Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren (https://www.delphipraxis.net/30479-rechner-startet-ploetzlich-neu-ohne-herunterfahren.html)

Henry 25. Sep 2004 12:57


Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Hallo,

seit kurzem startet mein Rechner plötzlich neu ohne herunter zu fahren. Das heißt nit einem mal ist er weg und begint beim Bios zu booten.
Habe mit Norton AntiVirus 2004 und der aktuellen Version von AntiVir Personalnach Viren gesucht ohne welche zu finden (glücklicher weise). Das system ist gerade vor ein paar Wochen neu aufgesetzt worden.
Mein Verdacht liegt darin das es mit dem ServicePack 2 von WinXP zusammenhängen könnte, denn ich hatte auch schon Abstürze mit BlueScreen beim Startvorgang. Solche Dinge sind mit dem SP1 nicht passiert, daher der Verdacht.
Kann mir jemand dazu was sagen (ähnmliche Probleme...), würde das SP2 eigentlich gern weiter nutzen, denn es soll ja einige Lücken schließen.
Ich werde evt. noch einmal eine Reperatur der Installation vornehmen, schaffe es heute aber nicht mehr und hoffe daher das mir evt. jemand hier einen entscheidenen Tip geben kann.


Herzlichen Dank schon einmal im voraus.

moritz 25. Sep 2004 13:00

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Das plötzliche Neustarten eines PC's kann sehr viele Ursachen haben. Ich würde auf jeden Fall (!!) zuerst SP2 deinstallieren, damit wird alles nur um einiges schlimmer. Dann würde ich mal die Temepratur deines PC's kontrollieren. Aber wie gesagt, weg mit SP2!!

ibp 25. Sep 2004 13:02

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
ich hatte das auch mal, da war es das netzteil, am anfag war das noch völlig planlos, habe dann auch erstmal nach vieren etc durchsuchen lassen, auch eine neuinstallation hatte nix gebracht, mit der zeit wurden die abstände immer kürzer. nur so als tipp!

Henry 25. Sep 2004 13:07

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
@moritz : Das werde ich dann mal probieren, Temperaturen im gehäuse kann ich schon sagen 28°C - 30°C CPU muß ich erst das Tool vom Bordhersteller installieren.

@ibp : Das Netzteil ist schon neu.


Dann werde ich jetz mal das SP2 erst einmal herunterschmeißen ;) Bis dann

Weitere Tips sind willkommen :)

ibp 25. Sep 2004 13:15

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von Henry
@ibp : Das Netzteil ist schon neu.

... das heisst aber nicht, dass der überhitzungsschutz zufällig im eimer ist :?

Henry 25. Sep 2004 13:26

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von ibp
Zitat:

Zitat von Henry
@ibp : Das Netzteil ist schon neu.

... das heisst aber nicht, dass der überhitzungsschutz zufällig im eimer ist :?

Aber meinst Du das beide Netzteile den selben Fehler haben? Das ist doch eher unwahrscheinlich, oder meinst Du nicht?

Habe erstmal das SP2 deinstalliert, mal sehen ob sich was ändert. Werde nun noch nach der CPU Temperatur schauen.


EDIT: CPU Temperatur 48°C - 50°C

Christian Seehase 25. Sep 2004 13:26

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Moin Henry,

schau doch mal im Eventlog (Start\Ausführen\eventvwr), ob es dort Einträge gibt, die damit in Zusammenhang stehen können.

Ausserdem solltest Du mal unter

Eigenschaften von Arbeitsplatz\Erweitert\Starten und Wiederherstellen\Eigenschaften\Systemfehler

die Checkbox "Automatisch Neustart durchführen" deaktivieren

Vielleicht entgeht Dir ein Bluescreen.

titus 25. Sep 2004 13:29

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
hm das hab ich auch oft (naja nicht oft, aber gelegentlich), bei xp home kommt das oft vor, wenn ein großer systemfehler kommt, dann fährt er einfach runter und macht restart. (oder wenn er halt zu heiß ist).

Phoenix 25. Sep 2004 13:36

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von moritz
Ich würde auf jeden Fall (!!) zuerst SP2 deinstallieren, damit wird alles nur um einiges schlimmer. ... Aber wie gesagt, weg mit SP2!!

Das ist - sorry - absoluter Schwachfug.

Mögliche Ursachen: Treiber oder Speicherproblem.
Wenn Du eine Linux-CD wie z.B. Knoppix oder die Installations-CD's von SuSE hast, dann ist da ein Tool drauf das Memtest 86 heisst oder so. Damit würde ich mal den Speicher testen.

Dann würde ich von allen(!) Komponenten die Du im Rechner hast bei den Herstellern nachgucken, ob es neuere Treiber gibt und diese installieren. Es kann sein, das manche ältere Treiber die Lücken in Windows ausgenutzt haben, die das SP 2 schliesst. Die Ursache liegt dann aber nicht am SP2, sondern an den fehlerhaften alten Treibern.

Nochmal allgemein zum SP2: Wer es nicht draufmacht, ist selber schuld. Und wer damit nicht umgehen kann, sollte vielleicht erstmal versuchen zu schauen ob er es nicht vielleicht lernen will bevor er über eine Software herzieht, die vollkommen in Ordnung ist.

Henry 25. Sep 2004 13:37

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Moin Henry,

schau doch mal im Eventlog (Start\Ausführen\eventvwr), ob es dort Einträge gibt, die damit in Zusammenhang stehen können.

Ausserdem solltest Du mal unter

Eigenschaften von Arbeitsplatz\Erweitert\Starten und Wiederherstellen\Eigenschaften\Systemfehler

die Checkbox "Automatisch Neustart durchführen" deaktivieren

Vielleicht entgeht Dir ein Bluescreen.

Das mit dem Auto Neustart war aktiviert, habe es erst einmal ausgeschaltet. Hoffe aber das keine BlueScreens mehr auftauchen :D.
Mal schauen.

Danke für die vielen Tips in so kurzer Zeit :thumb:

Kernel32.DLL 25. Sep 2004 13:40

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
...bevor er über eine Software herzieht, die vollkommen in Ordnung ist.

stimmt, phoenix hat recht. Ich nehme Microsoft zwar nur ungern in schutz, aber SP2 läuft inzwischen einwandfrei

TStringlist 25. Sep 2004 14:00

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Solchen Phänomene können aber trotzdem auch gut einen Hardware-Defekt als Grundlage haben. Als vor einiger Zeit mein RAM hinüber war, durfte ich mich bezüglich meines PCs nämlich ebenfalls mal über eine durchaus ähnliche Verhaltensweise wundern. Hat man da zufälligerweise noch Garantie drauf, dann kann man ihn jedenfalls deswegen auch mal kurz checken lassen.

Henry 25. Sep 2004 14:03

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Nochmal allgemein zum SP2: Wer es nicht draufmacht, ist selber schuld. Und wer damit nicht umgehen kann, sollte vielleicht erstmal versuchen zu schauen ob er es nicht vielleicht lernen will bevor er über eine Software herzieht, die vollkommen in Ordnung ist.

Ich will ja, wie schon geschrieben, auch das SP2 drauf behalten (wegen der gschloßenen Lücken). Nachdem der Tip kam mit dem automatischen Neustart werde ich es auch wieder installieren und einfach mal schauen ob Fehler angezeigt werden.

Phoenix 25. Sep 2004 14:05

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von TStringlist
Solchen Phänomene können aber trotzdem auch gut einen Hardware-Defekt als Grundlage haben. Als vor einiger Zeit mein RAM hinüber war, durfte ich mich bezüglich meines PCs nämlich ebenfalls mal über eine durchaus ähnliche Verhaltensweise wundern.

Deswegen ist ein Speichertest da immer ein erster Ansatz um zumindest schonmal den RAM als Fehlerquelle auszuschliessen. Bei einem bekannten war mit dem gleichen Phänomen das Netzteil kaputt. Das kann man aber ohne entsprechende Messgeräte selber gar nicht herausfinden :(

Meflin 25. Sep 2004 14:05

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
ich hatte mal ein änliches problem: mein pc war an einem steckdosenverteiler angeschlossen, an dem verteiler auch ne schreibtischlampe. die hatte nen wackelkontakt und immer wenn die das spinnen angefangt hat ist mein pc neugestartet. stromausfälle (sekundenbruchteile reichen) können sowas auch herbeiführen!

Nightshade 25. Sep 2004 14:08

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Das RAM muss nicht mal kaputt sein,
ich hatte das selbe Problem,
bis ich im Bios
"CAS Latency" von 2,0 auf 2,5 stellte.


PS : MemTest86 hat bei mir Fehler angezeigt, als ich dann mit dem RAM bei meinem
PC-Händler war, lief es dort ohne Probleme (auch Memtest86).


PPS : MemTest86 -> Click Me
Einfach das ISO Image runterladen, auf ne CD Brennen und davon booten.

nailor 25. Sep 2004 14:11

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
in diesem fall kann das zusammenspiel SP2 <-> Software eine Rolle spielen, wobei ich aber dann die Schuld eher bei der Software statt beim SP suchen würde.

An sonsten sind so Sachen oft hardwarebedingt, d.h. irgendwas futsch/locker/nicht eingesteckt.

Henry 25. Sep 2004 14:46

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Mögliche Ursachen: Treiber oder Speicherproblem.
Wenn Du eine Linux-CD wie z.B. Knoppix oder die Installations-CD's von SuSE hast, dann ist da ein Tool drauf das Memtest 86 heisst oder so. Damit würde ich mal den Speicher testen.

Eine Suse CD und eine Knoppix CD kabe ich noch rumfliegen.
Wie kann ich denn diesen Speichertest damit durchführen? Geht das auch unter windows oder muß ich dann z.B. Knoppix von der CD booten und dann unter linux den Test durchführen?
Dann brauch ich mal nen Tip wie ich das unter Linux starten und vor allem finden kann, denn Linux und ich sind noch nicht die besten Freunde ;)

Phoenix 25. Sep 2004 15:30

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von Henry
Eine Suse CD und eine Knoppix CD kabe ich noch rumfliegen.
Wie kann ich denn diesen Speichertest damit durchführen? Geht das auch unter windows oder muß ich dann z.B. Knoppix von der CD booten und dann unter linux den Test durchführen?

Am besten mit der SuSE - CD direkt booten. Da ist gleich im Bootmenu der CD ein Punkt Memtest86 (oder Speichertest). Den kannst Du gar nicht verfehlen :)

Henry 25. Sep 2004 18:00

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Dann werde ich das mal machen.

PS: Hier die erste Fehlermeldung per BlueScreen : BAD_POOL_HEADER
Trat direkt nach dem Windowsstart

nailor 25. Sep 2004 18:01

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
das stichwort eignet sich als google suchwort. scheint noch andere mit deinem prob zu geben.

Henry 25. Sep 2004 19:14

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von nailor
das stichwort eignet sich als google suchwort. scheint noch andere mit deinem prob zu geben.

Habe ich mir gerade mal angeschaut. Dabei geht es hauptsächlich um WLAN Treiber. Auf meinem System ist kein WLAN im einsatz.
Wie kann man denn herausfinden welcher Treiber das Problem verursacht? Ich möchte nicht schon wieder das System neu machen müßen :(

Das einzige worauf ich es schieben würde ist der Treiber der TV-Karte. Doch nachdem ich die TV-Karte installiert hatte gab es auch einen Absturtz. Danach habe ich die Karte entfernt und das System Wider hergestellt. Treiber sollte also weg sein, im Gerätemaneger ist er auch nicht mehr.

Falls doch ein Rest von diesem Treiber verblieben ist, bekomme ich ihn dann mit einer Reperatur von Windows entfernt?

richard_boderich 25. Sep 2004 19:55

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
hallo,

es gibt ein problem mit service pack 2 fuer xp und Athlon 64 cpu's

undzwar fuert der rechner beim zugriff aud die datei mpegfilter.sys einen willkürlichen
neustart aus, so wie du ihn beschreibst.
microsoft rät allen amd 64 usern von der installation des servicepack 2 ab!



--->> TV Karte und mpeg , das passt fuer mich zusammen, fragt sich bloß, ob du auch ein athlon 64 hast :-)

Henry 25. Sep 2004 19:59

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Hallo,

danke für den Tip. Habe zwar einen AMD, aber keinen AMD64. Kann das allgemein mit AMD zusammenhängen?

richard_boderich 25. Sep 2004 20:02

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
das problem soll nur laut microsoft nur im zusammenhang mit athlon 64 und sp2 auftreten :(

hast du vor der servicepackinstallation ein image von der partition gemacht ??

Henry 25. Sep 2004 20:12

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Nein, ein Image habe ich nicht gemacht.
Hatte das SP2 direkt nach der WinXP Installation installiert, da ich meinen Rechner neu machen mußte.

supermuckl 25. Sep 2004 20:13

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
habt ihr eventuell vom netz her schon starke stromschwankungen ?

wenn das netzteil das powergood singnal verliert dann schaltet das mainboard ab ( plötzlicher reboot )
und das powergoodsignal wird normal nur bei einer zu niedrigen versorgungsspannung ( strom ) oder bei einem NT defekt hervorgerufen ( wobei das fast nicht sein kann weil du ja schon 2 unterschiedliche getestet hast )
oder du verbrauchst zuviel strom und das ding wird instabil ( ist es nen noname NT ? )

Henry 25. Sep 2004 20:44

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von supermuckl
habt ihr eventuell vom netz her schon starke stromschwankungen ?

wenn das netzteil das powergood singnal verliert dann schaltet das mainboard ab ( plötzlicher reboot )
und das powergoodsignal wird normal nur bei einer zu niedrigen versorgungsspannung ( strom ) oder bei einem NT defekt hervorgerufen ( wobei das fast nicht sein kann weil du ja schon 2 unterschiedliche getestet hast )
oder du verbrauchst zuviel strom und das ding wird instabil ( ist es nen noname NT ? )

Das jetzige Netzteil ist von Thermaltake ( TWV 480 ) Spannungen sind laut dem Tool vom Boardhersteller sehr satbil.
Spannungsschwankungen vom Netz her glaube ich weniger und habe auch nicht mehr Verbraucher an der Steckdose als vorher.

Flogo 25. Sep 2004 20:46

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Ich hab das Problem auch:

- XP Pro (kein SP2!)
- Amd XP 2500+
- 512 MB Ram (getestet!)
- AntiVir
- ZoneAlarm

Die Rechnertemperatur ist bei mir eigentlich im grünen Bereich. Meine Ansatz war bis jetzt auch eher das Netzteil (mit 250W vielleicht etwas zu schwach). Ich hatte auch mal die Vermutung, dass mein Combolaufwerk und meine Festplatte, die beide an einem IDE-Kabel hängen, dafür verantwortlich sind. Das wurde aber durch ein BIOS-Update gefixed.

Henry 25. Sep 2004 21:02

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von Flogo
Ich hab das Problem auch:

- XP Pro (kein SP2!)
- Amd XP 2500+
- 512 MB Ram (getestet!)
- AntiVir
- ZoneAlarm

Die Rechnertemperatur ist bei mir eigentlich im grünen Bereich. Meine Ansatz war bis jetzt auch eher das Netzteil (mit 250W vielleicht etwas zu schwach). Ich hatte auch mal die Vermutung, dass mein Combolaufwerk und meine Festplatte, die beide an einem IDE-Kabel hängen, dafür verantwortlich sind. Das wurde aber durch ein BIOS-Update gefixed.

Bei mir hängt die Festplatte allein am Bus und das CD-ROM und der Brenner auf dem anderen. Vor dem SP2 hatte ich das Problem noch nicht, da lief der Rechner stabil. Aber das SP2 ist ja für die Sicherheit förderlich und soll auch drauf bleiben.

Christian Seehase 26. Sep 2004 00:52

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Moin Henry,

schau Doch mal im Eventlog, ob Du da noch informative Einträge finden kannst.
Ausser wenn das System nicht auf die Platte schreiben kann, sollte dort zu jedem Bluescreen auch ein Eintrag zu finden sein.

Henry 26. Sep 2004 11:43

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Zitat:

Zitat von Christian Seehase
Moin Henry,

schau Doch mal im Eventlog, ob Du da noch informative Einträge finden kannst.
Ausser wenn das System nicht auf die Platte schreiben kann, sollte dort zu jedem Bluescreen auch ein Eintrag zu finden sein.

Hallo Christian,

habe mir die Liste mal angesehen. Dort wo Fehler auftauchen habe ich:


3x
Quelle -> System Error
Kategorie -> (102)
Ereignis -> 1003
Benutzer -> Nicht zutreffend

2x
Quelle -> DCOM
Kategorie -> keine
Ereignis -> 10010
Benutzer -> meinen Benutzernamen


Und noch ein paar andere, ich vermute es bringt wenig sie alle aufzuzählen. Sind für mich irgendwie nichtssagend :gruebel:

Wie ist es mit dem Senden der Fehler an MS? bekommt man da sofort beschrieben woran es liegt, oder bringt mir das nichts? Sende nämlich eigentlich nicht die Fehler an MS.

Der Letzte BlueScreen: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Da hätte ich dann wohl ein Treiberproblem. Vieleicht schaffe ich es noch heute mal eine PReperatur von Windows vor zu nehmen. Kann ja sein das dann alte nicht gebrauchte Treiber verschwinden und es wirklich Reste waren.

Bin am verzweifeln :wall:

Christian Seehase 26. Sep 2004 11:48

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Moin Henry,

so ein Eintrag muss nicht unbedingt als Fehler markiert sein.
Manchmal ist es auch nur eine Warnung bzw. eine Information.

Henry 26. Sep 2004 11:56

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Na dann habe ich aber zu tun, das sind ja unmengen an informationen.
Weist Du zufällig ob Treiberreste beim reperieren verschwinden?

scp 26. Sep 2004 12:07

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Guck dir doch die .inf-Datei des Treibers an. Dort steht, wo welche Dateien und Registry-Einträge gemacht wurden.
In der Regel sind DLLs in System32 und .SYS in System32\drivers, in der Registry ist der wichtigste Eintrag unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\namedestreibers. Letzeres ist mit Vorsicht zu geniessen, am besten erstmal nur reingucken, nix ändern.

Henry 26. Sep 2004 13:15

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Hallo,

weil ich nicht weis welcher Treiber die Probleme verursacht, weis ich auch leider nicht wo nach ich suchen muß.
Was mir aber aufgefallen ist sind Einträge mit Langen Hexadezimalen namen.
Könnte es sein das dies die Treiber sind die nicht verwendet werden?
Ich traue mich auch nicht so recht sie einfach testweise zu löschen, da ich nicht weis wie ich die registry vorher sichern kann so das ich sie bei scheitern des Versuches wieder herstellen kann.
Gibt es da ne Möglichkeit?

supermuckl 26. Sep 2004 14:09

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
http://support.microsoft.com/default...uct=winsvr2003

Henry 26. Sep 2004 14:44

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Dort gibt es zwar scheinbar ein Patch für dieses Problem,dies ist aber leider nur für Windows Server 2003. Da ich aber WinXP verwende, gibt es kein Patch für mich.

Zitat:

Zitat von support.microsoft.com
Ursache
Dieses Problem kann auftreten, wenn alle der folgenden Bedingungen zutreffen:
Es ist eine Speicherverwaltungslösung eines Fremdanbieters auf dem Computer installiert.

-und-
Es wird die Speichertreiberdatei "Storport.sys" verwendet.

-und-
Windows Server 2003 verarbeitet die Routine Startlo in "Storport.sys" nicht korrekt.

Beim ersten punkt bin ich mir nicht sicher ob ein solches Programm installiert ist (wüste nicht das ich eins installiert habe)
Punkt2 könnte zutreffen.
Punkt 3 kann ja eigentlich nicht sein da ich WinXP verwende nicht Server 2003

Aber da ja wohl alle zutreffen müßen ? Sehr seltsam :gruebel:

Henry 27. Sep 2004 19:07

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Hallo,

ich wollte schon einmal einen kleinen Zwischenbericht zum besten geben.
Habe also gestern noch einmal mit der Reperaturfunktion der WinXP InstallationsCD mein System Repariert. Seitdem hatte ich keinen Absturz mehr zu verzeichnen.
Ich werde das die nächsten Tage noch ein wenig beobachten, bin aber zuversichtlich.

Ich möchte hiermit auch schon einmal allen danken die mich hier mit Rat und Tat unterstützt haben, das hat mir sehr weiter geholfen.

Henry 1. Okt 2004 06:42

Re: Rechner startet plötzlich neu ohne herunterfahren
 
Hallo,

habe nun wieder ab und zu Abstürtze, ich befürchte ich muss das System doch noch einmal neu aufsetzen :(

Nun habe ich aber noch zusätzlich das Problem das relativ häufig kein Biosbild erscheint und auch kein Piepen kommt. Manchmal brauch es mehrere Reset's damit das Biosbild erscheint.
Kann soetwas passieren wenn man die Baterie mal entfernt hat? Das sich z.B. irgend eine Einstellung rückgesetzt hat?
Habe schon mehrfach in den Bios Einstellungen geblättert, aber nichts entdeckt was verdächtig wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz