![]() |
Gehaltsvorstellung Delphi Entwickler ? Bitte dringend um Rat
Hallo und guten Abend.
Ich bin 27 und habe vor einem Jahr mein Informatikstudium beendet. Anstehende Bewerbungen verlangen häufig eine Angabe der Gehaltsvorstellung. (GULP und co habe ich schon besucht..) Es liegt mir am Herzen durch dieses Forum eine ungefähre Richtlinie dieser Vorstellung zu bekommen. Projekterfahrung habe ich und würde mich in Sicht auf Delphi und C++ als fähig bezeichnen. ;) Welche Vorstellung würdet ihr angeben? Vielen Dank Reinhard |
Re: Gehaltsvorstellung Delphi Entwickler ? Bitte dringend um
![]() Ich denke 3000 bis 3500 EUR brutto pro Monat sind realistisch. Da ich mir in meinem Alter diese Frage noch nicht stellen muss, basiert diese Zahl auf den Gehaltsverhältnissen von meinen Bekannten, u.a. auch Entwickler. |
Re: Gehaltsvorstellung Delphi Entwickler ? Bitte dringend um
Das ganze ist auch noch regional abhängig. Du wirst in Süddeutschland höher rangehen müssen, als im Norden.
|
Re: Gehaltsvorstellung Delphi Entwickler ? Bitte dringend um
Hi,
in der CT findet sich einmal pro Jahr ein Gehaltsspiegel. Zur Orientierung reicht der wohl aus. Mal ehrlich 3000-3500 Euro/Monat = 36.000 Euro im Jahr? Also ich finde die Zahl o.k. wenn NETTO gemeint wäre :-) -> ergo ~50.000-60.000 im Jahr sind besser und erreichbar. Niels |
Re: Gehaltsvorstellung Delphi Entwickler ? Bitte dringend um
sooo viel??? wow hab ich mir den richtigen traumberuf ausgesucht :stupid:
|
Re: Gehaltsvorstellung Delphi Entwickler ? Bitte dringend um
Ähm... Mal ne Frage zu der Grafik da oben...
Was sind "IT-Berater"? MFG Florian :hi: |
Re: Gehaltsvorstellung Delphi Entwickler ? Bitte dringend um
Ich denke damit ist IT-Consulting gemeint (will nen Freund machen). Was meint, dass man Firmen berät, die Produkte suchen, welches für sie das Beste sei und damit halt Geld macht oder so... ^^
|
Re: Gehaltsvorstellung Delphi Entwickler ? Bitte dringend um
Zitat:
Für einen Berufseinsteiger, nach der Hype? Woki |
Re: Gehaltsvorstellung Delphi Entwickler ? Bitte dringend um
Ich wollte es gerade schreiben: Ihr dürft nicht vergessen, daß es nicht so einfach ist, als Einsteiger gleich in die Vollen zu greifen.
|
Re: Gehaltsvorstellung Delphi Entwickler ? Bitte dringend um
Hmm. hat noch keiner richtig gemacht ... dann mach ich es :-P
Herzlich Willkommen in der DP :party: :dancer: :dancer2: :witch: Du 9000. User :witch: :dancer2: :dancer: :party: |
Re: Gehaltsvorstellung Delphi Entwickler ? Bitte dringend um
Zitat:
Für diese erhöhten Anforderungen versucht man die besten Leute zu bekommen, und zahlt deshalb auch höhere Gehälter. Woki |
Re: Gehaltsvorstellung Delphi Entwickler ? Bitte dringend um
Zitat:
|
Re: Gehaltsvorstellung Delphi Entwickler ? Bitte dringend um
Das klingt jetzt vielleicht ein bischen esoterisch, aber das Gehalt eines Berufseinsteigers muss
ein paar Aufgaben erfüllen und über diese Aufgaben muss man sich Gedanken machen. 1. Wohnen (in einer angemessenen Größe in der Nähe der Stelle) 2. Essen (jeden Tag und zwar nicht nur Wasser und Brot) 3. Mobilität (1 Auto mit allen Nebenkosten, also Sprit, Steuern, Versicherungen, Abnutzung, ggfls. Leasingraten) 4. Urlaub / Rausgehen / Luxus (ja, auch wenn das umstritten klingt anno 2004) Punkt 4 bildet in Zweitfunktion auch Reserven falls mal der Kühlschrank erneuert werden muss oder ähnliche Ärgerlichkeiten des Alltags erledigt werden müssen. Rechne einfach mal aus, was Du inklusive aller dieser Kosten zum Leben brauchst, dann schließe von da aus auf ein Minimal-Brutto nach Deiner steuerlichen Situation und die Zahl behältst Du IM Kopf. Der erste, der eine Zahl sagt, verliert. Gehalt ist Verhandlungssache und gehört imho nicht in eine Bewerbung niedergeschrieben. Auch wenn Arbeitgeber danach immer wieder fragen. Nach der 20. Bewerbung suchst Du den Fehler bei der Gehaltsvorstellung und bevor der Lebenslauf oder das Anschreiben optimiert werden, wird die GHV korrigiert. Üblich so und Absicht. Mein Rat an der Stelle, besser gar nicht erst reinschreiben. Das Mindest-Brutto im Kopf halten und damit die Zahl kennen, unter der es keinen Sinn macht zu diskutieren. Das stärkt Dir mitunter auch den Rücken bei Verhandlungen. In Deinem Falle kannst Du Dich bei Rückfragen warum oder wieso Du die GHV nicht angegeben hast möglicherweise dadurch rausreden, daß Dir die Stellenbeschreibung im Detail soviel nicht sagt und daß Du, ohne die Rahmenbedingungen des Arbeitgebers zu kennen, dazu keine realistische Aussage machen kannst. Mit Rahmenbedingungen sind Dinge gemeint wie Arbeitszeiten, Überstundenregelungen, interne Incentives, Provisionen und Prämien allgemein, Sonderleistungen des AG (so habe ich bspw. eine Dauerkarte für's Schwimmbad um die Ecke und meine Aushilfen können sich die Mittags schnappen) usw... Bestes Beispiel sind Überbestundenregelungen. Bei mir läuft das so, daß die erste halbe Stunde über der Zeit generell mit dem Grundgehalt abgegolten ist. Damit ich nicht für 15 Minuten "zu Ende telefoniert mit dem Kunden" anfange Bruchteile von Bruchteilen zu rechnen, ist halt einfacher in der Abrechnung. Wenn es wirklich brennt und lange gearbeitet werden muss, wird natürlich auch diese erste halbe Stunde gerechnet, es gibt aber auch Läden bei denen kommen die MA's am Samstag zu Überstunden und die sind - generell dort - nicht anrechenbar. Das ist zwar kaum legal, aber zum Teil schon Praxis. Je nachdem auf was man sich da einlässt hat man schon 'ein Recht' das mit dem Grundgehalt aufzuwiegen. Bei allem muss ich abschliessend hinzufügen, daß ich das zwar aus der Arbeitgebersituation bewerte, aber in einer komplett anderen Branche tätig bin. So kann also die generelle Frage nach der GHV innerhalb der IT-Branche nochmal ganz anders gesehen / gewichtet werden als bei mir. (= nicht ungekaut schlucken.) Viele Grüße, Max |
Re: Gehaltsvorstellung Delphi Entwickler ? Bitte dringend um
Zitat:
Nach meinen Erfahrungen sind IT-Berater (oder IT-Consulting) größtenteils überbezahlte "Profis", welche alles immer besser wissen, oft keine tiefgreifenden Programmiererfahrungen haben, sehr viel mit TLA's (Three Letter Acronyms) herumschmeisen und beim Scheitern eines Projekte eh schon nicht mehr am Projekt beteiligt sind (auch wenn das Scheitern auf ihren Einfluss zurückzuführen sind). Bei solchen "erfolgreichen" Projekten wie der deutschen Maut waren bei der Systemauswahl maßgeblich auch Consulting-Firmen beteiligt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz