![]() |
Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
Hi Leute,
ich bin dabei, eine Komponente in Delphi zu schreiben, die es in der Form noch nicht gibt. Ich würde sie nach ihrer Fertigstellung gerne vermarkten. Wie mach ich das am besten? |
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
Vielleicht über eBay, oder über deine HP. Zahlung per Nachnahme. ;)
|
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
Zitat:
|
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
|
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
aber ne HP ist wahrscheinlich zwingend... ist ja wichtig selber viele informationen zu geben, service etc.
|
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
Wichtig ist natürlich, dass du auch eine gültige Delphi-Lizenz hast, die du auch kommerziell verwenden darfst.
Ansonsten zum Beispiel bei Torry.net anmelden. Aber um eine Homepage wirst du nicht drum rum kommen, so dass es einen zentralen Kontaktpunkt dafür gibt. Die Frage ist aber, ob sich das lohnen wird. Also erstmal Marktforschung betreiben, ab diese Komponente wirklich noch nicht gibt und ob überhaupt bedarf besteht. |
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
Zitat:
|
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
Und da der liebe Staat auch mitverdienen will, brauchst Du noch einen Gewerbeschein. Den bekommt Du aber für 20€ auf deiner Gemeinde.
Ich würde eventuell auch ein E-Mail formulieren, die ich an Unternehmen schicken würde, die von dieser Komponente profitieren würden. Nicht im Sinne von SPAM sondern gezielt mit Anschrift. Meine Firma bietet bald auch ein Internetbezahlsystem an. Das könnte interessant für dich sein, da Du dann keinen Shop oder ähnliches programmieren müsstest... Wenn Du (sobald es fertig ist) Infos haben möchtest, kannst Du mir ja eine PN schicken. Gruß Thomas |
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
Was macht denn deine Komponenete, wenn ich mal fragen darf?
|
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
das wird er dir jetzt sagen :twisted:
|
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
Zitat:
Naja, ist ja jetzt Werbung für mich... :roll: Es handelt sich dabei um Security-System, d.h. man kann anhand von Benutzerrechten Boolean-Properties von Komponenten (normalerweise Enabled, Visible oder ReadOnly) auf Formularebene setzen. Das ganze läuft über eine Anbindung an eine Datenbank (egal welche, Schnittstelle sind DataSource-Objekte). |
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
Zitat:
|
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
Hallo Stevie,
das Vermarkten von Komponenten ist mit einigem Aufwand verbunden. Nicht nur, dass Du unterschiedlichste (Delphi-)Versionen unterstützen und Deine bisherige Dokumentation so erweitern solltest, dass auch diejenigen damit klarkommen, die nicht an der Entwicklung beteiligt waren. Tatsächlich werden zahlungswillige Kunden (zB Firmen) Dein Produkt mit hoher Sicherheit nur dann wählen, wenn sie eine gewisse Investitionssicherheit erkennen. Es gilt die Nähe zum Kunden in Form von Support zu erhalten und die Entwicklung langfristig zu betreiben. Referenzkunden und Auszeichnungen sind ebenfall Indizien. Aber auch: Vorteile gegenüber den Alternativen aufzubieten. In diesen Punkten stehst Du mit einer neuen Komponente augenscheinlich erst einmal schlecht dar. Du könntest mit einer Synopsis der Möglichkeiten der Lösungen unterschiedlicher Anbieter beginnen und überprüfen, ob der vermeintliche Leistungsvorsprung Deines potenziellen Produkts auch für andere Benutzer, also Deinen möglichen Kunden, von Vorteil ist. Sollte dies nicht der Fall sein, ist es fraglich, ob Du mit einer weiteren Lösung eines bereits bewältigten Problems überhaupt den eingesetzen Aufwand erwirtschaften kannst... |
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
Zitat:
|
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
Zitat:
|
Re: Eigene Software (Delphi-Komponenten) vermarkten, wie?
Zitat:
gibts da eigentlich eine Compileredition von Delphi für diesen Zweck oder muss man jedesmal das ganze Delphi Installieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz