![]() |
Edit disablen
mal ne Frage
kann ich eine Edit so einstellen das es die gleichen Eigenschaft hat wie bei Enabled := false? es geht mir darum: will in einem editfeld etwas reinschreiben, sozusagen als zwischenspeicher. das soll der user aber nicht sehen. meine idee war also edit.color := clbtnface und edit.font.color := clbtnface zu setzten so dass man das nicht sieht. wenn ich das edit aber auf enabled false setzte ist die hintergrundfarbe sowie die schriftfarbe fest. Hat einer ne Idee? (Man könnte die Komponente ja umschreiben und beim ändern der Eigenschaft die farbe selbst ändern, aber geht das auch nicht anders?) :gruebel: |
Re: Edit disablen
Meinst du Visible:=false?
|
Re: Edit disablen
Stell halt Visible auf False. Ansonsten würde sich eine globale Variable bzw. Klasse für eine Zwischensepicerhung wohl mehr lohnen.
|
Re: Edit disablen
Warum benutzt du eine visuelle Komponente als Zwischenspeicher, wenn nichts visualisiert werden soll? :gruebel:
Da kannste doch viel besser mit ner String-Variable arbeiten, anstatt dass in ein Edit zu schreiben, das du dann versteckst... |
Re: Edit disablen
das edit muss sichtbar sein!
ich hab eine allgemeine speicherung und da wird immer aus mehreren edits zahlen gespeichert. wenn ich das jetzt mit einer anderen variablen oä. muss ich nochmal 3-5 zeilen code anhängen. :( |
Re: Edit disablen
Ich fürchte, ich kann dir nicht ganz folgen.
IMHO ist es genau gleich viel Aufwand, etwas in ein TEdit.Text oder etwas in einen normalen String zu schreiben. |
Re: Edit disablen
ReadOnly:=True
|
Re: Edit disablen
Zitat:
|
Re: Edit disablen
mein prog funzt so(ich glaub ich hab das schonmal irgendwo anderes hier im form gepostet aber egal könnt ihr nicht wissen 8) ):
1.schritt edit1.text nicht speichern edit2.text speichern edit2.text speichern edit3.text speichern 2.schritt edit1.text speichern edit2.text speichern edit2.text speichern edit3.text nicht speichern 3.schritt edit1.text speichern edit2.text nicht speichern edit2.text speichern edit3.text speichern usw. dafür wollte ich dann eine allgemeine speicherung haben. es sollen eigentlich immer alle edit-felder gespeichert werden. wenn ein edit feld mal "nicht" gespeichert werden soll setzte ich einen anderen wert ein der von mal zu mal unterschiedlich ist. Klingt zwar komisch is aber so :mrgreen: |
Re: Edit disablen
:gruebel: Ich schnall von vorne bis hinten nicht was du machst/willst...
|
Re: Edit disablen
hmm.. bin ich zu schlecht zum erklären oder is das so schwierig zu verstehen?
|
Re: Edit disablen
Wie jetzt?
Du willst die Inhalte von Editfeldern speichern, außer es steht etwas drinne, was jedes mal was anderes ist? Wofür brauchst du da das Edit zum Zwischenspeichern? Ich kapiers auch net |
Re: Edit disablen
jedes dieser editfelder wird vom benutzer eingegeben.
ein einigen schritten aber sollen die edits disabled werden sodass der user nichts eigenben kann, weil es im prinzip nich gebraucht wird. mit den werten trage ich etwas in ein nennen wir es koordiaten system ein. aber ich brauche den 4. wert und da alle einträge in dieses "kordinatensystem" 4 zahlen brauchen. Verständlich was ich will? |
Re: Edit disablen
ReadOnly:=True :coder:
|
Re: Edit disablen
nützt nichts da das edit dann trotzdem einen focus erhalten kann
|
Re: Edit disablen
Enabled := False
bzw. Visible := False wurde ja auch schon wiederholt gesagt |
Re: Edit disablen
Was hast du gegen den Focus?
|
Re: Edit disablen
Zitat:
Wenn zweiteres frage ich mich immer noch, wofür du das Edit brauchs. Zitat:
Zu deiner Frage zurück: Nimm doch einfach eine Variable, in die du den Wert schreibst. Wenn du sie anzeigen willst schreibst du sie in das Edit, wenn nicht schreibst du einen Leerstring ins Edit. (Ich glaube darum gings eigentlich :mrgreen:) [EDIT]Übrigens ist doch Focus ganz praktisch. Man kann den Wert markieren und rauskopieren.[/EDIT] |
Re: Edit disablen
ReadOnly := false;
TabStop := false; Aber ich würde auch lieber eine Variable verwenden. |
Re: Edit disablen
Zitat:
Aber wenn "unbedingt" verhindert werden soll das ein Edit den Focus bekommt und es nicht die Optik von Disabled haben soll: Einfach über die Eigenschaft .Tag festelegen ob oder ob nicht. (0=darf Focus bekommen, 1 = darf den Focus nicht bekommen). Dann allen Edits ein .OnEnter zuweisen und dort dieses machen:
Delphi-Quellcode:
Hübsch hässlich das ist ;-)
procedure TForm1.Edit1Enter(Sender: TObject);
begin If ((Sender As TEdit).Tag = 1) then begin Self.Perform(WM_NEXTDLGCTL,0,0); end; end; |
Re: Edit disablen
vergesset alles was ihr gehört ab und zurück zu meiner frage:
ich will ein edit genauso machen wie enabled:=false nur ohne enabled:=false? bitte zerbrecht euch nicht meinen kopf und fragt euch wozu das nützlich ist :wink: |
Re: Edit disablen
Ich weiss zwar nicht was dir an .Enabled := false nicht gefällt, aber
das hier
Delphi-Quellcode:
hat eine ähnliche Wirkung.
EnableWindow(Edit1.Handle, false);
grüße, daniel |
Re: Edit disablen
Okay, jetzt versteh ich gar nicht mehr, was du willst. Wenns so sein soll wie enabled := False dann mach es doch enabled := False :gruebel:
|
Re: Edit disablen
Ich denke, er möchte ein deaktiviertes Edit, das wie ein aktives aussieht.
|
Re: Edit disablen
Zitat:
Zitat:
Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz