Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los... (https://www.delphipraxis.net/32444-infizierte-dateien-und-ich-krieg-sie-nicht-mehr-los.html)

Meflin 23. Okt 2004 12:34


Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Moin,
habe nun folgendes problem: mine firewall meldet adware in meinen temporary internt files, und zwar innerhalb eines cab archivs.
1. wenn ich firewall abschalte und versuche das zeug zu löschen, kommt "datei kann nicht vom quelldatenträger gelesen werde" o.ä.
2. die firewall kann das auch nicht löschen
2. adaware hängt sich auf sobald es die betreffende datei scannt
4. öffnen kann ichs auch nicht, fehler siehe oben
5. neustart hilft auch nix
6. löschen per unc meldet "gerät nicht bereit"

=> 7. ich bin am verzweifeln...

habt ihr irgendwelche idden wie ich die wieder losbringe?

*MFG*

StanY 23. Okt 2004 12:38

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Ich konnte bislang alles löschen, indem ich im Abgesicherten Modus msconfig (Start->Ausführen->"msconfig") aufrufe, die infizierte Datei (wenn vorhanden) aus dem Autostart nehme und neustarte.

Meflin 23. Okt 2004 12:40

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
die dateien befinden sich weder im autostart, noch werden sie ausgeführt. das hilft also wohl eher garnix!

scp 23. Okt 2004 12:41

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Das Thema wurde schonmal diskutiert, z.B. hier.

Meflin 23. Okt 2004 12:45

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
du meinst ich sollte mein os neuinstallieren? ich werde einen teufel tun, nur wegen adware die noch nicht mal ausgeführt werden kann... nerven tun nur die firewall meldungen, ansonsten gaht davon ja keine gefahr aus!

scp 23. Okt 2004 12:50

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Nein, das meinte ich damit nicht, wollte nur Doppelposts verhindern.

Alienhere 23. Okt 2004 12:57

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Zitat:

Zitat von Meflin
Moin,
habe nun folgendes problem: mine firewall meldet adware in meinen temporary internt files, und zwar innerhalb eines cab archivs.
1. wenn ich firewall abschalte und versuche das zeug zu löschen, kommt "datei kann nicht vom quelldatenträger gelesen werde" o.ä.
2. die firewall kann das auch nicht löschen
2. adaware hängt sich auf sobald es die betreffende datei scannt
4. öffnen kann ichs auch nicht, fehler siehe oben
5. neustart hilft auch nix
6. löschen per unc meldet "gerät nicht bereit"

=> 7. ich bin am verzweifeln...

habt ihr irgendwelche idden wie ich die wieder losbringe?

*MFG*

Welche Version von Windows?

Welche Firewall?

Welche Version der Firewall?

Welcher "Wer wird Millionär"-Idiot!

Luckie 23. Okt 2004 13:03

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Zitat:

Zitat von Meflin
ansonsten gaht davon ja keine gefahr aus!

Sicher?

Und wie kommst du auf die Idee, dass ein Firewall Dateien lsöchen können sollte? Ein Firewall ist dazu da den Traffic zu kontrollieren.

Schon mal die neuste Definitionsdatei von adware runtergeladen?

Aber auch wenn deiner Meinung nach davon keine Gefahr ausgeht, irgendwie muss die Datei ja auf deinen Rechner gekommen sein. Und wenn sie in den temporären Internetdateien liegt, dann ist es naheliegend, dass irgend ein Script diese Datei runtergeladen hat, als du auf der Seite warst. Wenn man schon den IE zum Browsen benutzt, dann sollte man sich über dessen Sicherheitslücken bewußt sein. Sprich alles deaktiviern und nur bei vertrauenswürdigen Seiten, das was man braucht aktivieren. dann kann dir so was auch nicht passieren.

Meflin 23. Okt 2004 15:30

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
1. ja, ich bin sicher, dass von denen keine gefahr ausgeht, meine firewall verhindert ja deren ausführung
2. windows xp sp1
3. firewall: bitdefender 8 professional
und meine firewall löscht infizierte dateien automatisch, da sie den internet traffic auf viren scannt! so toll ist das teil :roll:
die meldet er:
3x adware.wupd
1x troian.downloader.istbar.w

Meflin 25. Okt 2004 19:42

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
* push *
inzwischen hab ich sp2...

Meflin 26. Okt 2004 17:57

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
* hochhohl *

Matze 26. Okt 2004 21:44

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Zitat:

Zitat von Meflin
* hochhohl *

Bitte erst nach 24h ;)

Im äußersten Notfall kannst du vorrübergehen in der Firewall einstellen, dass der zugriff auf diese datei immer unterdrückt werden soll, falls das geht.

Und im abgesicherten Modus kannst du die datei auch nicht löschen?
Schon aus Konfixx heraus versucht?

Darty 26. Okt 2004 21:55

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Zitat:

Zitat von Meflin
3. firewall: bitdefender 8 professional
und meine firewall löscht infizierte dateien automatisch, da sie den internet traffic auf viren scannt! so toll ist das teil :roll:
die meldet er:
3x adware.wupd
1x troian.downloader.istbar.w

Ich kenne zwar Bitdefender nicht aber anscheinend kann er es wohl nicht entfernen ? Bzw verhindern das überhaupt auf System gespeichert wird ? Also für Viren, Trojaner und Co verwende ich schon immer den Antivir den es unter die AntiVir-Homepage für Privatpersonen kostenlos downloadbar ist. Versuche mal mit dem ...

Dani 26. Okt 2004 21:55

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Das ist so ein Fall, wo ich mir ein Knoppix/Linux mit NTFS-Schreibzugriff wünsche :-/

Falls es im abgesicherten Modus nicht klappt, hilft es vielleicht, wenn du alle nicht systemkritischen Prozesse beendest, und in der Registry nach Einträgen mit dem Pfad zur Datei suchst (und löschst). Vielleicht hast du dann Zugriff auf die Datei. Wenn das wirklich ein Trojaner ist, solltest du dein System allerdings als kompromitiert betrachten (d.h. du musst davon ausgehen, dass alle deine gespeicherten Daten, Passwörter usw. öffentlich zugänglich sind bzw. waren)

Matze 26. Okt 2004 22:08

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Zitat:

Zitat von Dani
Das ist so ein Fall, wo ich mir ein Knoppix/Linux mit NTFS-Schreibzugriff wünsche :-/

Wenn Linux installiert ist, kann man das auf jedenfall aktivieren, ob's von Knoppix aus geht, kA. ;)

Meflin 27. Okt 2004 13:57

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
thx erstmal, aber:
1. ich habe linux installiert. auf vmware. könnte das trotzdem funzen? eher nicht, da ja windows läuft...
2. die firewall verhindert eh jeden zugriff auf diese dateien (aufgrund des live scanning moduls), löschen könnte ich sie also eh nur, wenn die abgeschaltet ist, aber dann kommen o.g. fehlermeldungen!
also werd ichs jetzt mal im abgesicherten modus versuchen...

PRehders 27. Okt 2004 14:30

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Hallo Meflin,

bei einer der letzten c't war ein Knoppix-Boot-CD dabei; damit wird ein Knoppix mit drei verschiedenen Virenscannern hochgefahren und du kannst versuchen, damit die Datei zu löschen.
Es ist ein NTFS-Treiber für Schreibzugriff dabei, der funktioniert auch (obwohl die natürlich jede Gewährleistung ablehnen).
Ich hab mit dem Teil noch jede Menge Daten auf einer zerschossenen Boot-Partition retten können. Das Knoppix kann auch WLAN-Karten, USB-Sticks etc ansprechen.

Mit dabei ist auch ein Konsolen-Dateimanager; mit dem kannst du dann alles(!) auf der Platte löschen.

Ich kann dir leider nicht die Heftnummer sagen, müsste aber im August oder September gewesen sein.

Viel Glück.

Peter

fiasko 27. Okt 2004 14:42

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Zitat:

Zitat von Meflin
1. ich habe linux installiert. auf vmware. könnte das trotzdem funzen? eher nicht, da ja windows läuft...

*rofl* das ist doch genau verkehrt herum!

Zitat:

Zitat von Meflin
2. die firewall verhindert eh jeden zugriff auf diese dateien (aufgrund des live scanning moduls),


Geht deine Firewall auch noch mit dem Hund raus? Firewalls arbeiten irgendwo im Netzwerk-Stack - haben aber mit Dateizugriffen wirklich nix zu tuhen. Was du meinst ist ein Viren-Scanner!

Zitat:

Zitat von Meflin
löschen könnte ich sie also eh nur, wenn die abgeschaltet ist, aber dann kommen o.g. fehlermeldungen!

Wenn Captain Kirk den klingonischen Bird-of-Prey zerstören wollte mußte er auch immer erst die Schutzschilde runterfahren lassen... :mrgreen: :wall:

ste_ett 27. Okt 2004 14:48

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Zitat:

Zitat von Matze
Zitat:

Zitat von Dani
Das ist so ein Fall, wo ich mir ein Knoppix/Linux mit NTFS-Schreibzugriff wünsche :-/

Wenn Linux installiert ist, kann man das auf jedenfall aktivieren, ob's von Knoppix aus geht, kA. ;)

Knoppix kann ab 3.6 mit Captive auch NTFS schreiben. :)

Matze 27. Okt 2004 15:11

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Zitat:

Zitat von ste_ett
Knoppix kann ab 3.6 mit Captive auch NTFS schreiben. :)

Danke für die Info, wusste ich nicht, ich hab hier Knoppix 3.1 von Anfang 2003 :roll:
(und noch nie gestartet)

Meflin 27. Okt 2004 15:18

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
Zitat:

Zitat von fiasko
Zitat:

Zitat von Meflin
1. ich habe linux installiert. auf vmware. könnte das trotzdem funzen? eher nicht, da ja windows läuft...

*rofl* das ist doch genau verkehrt herum!

Zitat:

Zitat von Meflin
2. die firewall verhindert eh jeden zugriff auf diese dateien (aufgrund des live scanning moduls),


Geht deine Firewall auch noch mit dem Hund raus? Firewalls arbeiten irgendwo im Netzwerk-Stack - haben aber mit Dateizugriffen wirklich nix zu tuhen. Was du meinst ist ein Viren-Scanner!

Zitat:

Zitat von Meflin
löschen könnte ich sie also eh nur, wenn die abgeschaltet ist, aber dann kommen o.g. fehlermeldungen!

Wenn Captain Kirk den klingonischen Bird-of-Prey zerstören wollte mußte er auch immer erst die Schutzschilde runterfahren lassen... :mrgreen: :wall:

leute ich weis, was eine normale firewall macht. aber glaubts mir einfach endlich, meins ist firewall und virensacanner in einem, DAS TEILT SCANNT VERDAMMT NOCHMAL ALLE DATEIEN! für wie blöd haltet ihr mich eigentlich :roll:

Meflin 27. Okt 2004 17:02

Re: Infizierte dateien, und ich krieg sie nicht mehr los...
 
ok, im abgesicherten modus liesen sie sich löschen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz