![]() |
Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Hi Leute,
ich hab mich jetzt etwas umgeschaut und verschiedene Admin-Tools gefunden, die für Interbase/Firebird-Datenbanken entwickelt wurden: - ![]() - ![]() - ![]() In dieser Reihenfolge würde ich die Programme auch bewerten, wobei die oberen nahezu identisch sind (sogar von den Programm-Inhalten und dem Aussehen(!). Hat da einer von dem anderen abgeguckt??) Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit diesen oder anderen Programmen gemacht? |
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Sagen wir es mal so : ich kenne Leute die IBexpert benutzen und solche, die das nicht tun. Toller Satz. 8) :mrgreen: Letztere kennen das meistens nicht und benutzen deshalb die alte IBconsole oder meinetwegen eines der beiden anderen. Allerdings habe ich selbst mir noch keine anderen Tools angesehen, weil IBexpert bisher alles gemacht hat, was man so braucht.
|
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Leider kann man in der Personal-Version den Datenbank-Designer und viele andere Sachen nicht testen. :?
Die anderen Programme gibt's wenigstens als 30-Tage-Version, wo man sowas testen kann. Deshalb würde ich den Manager dem Expert vorziehen! |
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Ich hatte bisher auch die Personal-Version und heute morgen habe ich mir mal die IBExpert Vollversion Trial für 45 Tage gezogen. Was willst du mehr ? :shock:
|
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Zitat:
|
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Hi,
ich habe mir neben IBExpert auch Marathon und IBOConsole angeschaut. IBExpert ist für mich zu überladen, Marathon noch nicht ausreichend angeschaut und außerdem bin ich mit der IBConsole sehr zufrieden. Da ich eh sehr viel mit SCripten arbeite finde ich IBOCONsole einfach besser... Grüße Lemmy |
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Da muss ich Lemmy beipflichten. Die IBOConsole hat auch bei mir gewonnen :thumb:
Hierletzt bin ich zufällig auf folgendes gestoßen: ![]() |
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Bei IBExpert gibts auch noch ne Educational Edition. Das ist eine Vollversion, allerdings sind die Datenbanken begrenzt auf 59 MB
|
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Zitat:
|
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Ich habe mir mal die IBOconsole angeschaut, nachdem sie hier gelobt wurde. Eigentlich wollte ich, sofern es gravierende Unterschiede zu IBExpert gibt, siese hier posten. Also Vor/Nachteile, sofern es sich überhaupt lohnt.
Mehr als 30 Min. habe ich aber nun nicht für so einen Vergleich aufgewendet. Das hier ist deshalb vorerst subjektiv, da ich IBExpert kenne und IBOconsole eben nur 30 Min. Nun bin ich allerdings so entsetzt über die IBOconsole, daß ich mal gerne wissen würde, ob es sich nur um Einstellungen handelt, die standardmäßig nicht vorgesehen sind, oder ob das tatsächlich nicht geht. :shock: Sollte dem so sein, dann fliegt sie nämlich sofort wieder runter. :twisted: Ich schreibe jetzt nur die Sachen auf, die ziemlich zwingend gebraucht werden : 1. in IBExpert sehe ich sofort die Anzahl der angelegten Tabellen, Generatoren usw. 2. wo sind die Trigger ? Die sehe ich nur, sofern ich extra auf Tabelle gehe 3. Bei Indices/Constaints usw. sehe ich nicht was PK, FK usw. ist. Für mich sind 1 und 3 schon ziemliche K.O.-Punkte, sofern es nicht gehen sollte. Deshalb schaue ich jetzt erst mal nicht weiter. :mrgreen: Das, was die IBexpert Personal nicht kann (Database-Designer usw.) davon habe ich auch nichts gesehen. Etwas fast völlig uninteressantes geht allerdings, was in IBExpert so nicht geht : Man kann auf einen Blick den Wert aller Generators sehen. |
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Hi Hansa,
zu 1. Wozu brauchst Du die Anzahl der Tabellen?? zu 2. Klar, wo sollen denn Trigger sonst stehen als bei den Tabellen? Klar ist es auch ganz nett diese in einem Extra-Listing zu sehen... zu 3. Dein Problem! Ich benenne meine Constraints entsprechend (wenn ich überhaupt welche anlege) Was ich an IBOConsole so schätze ist die schlanke Oberfläche. Im Gegensatz zu IBExpert wo man fast alles per Maus erledigen kann musst Du bei IBOConsole eben das meiste "manuell" sprich per Script erledigen. Da ich den Großteil der eingegebenen Scripte eh für die Update-Routine benötige spielt das keine Rolle. Mit den Admin-Tools ist es eben wie mit den Programmiersprachen: Jede hat seine Vorteile (aber Delphi ist eben doch die beste :lol: Grüße Lemmy |
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Hi Lemmy,
Zitat:
Geht irgendwas schief, so sehe ich das sofort. Bei den Triggern dasselbe : ich müßte 40 Tabellen überprüfen, ob jeweils 2 Trigger da sind. Mit PK/FK meine ich was ähnliches. Das steht direkt bei den Feldern dabei. Tja, es ist vielleicht Geschmackssache, aber auch eine dick angekreuzte Checkbox fällt eher auf, als ein no oder yes. Jetzt fällt mir noch was ein : sichere ich mein Programm, dann lasse ich auch IBEextract laufen, um die DB-Definition mitzusichern. Ist so was wenigstens dabei ? |
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Guten Morgen Hansa,
Zitat:
Auch da komme ich mit dem Script (und ohne Maus) genauso weit. Zumindest ist es für mich einfacher die Dinge per Script anzulegen, da ich wie schon gesagt, die SQL-Statements sowieso für mein Updatescript brauche. Zitat:
Zitat:
Grüße Lemmy |
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
@Lemmy: Ich möchte mal einen Punkt aus Deinem Posting aufgreifen:
Zitat:
Der IBDatabaseComparer wurde oft aktualisert und funktioniert in der jetzigen Version fast perfekt. Dieses Plugin spart Unmengen an Zeit. |
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
IBExpert gibt es auch als Studentenversion. Volle Funktionsfähigkeit nur ein bissl eingeschränkt. z.B. max 50MB Datenbanken.
Zum Testen alle mal ausreichend |
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Zitat:
Hat sich erledigt. Hab wohl schon zuviel Kaffee intus ;-) Der Volständigkeit halber, ![]() |
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
So, ich hab jetzt die IBExpert-Trial und ich muss sagen, dass ich voll und ganz mit dem Programm zufrieden bin.
@Hansa: Wenn du in den DB-Designer gehst, kannst du nach einem Reverse-Engeneering alle Generator-Werte auf einen Blick sehen... |
Re: Welches Admin-Tool für Firebird 1.5-Datenbanken?
Ich benutze auch IBExpert und zwar aus folgenden Gründen
1. wurde bereits erwähnt Database Comparer für metadaten 2. Database comparer für Daten in Tabellen 3. Einfaches generieren von Testdaten 4. Extract der Metadaten --> Doku in mehreren Formaten (auch HTML) 5. Performance analyser für SPs und Queries 6. automatisches Erstellen von SPs 7. Logmanager 8. export von Daten in insert statements auch mit blob feldern alles features die die IBConsole nicht kann, wer professionel mit Interbase/Firebird arbeiten möchte, dem kann ich ibexpert nur empfehlen in der neuen künftigen version gibt es auch noch einen Data Analyser was ich mir noch wünsche von IBexpert 1) deutliche verbesserungen für den database designer 2) einen schönen profiler wie bei dem MSSQL Server Bin aber insgesamt mit der Konstellation Delphi/IBObjects/IBExpert/Firebird sehr zufrieden mfg DD |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz