![]() |
Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Komponenten (Menü, Toolbar), welche im Office 2003 Style sind. Kennt jemand welche außer die ExpressBarSuite von DevExpress? Die Komponenten dürfen ruhig Geld kosten, hauptsache sie sind im Office 2003 Style und funktionieren mit Delphi 7. Viele Grüße Sascha |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Schon mal
![]() |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Hi,
danke, aber die Komponente hat nur den Office 2000 Style :( Gruß Sascha |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Zitat:
Wie sehen denn Toolbar und Menu bei Office 2003 aus. |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
|
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
das ist leider nicht alles so das wahre. :(
@jelly: ![]() |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
|
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
wie gesagt, das ist nicht das Wahre.
Es sieht absolut unprofessionell aus und außerdem geht es bei mir nicht, da in der Office2003Theme.pas Fehler drin sind. Gruß Sascha |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Hi Sascha
Zitat:
Guß Frank |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
|
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
:gruebel: Hi Nicodius
Was ist das für einLink :?: Spamschutz :drunken: Gruß Frank |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Zitat:
:?: Was hat das denn mit dem Thema zu tun? [/OT] Inwieweit ist das XP Menü denn unterschiedlich zu dem Office 2003 Menü? |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Zitat:
Das Office2003 Menü sieht so ähnlich aus, nur hat es andere Farbtöne (Blau / Orange glaube ich). Das sieht noch "bunter" aus. Hier wurde ein Link zu den ExpressBarSuite gepostet, die haben Office2003 unterstützung. In der downloadbaren Demo Applikation kannst Du den Unterschied am besten sehen. mfG mirage228 |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Hi Sascha,
und wenn keine Kompo deinen Anforderungen entspricht, könntest du ja mal z.B. TActionMainMenuBar ableiten, und die Farben bearbeiten. Diese sind fix in die VCL-Sourcen eingecodet. Ich verwende die DesignExperience-Komponenten, allerdings gibts dort nur Checkboxen und Buttons im Office2003-Style. Greetz alcaeus |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
@Computerbabalulu: Ich habe die ExpressBarSuite, jedoch ist sie absoluter Müll. Man kann nichts verändern, weil alles ignoriert wird. Man kann nicht mal die Schriftfarbe von den Menüpunkten ändern. Des Weiteren sind die Symbolleisten nicht im Hintergrund transparent (die Symbolleisten sind an den Rändern ja rund, der Hintergrund ist jedoch in einer anderen Farbe, sodass man stets die Ecken sieht) und man kann die Farben von z.B. einem DockPanel nicht ändern. Sobald man sein Programm startet wird es wieder von den Standard-Werten geändert, d.h. der Hintergrund hat wieder diesen Standard-Farbverlauf zwischen den 2 Blautönen.
Es gibt zwar für das Schriftfarben-Problem Hilfe im DevExpress-Forum, jedoch ist das für mich keine Lösung, da man dort sich selber eine Komponente machen muss, welche von der ExpressBar abgeleitet wird und man muss dann dort einiges überschreiben, nur weil DevExpress es nicht hin bekommt, dass man die Schriftfarbe ändern kann..... @die anderen: Es reicht nicht, wenn man nur mal eben die Farben ändert. Die Office 2003-Symbolleiste und das Menü kann man nicht mithilfe von z.B. der ActionBar erstellen, da diese an den Ecken nicht rund ist und man bekommt bestimmte Effekte nicht hin. |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Welche Fehler sind denn in der Office2003Theme.pas ? PS: Die Unit ist nur mit TBX 2.1 kompatibel. |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Guck dir mal die Leisten bei Office 2003 oder bei DevExpress an, dann siehst du den feinen Unterschied. Die Farben sind u.a. bei TBX nicht richtig, und allgemein sieht die Leiste nicht schön gezeichnet aus.
Zu den Fehlern:
Code:
[Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(98): Deklaration von 'PaintMenuItem' unterscheidet sich von vorheriger Deklaration
[Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(104): Methode 'PaintGlyph' nicht in Basisklasse gefunden [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(137): Undefinierter Bezeichner: 'TMB_EDITCAPTIONINDENTED' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(154): Undefinierter Bezeichner: 'TMI_MENU_VMARGIN' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(155): Undefinierter Bezeichner: 'TMI_MENU_HMARGIN' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(155): Doppeltes Case-Label [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(163): Undefinierter Bezeichner: 'TMI_LINE_SPACING' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(163): Doppeltes Case-Label [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(170): Undefinierter Bezeichner: 'TMI_EDIT_MENUMIDWIDTH' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(170): Doppeltes Case-Label [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(529): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(529): Nicht genügend wirkliche Parameter [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(557): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(557): Nicht genügend wirkliche Parameter [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(583): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(583): Nicht genügend wirkliche Parameter [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(614): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(614): Nicht genügend wirkliche Parameter [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(626): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(626): Nicht genügend wirkliche Parameter [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(687): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(697): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(803): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(824): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(833): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(834): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(848): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(849): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1024): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1112): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1115): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1123): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1127): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1365): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1366): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1395): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1396): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1406): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1417): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1425): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1430): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1433): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1450): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1451): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1820): Undefinierter Bezeichner: 'GS_DISABLED' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1821): Undefinierter Bezeichner: 'GS_PUSHED' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1822): Undefinierter Bezeichner: 'GS_HOT' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1829): Undefinierter Bezeichner: 'GS_DISABLED' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1830): Undefinierter Bezeichner: 'GS_PUSHED' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1831): Undefinierter Bezeichner: 'GS_HOT' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1832): Undefinierter Bezeichner: 'GS_MIXED' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1838): Undefinierter Bezeichner: 'GS_DISABLED' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1839): Undefinierter Bezeichner: 'GS_PUSHED' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1840): Undefinierter Bezeichner: 'GS_MIXED' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1841): Undefinierter Bezeichner: 'GS_HOT' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1857): Undefinierter Bezeichner: 'GK_CHECKBOX' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1866): Undefinierter Bezeichner: 'GS_CHECKED' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1866): Undefinierter Bezeichner: 'GS_MIXED' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1876): Undefinierter Bezeichner: 'GK_RADIOBUTTON' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1876): Doppeltes Case-Label [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1902): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1911): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1916): Inkompatible Typen: 'HDC' und 'TCanvas' [Fehler] TBXOffice2003Theme.pas(1916): Nicht genügend wirkliche Parameter [Fataler Fehler] Unit1.pas(7): Verwendete Unit 'TBXOffice2003Theme.pas' kann nicht compiliert werden |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Du bentzt eine alte Version der Themes.
Ich finde die Fade und Schatten Effekte sind um einiges besser als in anderen Menübars und die DevExpress sachen sind eh alles etwas zu unhandlich und vollgestopft. Und wenn du unbedingt das vorbild MS hast solltest du dir die VS7 Sourcen von der Firma kaufen die das Für MS entwickelt hat, bekommst du für schlappe 399USD musst du dann leider auf Delphi verzichten und auf VS7 bzw C++ umsteigen. Kann ich dir auch den Link raussuchen wenn ich nach der Arbeit zu hause bin. Es ist einfach du schaust mal bei dem Link den dir bigg gegeben hat da bekommst du die aktuellen Themes solltest du die doch schon haben kann es sein das du eine alte Version der TBX und Toolbar 2000 hast? |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Mit .NET 2.0 gehört die Frage wohl sowieso der Vergangenheit an. Menustrip und Toolbar benutzen dann sowieso den Office 2003-Stil. ;)
|
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Ich habe mir unter den oben genannten Link alle aktuellen Versionen runtergeladen :gruebel:
|
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() Das sind die aktuellen Versionen, passen auch alle zusammen. Schmeiß deines mal runter und Installier die Sachen mal neu, vllt hast du doch noch irgendwo eine alte Version. |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Danke nun geht es, aber wie ich schon sagte, das Style hat nichts mit dem von Office 2003 zu tun. Da ist zwar auch ein blauer Farbüberlauf, aber das war's auch schon. Sonst sieht der Style nicht wie der von Office 2003 aus.
|
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Was passt dir denn genau daran nicht?
Kannst du mal ein Screenshot von deinem Office 2k3 machen? Ich habe das Design nicht so wirklich im Kopf. |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
gibts da auch ne gute freeware lösung?
|
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
im Anhang habe ich 4 Bilder. 2 von Office 2003 und 2 von TBX. Einmal wird der Vergleich der Symbolleiste gezeigt und einmal der Vergleich des MouseOver-Effekts. Gruß Sascha |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Naja gott, das sind ja gerade mal kleinigkeiten die du fix in der Theme file umstellen kannst.
Wirklich nur die 2 hover sachen? Deswegen willst du es nicht verwenden? Wenn du willst kann ich mir das heute abend wenn ich zu hause bin mal anschaun an ggf. anpassen! |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Es geht nicht nur um den Hovereffekt.
Guck dir mal die beiden Symbolleisten an. Die sehen total unterschiedlich aus! Lass dich nicht von dem Blau und den 2 kleinen Pünkten links täuschen ;) Die ExpressBar sieht hingegen 1:1 aus, ist aber leider Müll. Weiß jemand, wie man auf die Menüs und Symbolleisten im .NET Framework zugreifen kann? |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Du hast sorgen ;)
Ok die Blautöne sind etwas mehr Pastell farbender und die Toolbar hat einen 3D effekt, aber sonst, ich musste schon 3 mal hinschaun damit mir die unterschiede klar waren. Glaube nicht das das einem normalem benutzer beim flüchtigen arbeiten auffällt *g* |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Wenn man aber professionelle kommerzielle Software entwickelt, dann ist es schon ein riesen Unterschied ;)
|
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Also ich finde schon, dass das Original Office 2003 Design besser aussieht ;)
Aber naja, so schlecht ist TBX auch nun wieder nicht... (sieht trotzdem schön bunt aus :mrgreen:) mfG mirage228 |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Zitat:
|
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Hi, UseSystemFont ist bei mir auf False. Diese Funktion bewirkt auch nichts, da im Quellcode der ExpressBar fest verankert ist, dass die Bar stets die voreingestellten Farben verwenden soll, welche DevExpress vorgibt.
Außerdem ist es nur möglich, wenn es denn ginge, die Schriftart/farbe für alle Komponenten global zu ändern. Was aber, wenn ich bei der einen Symbolleiste die Farbe rot möchte und bei der anderen die Farbe gelb? Das geht einfach nicht. Beim Dockpanel ist es ähnlich. Ich würde gerne, dass die Farbe z.B. rot ist, jedoch wird die Farbe beim Starten des Programmes wieder mit dem blauen Farbüberlauf überschrieben. Ich glaube, dass DevExpress irgendwie nur eine Beta verkauft hat, denn die Komponente ist nicht vollendet. Es ist so, als habe man zu Testzwecken Standard-Werte genommen... aber am Ende diese nicht wieder rausgenommen, sodass man nach belieben über den Object-Inspector die Werte ändern kann. |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Zitat:
hast Du Deine Kritik mal den Leuten bzw. dem Support von DevExpress geschrieben? Immerhin hast Du ja dafür Geld bezahlt... Mich würde mal interessieren, was die zu den "Qualitätsmängeln" bzw. Deiner Kritik sagen... mfG mirage228 |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Die kennen das Problem bereits und erwähnen es auch in deren Forum und in der Knowladge-Base.
Für das Problem mit der Schriftart haben sie ja auch eine Lösung, nur ist die mehr als dürftig. Ich denke mal, die werden das hoffentlich im nächsten Update alles beheben... die Komponenten haben u.a. auch ein Problem mit AlphaTransparenz bei Bildern für die Buttons. Soweit ich weiß, wollen die das noch beheben. @stevie: ja eine andere Schrift auszuwählen geht bei mir auch, aber versuch mal die Farbe zu ändern ;) |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Zitat:
|
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Ist das eigentlich wirklich ein Bug, dass man den Office11-Style nicht ändern kann???
Ich hab mal mein Farbschema unter Luna geändert und siehe da, die Farbe der Kompos ändert sich auch. Der Office11-Style holt sich doch die Farben aus dem Windowsfarbschema. Ich kann ja schließlich unter Luna auch nicht die Buttonfarbe oder sowas ändern. Wenn ich also einen Button mache und ihm sage, er soll ne bestimmte Farbe haben, klappt das unter dem Standard-Schema schon, aber wenn ich die Luna-Unterstützung (Manifest) drin hab, dann wird der Button auch nicht in dieser Farbe dargestellt, sondern im Luna-Style. Oder irre ich mich da? |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Nein ist kein Bug. ;)
Auch die toolStripes aus .Net 2.0 verhalten sich so (jedenfalls mit dem ManagerRenderer). Wenn man das dort anders haben will braucht man eine eigene Implementierung von IRenderer (oder hieß der IToolRederer :gruebel: ). Frag's Pferd warum man sich auch gegen die Vorzüge des Users für Font, Schriftgröße und Farben stellen sollte. (Stell' dir mal vor jedes Programm würde das ignorieren!) |
Re: Toolbar und Menü im "Office 2003" - Style
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz