![]() |
Taschenrechner mit Grundrechenarten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Ich habe mal, obder besser gesagt, mein Vater und ich, haben mal einen Taschenrechner programmiert... Da ich ein Anfänger bin, hat mir mein vater(Hat ein HBCI Modul geschrieben) geholfen, wie man die Idee des Programmes in Quelltext schreibt... Bewertet mal bitte das Ergebnis! |
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
Man kann mehrere Kommata eingeben, unterbinde das besser ;-)
|
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
ähhhhm.. bei mir is das fenster nen desktop weiter8hab aber leider nur einen) vieeeel zu weit rechts .. ich seh nix nur wie es sich beim "wiederherstellen" mit animation von windows weit nach rechts wandert
|
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
Erstmal herzlich willkommen!!! :party:
Positiv aufgefallen ist mir als erstes, dass das Teil Punkt-vor-Strich-Rechnung beherrscht! :thumb: (jaja, kann nicht jeder TR) Schön wäre es auch noch, wenn ich per Tastatur meine Rechnung eingeben könnte. Und das Teil darf ruhig etwas kleiner (ich mein das Formular und die Buttons) sein... Ansonsten weiter so! P.S.: Das Setzten der Position auf poScreenCenter sollte das Problem mit der Position beheben... |
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
Zitat:
Gruß, Dannyjoe P.S.: Habe das ganze jetzt nochmal kleiner gemacht, und das memo rausgeschmissen... wenn mir irgendjemand sagen könnte, wie ich eine "History" in die memo schreiben kann, bitte posten |
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
Du kannst im OnKeyDown des Edits mit
Delphi-Quellcode:
Ungetestet.
begin
if chr(Key=',') then begin if (Key in Edit3.Text) then Key:=#0; end; end; |
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
Hi,
Klick auf "+/-" bei leerem Eingabefeld ergibt Zitat:
Stephan :dance: |
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
Zitat:
Zitat:
|
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
geniestreich ultimator "chr(Key=',')" kann ja nicht klappen ^^
|
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
Zitat:
Delphi-Quellcode:
doch dann kommt der Fehler beim Compilieren:
if eingabe.text:= '' then
MessageDlg('Du musst zuerst eine Zahl eingeben, bevor das Vorzeichen geändert werden kann.',mtError,[mbOK],0); Zitat:
|
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
so jetzt stimmts:
Delphi-Quellcode:
denn mit ':=' sagst du ihm, dass er eingabe.text als leer definieren soll du musst einen boolean-operator benutzen in dem fall das '='.
if eingabe.text= '' then
MessageDlg('Du musst zuerst eine Zahl eingeben, bevor das Vorzeichen geändert werden kann.',mtError,[mbOK],0); Aber sonst gut gemacht :thumb: . |
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
Ja, danke.... hab ich auch gerade von meinem vater erfahren...
Zitat:
|
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
Ändere noch das mit der position, denn bei mir seh ich nichts von einem rechner.
|
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
So... Hab jetzt auch die Posotion geändert...
Ich hofe, das past so... Das kommt höchstwahrscheinlich, weil ich auf meinem 19" monitor ne Auflösung von 1600 x 1200 benutze.. Die Aktuelle Version ist ganz oben, oder ein direktlink hier: ![]() gruß, dannyjoe |
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
lol kenn ich wenn man auflösung zu hoch stellt hab nämlich auch nen 19", ich muss immer darauf achten, dass die Form in der mitte ist un nich am rand beim Kompilieren, sollteste auch beherzigen.
|
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
Zitat:
Ich meinte ja auch
Delphi-Quellcode:
;-)
if (chr(Key)=',') then
usw... |
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
:mrgreen: :firejump: :firejump: :mrgreen:
:dp: [backtotopic] mir gefällt das mit . vor strich auch sehr gut :thumb: :thumb: |
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
Ähm hmm ja ... ich muss sagen für dein erstes mal (auch wenn ich selber noch anfänger bin) find ich den TR gut wie auch enige andere schon gesagt haben find ich das mit dem Punkt vor Strich sehr gut, hat meiner noch nicht ;) wird aber noch.
Ansonsten wenn noch ein paar kleine Fehler drin schon nen :thumb: von mir. edit: btw. Ulitmator dein Vorschlag funktioniert entweder nicht oder ich versteh etwas falsch hab nämlich mal versucht, das bei ihm einzubauen. |
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
Zitat:
Das müsste iegentlich mit Memo.Lines.Add oder so ähnlich gehen... Gruß, Dannyjoe |
Re: Taschenrechner mit Grundrechenarten
Ups haha sorry bin beim scrollen wohl ein wenig verrutscht meinte Ultimators vorschlag zu dem Komma.
sry nochmal kann halt mal in der hektik passieren. Habs auch schon oben geändert ;) :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz