Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   TStyleHeader (https://www.delphipraxis.net/30271-tstyleheader.html)

static_cast 22. Sep 2004 19:30


TStyleHeader
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi,

habe ebend vor langer weile mal meine TStyleHeader VCL fertiggestellt könnt ihr euch ja mal anschaun und was zu sagen.

Anbei der Source und eine Beispiel App.

Grüsse
Daniel

[edit]
Hier noch die Styles nach reinfolge in der Bsp App:

1. ISS 10 STD Style
2. ISS 10 XP Style
3. Windows 2000 Style
4. Windows 2003 Style
5. Windows XP Help Style
6. Windows 2003 Help Style
7. Windows XP SP2 Security Center Style

noch ein nachtrag:
ich habe ein Style vergessen es sind ja 8st, der Windows XP Style selber, hab ich auch im sample vergessen :oops:

So version 1.2 ist fertig, weiter unten zum download, mit changelog ;)

Neue version 2.21 mit einigen Fixes und ganz neu, der Animation

[/edit]

Luckie 22. Sep 2004 19:32

Re: TStyleHeader v1.0 fertig ;)
 
Wäre nicht schlecht, wenn du noch mal schreiben würdest, was das überhaupt ist oder macht.

alcaeus 22. Sep 2004 19:34

Re: TStyleHeader v1.0 fertig ;)
 
In der exe sehe ich nichts außer ein paar Labels oder Panels, ich schätze mal es geht um das. Wozu soll dieses TStyleHeader überhaupt gut sein?

Greetz
alcaeus

static_cast 22. Sep 2004 19:36

Re: TStyleHeader v1.0 fertig ;)
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Wäre nicht schlecht, wenn du noch mal schreiben würdest, was das überhaupt ist oder macht.

Forder mich doch nicht so ;) Einfach Bsp angucken *g*

Ne das ist ja wie soll ich sagen ihr kennt doch diese Wizzard-Header von Installshield oder der gleichen, naja sowas in der Art nur fully customizable =) naja und 7 fertige style mit drin.

sakura 22. Sep 2004 19:41

Re: TStyleHeader v1.0 fertig ;)
 
Die Exe gefällt mir, für die Source fehlte mir die Zeit :mrgreen:

Haben die Comments ein WordWrap? Wächst der Header in der Höhe sofern nötig?

...:cat:...

static_cast 22. Sep 2004 19:42

Re: TStyleHeader v1.0 fertig ;)
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
In der exe sehe ich nichts außer ein paar Labels oder Panels, ich schätze mal es geht um das. Wozu soll dieses TStyleHeader überhaupt gut sein?

Naja ist halt ein Header der oben im Form hängt und beschreibt wozu das Fentser gerade gut ist und was es kann bzw tut.

Und nix Labels und Panels ist ne eigene VCL from scratch ;)

static_cast 22. Sep 2004 19:45

Re: TStyleHeader v1.0 fertig ;)
 
Zitat:

Zitat von sakura
Haben die Comments ein WordWrap? Wächst der Header in der Höhe sofern nötig?

Ja zeilenumbruch ist in den comments drin. Aber die height bleibt so musst du dann mal nachziehen hatte gedacht 60px reicht, bekommst du immerhin 2 zeilen comments rein *g*

mirage228 22. Sep 2004 20:31

Re: TStyleHeader v1.0 fertig ;)
 
Hi,

deine Kompononte gefällt mir - sieht wirklich super aus :thumb:

Noch zwei kleine Fragen:
- Wenn ich das Color Set Wechsele (z.b. hcsWindows 2000) wird es sofort wieder zu hcsUser. Beabsichtigt?
- Unter welcher Lizenz ist deine Komponente freigeben? Darf man sie auch in kommerz. Anwendungen einsetzen?

...und noch ein kleiner Wunsch:
- Ich würde links neben dem "Comment" ein kleines Icon haben, also eine Image oder ImageIndex / ImageList Eigenschaft - Wäre super :thumb:

mfG
mirage228

static_cast 23. Sep 2004 08:04

Re: TStyleHeader v1.0 fertig ;)
 
Zitat:

Zitat von mirage228
deine Kompononte gefällt mir - sieht wirklich super aus :thumb:

Danke =) Schön zu hören!

Zitat:

Zitat von mirage228
- Wenn ich das Color Set Wechsele (z.b. hcsWindows 2000) wird es sofort wieder zu hcsUser. Beabsichtigt?

Ja z.Z. noch aber werde ich in der nächsten Version mal ändern, das er nur auf hcsUser umstellt wenn am vorausgewähltem Style was geändert wird.

Zitat:

Zitat von mirage228
- Unter welcher Lizenz ist deine Komponente freigeben? Darf man sie auch in kommerz. Anwendungen einsetzen?

k/a habe ich noch nicht drüber nachgedacht, aber wenn du sie verwenden willst kannst du machen, und wenn du willst muss aber nicht sein packst du was in die Credis des Progs oder so.

Zitat:

Zitat von mirage228
- Ich würde links neben dem "Comment" ein kleines Icon haben, also eine Image oder ImageIndex / ImageList Eigenschaft - Wäre super :thumb:

Kommt auch in der nächsten version, ein glyph links oder rechs im Header.

Alexander 23. Sep 2004 09:58

Re: TStyleHeader v1.0 fertig ;)
 
Hey das sieht wirklich gut aus, und kann ich eigentlich ganz gut gebrauchen, denke ich.
Icon bräuchte ich auch ;-) 16*16, 24*24, 32*32 wäre gut ;-)
Wäre super, wenn du das noch integrierst ;-)

static_cast 23. Sep 2004 10:07

Re: TStyleHeader v1.0 fertig ;)
 
Ja werd mich heute abend mal ran setzen und bisschen erweiter und noch einige bugs entfernen (bin z.Z. noch auf arbeit)

Meine kleine todo:
- Comments multiline fähig machen
- Autoheight des Headers
- TStyleGlyphLeft
- TStyleGlyphRight
- hcsUser wird nur gesetzt wenn ein "fertiges" style geändert wird

Wenn ihr noch irgendwelche vorschläge habt immer her damit ;)

static_cast 23. Sep 2004 19:31

Re: TStyleHeader v1.1 fertig
 
Hi,

so habe jetzt die version 1.1 fertig. Zwar noch nicht mit alles neuen geplanten sachen aber die glyphs sind drin =)

Grüsse
Daniel

static_cast 24. Sep 2004 10:37

Re: TStyleHeader v1.2 (neu)
 
Also version 1.2 ist fertig.

Änderungen sind:

- Align nicht mehr nur noch als alTop (jetzt frei wählbar)
- Anchors setzbar
- Caption ist nurnoch als String verwendbar (einzeilig)
- Comments sind jetzt multiline fähig
- Komponente hat jetzt ein Icon (hierbei dank an: trifid der lust hatte eines zu entwerfen)
- Variants aus der Uses genommen

Jelly 24. Sep 2004 11:12

Re: TStyleHeader v1.2 (neu)
 
Wollt deine Komponte unter D6 in ein Package packen. Beim Kompilieren krieg ich die Fehlermeldung "Duplicate resource(s)".

Jelly 24. Sep 2004 11:21

Re: TStyleHeader v1.2 (neu)
 
Zum Compilefehler: die Zeile
Delphi-Quellcode:
{$I StyleHeader.dcr}
muss raus...

Die Komponente gefällt mir sehr gut. Werd sie wohl gleich in eins meiner Projekte reinpacken... Noch ein Vorschlag: Wäre schön, wenn man die Glyphs noch transparent machen könnt.

Gruß

static_cast 24. Sep 2004 11:32

Re: TStyleHeader v1.2 (neu)
 
Hi Tom,

hmmm komisch bei mir ging es auch so... :gruebel:
Naja solange in der Kompnentenpalette das Icon auch vorhanden ist muss die zeile ja nich rein.

Transparenz ist doch vorhanden? Oder willst du expliziet sagen können die Farbe z.B. clFuchsia soll jetzt Transparent sein? (weil wenn du mal in *.ico verwendest hat es Transparenz) naja ich guck nochmal.

Aber cool das sie dir gefällt =)

Jelly 24. Sep 2004 12:13

Re: TStyleHeader v1.2 (neu)
 
Eigentlich kann man doch bei Glyphs angeben, daß der erster, obere linke Pixel die Transparenzfarbe darstellen soll. Lege ich ein TPicture auf meine Form, so wird bei Setzen der Transparent-Property eben genau dieser Effekt erzielt. Das hatt ich damit gemeint. Aber schlimm find ich das jetzt nicht, da ich meine Bitmaps ja leicht in Icons umwandeln kann. Wär aber halt praktisch.

static_cast 15. Sep 2005 17:54

Re: TStyleHeader v1.2 (neu)
 
Hoi,

hab gerade mal mein Delphi ausgemistet und alte Kompos gelöscht (nein diese hier nicht, es lagen nur Beta Fragmente davon im Bastelordner ;) ) und dabei kam mir die neue Version hier in die Finger. Da viel mir dann ein das ich mal die erste Version hier vorgestellt hatte, da wollte ich euch die neue nicht vorenthalten ;)

Neu in dieser Version sind einige Fixes und die Animationsleiste (Siehe Bsp.)

Daniel G 15. Sep 2005 18:18

Re: TStyleHeader
 
Hey, wirklich sehr hübsch. Das jetzt noch als non-vcl Version, und ich bin glücklich ;)

Zacherl 15. Sep 2005 20:30

Re: TStyleHeader
 
Schöne Komponente! :thumb:
Ich würde mich freuen, wenn die Glyphs transparent gemacht werden können. Kann man auch Logos im Format 64x64 einsetzen?

Florian

static_cast 15. Sep 2005 21:58

Re: TStyleHeader
 
Okay hab es mal implementiert.

Zwei property's

Transparent (Boolean) Transparenz nutzen?
TransparentColor (TColor) Transparente Farbe.

Version 2.22 ist oben zum Download.

fylo 17. Apr 2008 16:13

Re: TStyleHeader
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,

ich hab die Komponente mal ein wenig erweitert.
  • neuer Farbstyle: hcsBlack (vertikaler Farbverlauf von "hell" schwarz bis "fast" schwarz, s.Bild)
  • erweitert um die Möglichkeit auch PNG's zuverwenden
  • Möglichkeit die Icons aus dem Messagedialog zu verwenden (mtWarning, mtError, usw.)
  • Fehler beim Zeichnen des Commenttext korrigiert
  • Package für Delphi 7
Bis jetzt nur unter Delphi 7 und WinXP gestestet :!:

static_cast 17. Apr 2008 23:24

Re: TStyleHeader
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Huchgott das Ding ist ja asbach, was buddelst du nur für alte Threads aus ;)

Aber muss Dir sagen das sich da zwischenzeitlich noch was getan hatte, ich häng mal die Version aus dem SVN mit an da an der Kompo wohl noch Interesse besteht.

Weazy 17. Apr 2008 23:34

Re: TStyleHeader
 
gefällt mir :-D

gibts nicht noch sowas wie einen Vista Style?

static_cast 17. Apr 2008 23:51

Re: TStyleHeader
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja es gibt drei Vista Styles (Bild im Anhang), imho waren es mal vier frag mich aber nicht was mit der Version passiert ist (Vista Error, der Rote fehlt).

fylo 18. Apr 2008 11:56

Re: TStyleHeader
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von static_cast
Huchgott das Ding ist ja asbach, was buddelst du nur für alte Threads aus ;)

Naja das stimmt schon, aber ich finde die Komponente trotzdem irgendwie gut :thumb:

Zitat:

Zitat von static_cast
Aber muss Dir sagen das sich da zwischenzeitlich noch was getan hatte, ich häng mal die Version aus dem SVN mit an da an der Kompo wohl noch Interesse besteht.

Ich hab dann mal deine letzte Version genommen und meine Änderungen, die ich oben schon erwähnt habe, eingebaut. Besondern einen "Fehler" habe ich korrigiert:
Delphi-Quellcode:
procedure TXEStyleHeader.Paint;
.
.
.
  if (FGlyphLeft.FUse) and (Assigned(FGlyphLeft.Glyph.Graphic)) then begin // hier testen ob auch ein Bild zugewiesen ist
    Bitmap.Canvas.Draw(FGlyphLeft.FXMargin, FGlyphLeft.FYMargin, FGlyphLeft.FGlyph.Graphic);
    Inc(R.Left, 20 + FGlyphLeft.FGlyph.Width + FGlyphLeft.FXMargin); // nur den linken Rand verkleinern
  end else begin
    Inc(R.Left, 20); // nur den linken Rand verkleinern
  end;

  if (FGlyphRight.FUse) and (Assigned(FGlyphRight.Glyph.Graphic)) then begin // hier testen ob auch ein Bild zugewiesen ist
    Bitmap.Canvas.Draw(ClientRect.Right - FGlyphRight.FGlyph.Width - FGlyphRight.FXMargin, FGlyphRight.FYMargin, FGlyphRight.FGlyph.Graphic);
    Dec(R.Right, 20 + FGlyphRight.FGlyph.Width + FGlyphRight.FXMargin); // nur den rechten Rand verkleinern
  end else begin
    Dec(R.Right, 20); // nur den rechten Rand verkleinern
  end;
.
.
.
end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz