![]() |
Translation Engine GUI (v0.6: +leo support)
inspiriert von dem bash script
![]() und weil ich wegen delphi atm ein windows user bin und daher entweder google im browser selbst oder ne SSH zu meinem server oeffnen muesste um den server zu nutzen, wollt ich sowas nachmachen mit gui fuer windows :) hier ists: ![]() und hier der direktlink: ![]() lg, beck und ich hoffe, das ist nuetzlicher als das hier: ![]() :tongue: [edit=Luckie]Screenshot entgernt. Mfg, Luckie[/edit] [edit=beckman]so. jetzt gegen 'i love you' ist ja nix einzuwenden, hoffe ich. weil im notfall, falls es zufaellig kleine kinder sehen sollten, kann man ihnen sagen, dass platonische liebe gemeint ist :P[/edit] update: v0.2 nur schnell bugfix: error handling, wenn text net uebersetzt werden konnte. ist online - danke fuer bugreport! update: v0.3 noch fuer die faulen windows user windows position speichern und lieblings-uebersetzungs-modus speichern und restore eingebaut. Update: v0.4 so, es wurden jetzt einige requestete features eingebaut. auto-result copy, on-exit-save-override, BABELFISH-engine, neuer name, ueberarbeitetes design, und quellcode ueberarbeitet, jetzt wirds mit nem array eines records besser verwaltet. Update: v0.5 TNA-support added. update: v0.5.1 jetzt ists wieder normales fenster auf der taskbar, ohne ONTOP und man kann ihn mit systray-icon ganz verstecken. die titlebar ist jetzt auch normale. und /h param funkt auch. update: v0.6 LEO-DICT support added! feature notes: als zusatzparameter, (wenn ihrs im autostart oder als verknuepfung verwendet) koennt ihr '/h' machen, dann wirds im systemtray gestartet. und autocopy funktion kopiert automatisch das ergebnis in die zwischenablage, wenn ein neues in das untere ergbnis feld kommt. lg, beck |
Re: GUI google translator
Zitat:
funktioniert auch ganz gut, bisher! |
Re: GUI google translator
glaubst du, daß der Text lange hier im Forum stehen bleibt ? ich nicht, wegen der minderjährigen :mrgreen:
|
Re: GUI google translator
Zitat:
|
Re: GUI google translator
Zitat:
|
Re: GUI google translator
wenn ihr das image meint, kann ich das aendern.
sekunde. |
Re: GUI google translator
"nbsp;Sorry, this text cannot be translated:</font>
<textarea name=q rows=5 cols=45 wrap=PHYSICAL readonly>hello" das kommt wenn ich hello vom englischen ins portugischische überetze :stupid: aber sonst guut =) |
Re: GUI google translator
argh. ja.
das hab ich vergessen mit dem error fall :( kommt gleich |
Re: GUI google translator
Nettes Tool. Könntest Du noch die Sprachauswahl speichern, damit man seine Lieblingsübersetzung nicht jedes mal einstellen muß?
|
Re: GUI google translator
klar. wie haettest es am liebsten:
registry, ini file, online db mit festplatten-volume-key-generation als user identifizierung? *ggg* ich machs als registry, da brauhct man ja nix rum fummeln drin dann kommt... |
Re: GUI google translator
Für ein kleines Tool, dass man nicht installieren muß bietet sich eine Ini geradezu an. Bei Einträgen in der Reg muß man ja schon fast ein Deinstallationsprogramm mitliefern ...
|
Re: GUI google translator
ah, jetzt hab ichs in die registry eingebaut, bevor ich dein reply gelesen hab.
ich kann aber im about fenster angeben, wo der eintrag gemacht wird. |
Re: GUI google translator
Könntest Du bitte einen Button einbauen, um die Übersetzung in die Zwischenablage einzufügen?
|
Re: GUI google translator
:thumb: Begeisterung ^^ Sowas habe ich schon lange gesucht, insbesondere, weil mein Browser (FireFox und IE) -warum auch immer- auf der Google Sprachtools Page immer seeehr langsam ist :thumb: Danke dir! :D
Du könntest das Programm ja noch ausbauen. Evtl. könntest du noch, falls das möglich ist, den Übersetzungsdienst von Altavista dazu nehmen, da gibt es noch mehr Sprachen. (Wobei Google Französisch eindeutig besser übersetzt) Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: GUI google translator
man könnte auch beides machen für die einen Sprachen das für die anderen das
nur bitte kein bubblefish :twisted: |
Re: GUI google translator
[OT="Sorry"]Was hast du denn gegen Bubblefish? Is doch besser, als gar nix ;)[/OT]
|
Re: GUI google translator
Zitat:
mfG mirage228 |
Re: GUI google translator
[/quote]
Argh, das Ding von Altavista heist Babelfish, nicht Bubblefish?! :roll: [/quote] Asche auf mein Haupt :oops: Sorry. Ich hätte noch einen Vorschlag zum Programm: Oft gibt es ja nicht umbedingt die "Übersetzungsrichtung" (z.B. Deutsch-Französisch), die man gerade braucht. Könnte man vielleicht eine Funktion integrieren, mit der man eine bestimmte Reihenfolge an Übersetzungen festlegen kann? Also dass ich zum Beispiel angebe: "Deutsch-Englisch-Französisch" und dann auf Deutsch eingebe: "Verhindern", das Programm intern "to prevent" übersetzt und dann "empêcher" ausgegeben wird? Fände ich klasse :) Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: GUI google translator
@mirage war meinerseits eine verar****** auf babelfish :roll: :wink:
--> @stan weil es noch 100 x schlimmer beim zurück"translaten" ist als alle anderen :stupid: |
Re: GUI google translator
Ned schlecht. Mein Vorschlag:
Mehrere Übersetzungsengines einbauen. Gruß |
Re: GUI google translator
Zitat:
aber ich komm erst am FR dazu... Zitat:
kommt in der v0.5 dann, am wochenende, da hab ich wieder etwas mehr zeit, dann mach ich auch an meinem multi engine browser weiter :) hehe, danke fuer das erfreuliche feedback und auch die ideen und verbesserungsvorschlaege! war mein kleinstes prog bisher und offensichtlich am nuetzlichsten hehehe dann zum stans multi-translation vorschlag: ja, ist auch ne ueberlegung wert. und generell diese mehrfahr ergebnisse werden eingebaut. ob das mit der kreuzuebersetzung so gute ergebnisse lierfern wuerde, weiss net so recht. mach ich auch. und wie gesagt, es werden dann noch mehrere uebersetzungs machinen eingebaut. |
Re: GUI google translator
k, das mitm copy/clear dingens ist eingebaut.
das mit mehreren engines und den vorgeschlagengen features kommt am wochenende. und nen neuen namen brauch ich dann auch. weils ja dann net mehr google translator ist :P |
Re: GUI google translator
Zitat:
|
Re: GUI google translator
Zitat:
:thumb: Übrigens echt ein Super Tool! Klein aber Fein... Ich hätte da aber noch einen vorschlag zu machen: Könntest du es nicht so machen, das man per Button sagen kann, das die Einstellungen gespeichert werden sollen und nicht beim beenden, weil ich hätte immer gern Deutsch->Englisch, wenn ich aber mal zwischendurch Englisch->Deutsch übersetze, speichert er beim beenden ja dieses... |
Re: GUI google translator
Zitat:
|
Re: GUI google translator
so, aktuallisiert.
mit den meisten feature-requests. siehe erster post oder direktlink hier: ![]() lg, beck |
Re: Translation Engine GUI
Hi,
praktisch wäre jetzt noch, wenn das ganze in der TNA hängen würde und bei Click sich ein Mini-Fenster mit einem Edit und einer kleinen Listbox öffnen würde und mir dann in einem schönen Fenster gesagt werden würde, wie die Übersetzung lautet. Das würe alles toppen. ;) Chris PS: Nur wäre es dann ungefähr das gleiche, was ich mir vor ein paar Wochen mal geschrieben habe. *g* |
Re: Translation Engine GUI
Hallo,
ned schlecht. Mein Vorschlag: Aus "Auto Copy" würde ich einen Button mit "Copy to Clipboard" oder so machen, das ist meiner Meinung nach um einiges einfacher. Der Vorschlag von Chak gefällt mir gut, bau halt ein "Minimize to tray" ein und einen Startparameter, dass das Programm minimiert gestartet werden soll. Das wäre perfekt! :thumb: Gruß P.S.: Du könntest eine Funktion bieten um die GUI mit der gwhälten Engine übersetzten zu lassen :mrgreen: |
Re: Translation Engine GUI
k, das mit den kyrillischen sprachen und eigentlich allen anderen, die keine lateinischen buchstaben verwenden, funkt net :(
der teil inkl und ab dem net-lateinischen-zeichen ist net mehr in der variable drin :/ ich meld mich, wenn ich das behoben hab. ka im moment wie ich das machen koennte :/ das mit system tray ist kein problem und gute idee! kommt in der naechsten version. |
Re: Translation Engine GUI
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
Re: Translation Engine GUI
k, danke
ich hab die nicht-lateinischen sprachen-modi mal rausgenommen. morgen mach ich dann system-tray support und schau, dass ich die unicode-dinger zum laufen krieg. |
Re: Translation Engine GUI
k, hab grad TNA-support geadded.
v0.5 ist online das mit dem unicode dingens spiel ich mich, wenn ich mehr zeit hab. ist eigentlich eh nur japanisch, russisch, koreanisch und griechisch draufgegangen. glaub nicht, dass es so viele gibt, die das brauchen :P post #1 ist aktuallisiert. |
Re: Translation Engine GUI
Ned schelcht. Aber noch zwei Sachen:
1) Ich hab noch den normalen Rahmen von Windows-Programmen. Hast du BorderStyle auf bsNone? 2) Das Auto Copy gefällt mir immernoch nicht ^^ Wann genau kopiert dass den was? Ich bin weiterhin für einen Button, so verwirrt es! |
Re: Translation Engine GUI
das auto copy kopiert immer die zwischenablage, wenn was ins ergebnis geschrieben wird.
also, wenn du auf 'translate' klickst, wird das ergbnis, kurz bevors ins untere memo feld geschrieben wird, auch in die zwischenablage geschrieben. und ja, border war noch immer da. jetzt ist er weg. wobei, jetzt schaut der rand so irgendwie duenn aus :P ich schau dann im zuge des naechsten face liftings, dass ich das verbessere. ich will aber endlich an meinem mutli-engine browser weiter basteln :) |
Re: Translation Engine GUI
Okay, das sollte man dazusagen :) Ich bin weiterhin für einen Button :mrgreen: :mrgreen:
Ansonsten sehr nützlich *InAutostartKopiere* Gruß |
Re: Translation Engine GUI
hm. das mitm auto copy gefaellt mir besser.
aber wegen dem autostart... das ist eigentlich net so praktisch, weil ers ja oeffnet beim start.... ich koennt ne parameter option machen, dass er hidden startet dann kannste bei deiner verknuepfung /h oder sowas machen, damit wennst es im autostart verwendest. |
Re: Translation Engine GUI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das wäre sehr geschickt. Außerdem: Siehe Screenshot
Edit: Und es sollte einen Button für Beenden geben, nicht nur einen für minimieren. Und das Programm ist Always on Top, finde ich unnötig! |
Re: Translation Engine GUI
k, korrigiert.
btw. das ontop ist nur, weil ich ihn ja aus der taskbar versteckt hab. aber gut. jetzt ist er wieder normales fenster auf der taskbar, ohne ONTOP und man kann ihn mit systray-icon ganz verstecken. die titlebar ist jetzt auch normale. und /h param funkt auch. |
Re: Translation Engine GUI
*motz*
wenn ich deutsch->englisch mache und "oh...." eingebe kommt raus "Sorry, cannot be translated..." bei "*ggg*" kommt allerdings "* ggg *" raus.. soll das so sein? bei "Ich heisse Gereon kremer" kommt "I am called Gereon more kremer" und bei "Ich heisse Gereon Kremer" "I am called Gereon Kremer" aber ich denke das liegt am translator... |
Re: Translation Engine GUI
also
Code:
funkt bei mir.
oh....
da gibt er
Code:
aus.
OH-....
aber jaj, das liegt am translator. da kann ich nix machen. und google hat im gegensatz zu babelfish auch die funktion 'sorry, this text cannot be translated' auszugeben. beim babelfish wird da einfach der input ausgegeben. btw. v0.5.2 da hab ich das minimize-hide-show-minimize problem behoben. lg [edit=Sharky]Tags korriegiert. Mfg, Sharky[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz