk tlsec und tlmin sind variablen :integer zeitm und zeits sind Label und der rest sin Timer achja bei dem code hierdrüber "ft" ist auch eine Variable vom Typ Integer.. |
Re: zeitanzeige funzt net :(
ich versteh trotzdem nit was du da machst??
und gib uns doch mal den ganzen qt...was die anderen functions die du aufrufst machen können wir nur raten... |
Re: zeitanzeige funzt net :(
Zeig doch am besten einfach mal alles von dem Code her, das irgendwie durch Aufrufe/Abfragen miteinander verbunden ist..
|
Re: zeitanzeige funzt net :(
fehler gefunden... hatte in einer anderen procedur vergessen ne zeile zu löschen...
achja kann das mal sein das immer nur 1 timer enabled sein kann???? |
Re: zeitanzeige funzt net :(
Timer nur einmal enabled?
Nach Durchlauf einfach Timer1.Enabled := FALSE; oder?! ... bzw kannst ja gucken, dass sie sich gegenseitig überprüfen und ggf. disablen! |
Re: zeitanzeige funzt net :(
nein, es können mehrere timer gleichzeitig enabled sein mein ich
|
Re: zeitanzeige funzt net :(
klar können mehrere timer gleichzeitig aktiv sein.
Aenogym |
Re: zeitanzeige funzt net :(
komisch bei mir funzt das so net:
Delphi-Quellcode:
aber so:!!!
Zeit.enabled:=true;
startup.enabled:=true; freeze.Enabled:=false;
Delphi-Quellcode:
Zeit.enabled:=true;
//startup.enabled:=true; freeze.Enabled:=false; |
Re: zeitanzeige funzt net :(
Checke mal den Code des Startup-Timers, vielleicht setzt er alles auf die Ursprungswerte zurück.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz