![]() |
Browser programmieren?
hallo,
hab schon einiges mit twebbrowser ausprobiert, da dieser aber auf dem internet explorer basiert (welcher bekanntlicherweise nicht grade sicher ist) wollte ich fragen wie man einen browser anders realisieren könnte. hat einer eine idee? thanx |
Re: Browser programmieren?
Klar kein Problem: Schreib dir einen eigenen Engin, der dir dioe Seiten rendert und sie irgendwo darstellt.
|
Re: Browser programmieren?
kein problem ? na ich weiß ja nich :)
gibs da irgendwo ein einstieg/tutorial/anleitung oder sonstiges ? |
Re: Browser programmieren?
Was glaubst du eigentlich wie schwer sowas zu machen ist? :wink:
Nim die Gecko (Mozilla) Engine. |
Re: Browser programmieren?
Zitat:
Zitat:
|
Re: Browser programmieren?
So ne Engine ist sowas von komplex, denk dochmal an (X)HTML, CSS, JS, usw. Da kommt schon was an Arbeit auf dich zu. Also, schließ dich für ein halbes Jahr in dein Zimmer ein, dann sehen wir uns mit einer Engine wieder. :wink:
|
Re: Browser programmieren?
danke erstma für die antworten.
ist die gecko-engine open-source ? wenn man doch einen browser mit twebbrowser macht dann enthält dieser auch die vielen bugs wie der IE oder ? |
Re: Browser programmieren?
Zitat:
|
Re: Browser programmieren?
das heißt das twebbrowser nur zur darstellung der webseiten dient,
und nicht den restlichen IE-Müll, oder ? |
Re: Browser programmieren?
Was meinst du denn, zum Beispiel?
|
Re: Browser programmieren?
du hattest ja geschrieben:
'die mit der Darstellung von Seiten und nicht mit den Funktionen des Internet Explorers zu tun haben' darunter verstehe ich, das die twebbrowser-komponente seiten anzeigt, aber mit den 'funktionen des internet explorers' z.B. Bookmark, History nichts zu tun hat !? |
Re: Browser programmieren?
Na da habe ich doch noch eine passende Frage dazu: Gibt es eigentlich schon ein Projekt, in dem ein ActiveX/COM-Control auf Mozilla-Basis realisiert wird/ist?
|
Re: Browser programmieren?
ja das würde mich auch interessieren :)
|
Re: Browser programmieren?
Hmm...
2 frei erfundene Beispiele: Wenn der Internet Explorer bei einem defekten JPEG-Bild abstürzt, dann ist der Fehler im TWebBrowser auch drinnen. Wenn ein JavaScript durch eine Sicherheitslücke neue Menüpunkte in das IE-Menü eintragen kann, dann hast du diesen Bug im TWebBrowser nicht, weil es da kein solches Menü gibt. |
Re: Browser programmieren?
Hallo,
ich kann mir gut vorstellen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung eines Menschen nicht ausreicht um einen kompletten, schnellen, alle Standards unterstützenden und sicheren Brwoser zu schreiben. So von Grund auf und ganz alleine !!! |
Re: Browser programmieren?
Zitat:
![]() Es gibt sich äußerlich fast wie das WebBrowser-Control (Laut der Seite implementiert es sogar die ganze API). Natürlich muss es installiert werden und ist leider nicht gerade klein (Installer 4.6 MB)... |
Re: Browser programmieren?
Hey, das ist doch mal was! 4 MB bzw. 11 MB finde ich gar nicht mal so viel. Und vor allem: Man brauch nur den TWebBrowser löschen, dann den TMozillaBrowser aufs Form ziehen und umbenennen, dann geht alles ohne eine einzige weitere Änderung.
NACHTRAG: - Funktioniert auch in Windows PE (Barts PE) wunderbar - Wer Mozilla (nicht Firefox) installiert hat, braucht das Control nicht extra installieren |
Re: Browser programmieren?
äh ich hab nochma ne ganz dumme frage:
ich hab das control installiert aber wie binde ich es nun in delphi ein ??? |
Re: Browser programmieren?
Zitat:
|
Re: Browser programmieren?
ja, aber irgendwie steht die komponente nicht in der liste da !?
heeelp |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz