![]() |
Länge von Befehlszeile in Internet Explorer
Kann mir jemand sagen wie lang ein String(z.B.
![]() Wird für Abfrage einer Webseite benötigt. |
Re: Länge von Befehlszeile in Internet Explorer
Eigentlich darf es so lange sein wie du es haben willst, da besteht nach meinem Kenntnisstand keine Beschränkung.
|
Re: Länge von Befehlszeile in Internet Explorer
Zitat:
Die Praxis hat gezeigt, dass ein Maximum bei 1024 Zeichen liegt, da es immer noch einige (viele) Proxies gibt, welche alles danach abschneiden. ...:cat:... |
Re: Länge von Befehlszeile in Internet Explorer
Danke!
Werde es mal mit maximal 1024 Zeichen probieren. |
Re: Länge von Befehlszeile in Internet Explorer
Kommt auch auf den Server, den Browser und das Script an.
|
Re: Länge von Befehlszeile in Internet Explorer
Also beim IE kann man nicht mehr, als 2047 Zeichen (2 KB) in die Browserleiste eintragen.
Opera/Netscape/Mozilla(Firefox) vertragen da mehr ... in die URL passt wohl soviel, bis der RAM voll ist, aber mein Server gibt bei mehr, als 8195 Zeichen auf. PS: was willst'n du für 'ne schwer merkbare URL basteln? |
Re: Länge von Befehlszeile in Internet Explorer
Vielleicht will er eine Datei per GET mitschicken. Das würde ich aber per POST machen.
|
Re: Länge von Befehlszeile in Internet Explorer
Jau und durchschleifende Parameter z.B. als Cookie speichern, bzw. auf dem Server speichern und über ne durchschleifende Session abfragen :coder:
|
Re: Länge von Befehlszeile in Internet Explorer
Es soll eine Abfrage sein, bei dem die Parameter hintereinander kopiert werden.
Sinn: Einsparen von Zeit beim Abruf von Daten. |
Re: Länge von Befehlszeile in Internet Explorer
Zitat:
Delphi-Quellcode:
INTERNET_MAX_PATH_LENGTH = 2048;
INTERNET_MAX_PROTOCOL_NAME = 'gopher'; INTERNET_MAX_URL_LENGTH = ((SizeOf(INTERNET_MAX_PROTOCOL_NAME) - 1) + SizeOf('://') + INTERNET_MAX_PATH_LENGTH); |
Re: Länge von Befehlszeile in Internet Explorer
Wenn du so viele Parameter hast, wieso überträgst du die Parameter dann nicht mit POST?
|
Re: Länge von Befehlszeile in Internet Explorer
Zitat:
Zitat:
Ich erzeuge mit JavaScript einen ganzen Haufen Daten, die ich dann an ein php-script übergeben will. Im Opera funktioniert es, aber der IE schneidet einfach die Hälfte ab! Würde denn per Post mehr gehen? Und wie könnte ich es dann mit post machen? Bis jetzt nehme ich XMLHttpRequest dafür. Aber ein versteckter iframe würde es ja auch tun, für den Fall, dass ich dann Post-vars übergeben kann... Außerdem kann man mit XMLHttpRequest ja auch irgendwie einen Text beim send() mitgeben, nur habe ich noch nicht rausgefunden, wie ich an diesen Text mit php dann dran komme (also wenn das jemand wüsste, fände ich das toll). EDIT: Ok, ich habe es geschafft. ![]() http_request.setRequestHeader('Content-Type', 'application/x-www-form-urlencoded'); HINTER das open()! |
Re: Länge von Befehlszeile in Internet Explorer
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz