![]() |
Festplatten Speicher "verschwunden"
Moin,
long story short: Die Dateien auf meiner 2ten HD nehmen 52 GB ein...sie hat eine Kapazität von 80 GB... Es werden jedoch nur lediglich 7 GB frei angezeigt?!?!?! Das war noch nie so. Zuerst ist mir das gestern aufgefallen, als ich eine größere Datei löschte und der freie Speicherplatz sich nicht erhöhte...auch als ich weitere 2 GB freimachte änderte sich nichts?!?! Außer die Dateien wurden richtig vernichtet (sprich nochmal überschrieben etc.). Nun habe ich Scandisk laufen lassen und jetzt scheint es wieder einigermaßen zu funzen mit dem freien Speicherplatz...nur Zitat:
ach ja, WINXP 2te HD => IDE mit FAT32 mfg NeoXan |
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Probier's mal mit chkdsk indem du
Code:
in Ausführen eintippst ...
chkdsk D: /F /R /X
|
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Hast Du evtl. irgendwelche Tools laufen, die Undelete unterstützen? z.B. Norton? Also, dass die Dateien zwar scheinbar verschwinden, aber zu Zwecken der Widerherstellung doch noch irgendwo abgelegt sind?
|
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Hi!
Hast du auch mal den Vergleich Dateigrößen <--> Größe auf dem Datenträger beachtet? Ciao Frederic |
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
macht zwar nicht soviel aus, aber die MassStorage-GB sind nicht gleich den MicroSoft-GB. Bei Festplatten hat ein GB nur eine Milliarde Bytes, nicht 1024*1024*1024
|
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Genau das gleiche hatte ich auch mal. Ich hab wirklich viel probiert, aber das einzige was geholfen hat, war formatieren. Ich konnte löschen was ich wollte, der belegte speicher auf der platte wurde einfach nicht weniger. Ich kann mir das heut noch nicht erklären, aber irgendwas läuft da manchmal gewaltig schief. (ich hatte das dann später auf mehreren partitionen, manche blieben aber frei davon ... sehr seltsam :gruebel: )
Ich hab dazu auch mal nen thread aufgemacht, den du ![]() ciao, Philipp |
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Also Norten etc. hab ich nicht aktiv. Das ist lediglich so eine Ablage Festplatte ;)
Bei einem Defrag Tool (VoptXP) zeigt er 1% fragmentiert an und fast alles ist als fixe Dateien deklariert :( mfg NeoXan BTW: Das gleiche Prob hatte ich schonmal, da musste man einfach eine Weile warten und / oder Neustarten und dann war der Platz wieder da...das war jedenfals auf der Primären HD so... |
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Zitat:
|
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Hast du vielleicht den virtuellen Speicher und/oder die Systemwiederherstellung auf dem Laufwerk aktiviert?
|
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Hallo,
schon mal Papierkorb leeren probiert? Zum GB: Ein GB sind exakt 1073741824 Bytes. Wenn auf einer Platte 1GB draufsteht geht auch genau soviel drauf. Dass eine 1GB Platte nur eine Million Bytes enthalten soll ist schon mathemathisch und physikalisch absoluter Quatsch. Oder ist 1 000 000 000 eine Potenz von 2. Rainer |
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Zitat:
|
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Hallo,
du bringst da was ganz heftig durcheinander. Du verwechselst die tatsächliche Speicherkapazität einer Festplatte mit der nutzbaren Kapazität. Tatsache ist: 1GB auf der Verpackung entsprechen 1073741824 Bytes auf der Platte. Zieht man die Formatierung und den ganzen Verwaltungskram auf der Platte ab so kommt man natürlich auf einen kleineren Wert. Daraus ableiten zu wollen, dass 1 GB auf der Verpackung 1 000 000 000 Bytes auf der Platte bedeuten ist Unfug. Rainer |
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Das kommt hinzu. Tatsache aber ist, dass die Hersteller nicht mit 1024, sondern mit 1000 rechnen.
|
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Diese 1000/1024 kann man du umgehen, indem du mal die Werte im Explorer vergleichst (siehe Bild oben)
Und dann belegen ja schließlich die Dateien auch mehr Platz, als sie in Wirklichkeit groß sind und dieser ist je nach Formatierung der Festplatte noch wesentlich krasser, als bei mir (sieh Bild unten) (da ich ja keinen Highspeed-Spielerechner brauch, konnte ich den Verlust halt ä bissl runterschrauben ^^) |
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Zitat:
|
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Zitat:
|
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
Hmm...
Das Problem hatte ich bei meiner Festplatte unter WinXP auch. Nach einem Neustart waren irgendwie heimlich, still und leise 13GB verschwunden, sozusagen spurlos. Da half nur noch formatieren und neu partitionieren. |
Re: Festplatten Speicher "verschwunden"
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz