![]() |
Ordner lässt sich nicht löschen!
Hallo,
ich habe ein kleines Problem...Ein Ordner auf meiner Platte lässt sich nicht mehr löschen. Er ist nicht schreibgeschützt... Was kann ich tun? Gruß Alex |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Habe ich auch manchmal.
Entweder: 1. Versuchen, über Eingabeaufforderung zu löschen oder 2. Rechner neu starten und dann löschen Gruß Igotcha |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Fehlermeldung und eingesetzte Windows-Version.
Evtl. liegt das Problem an fehlenden Rechten. |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
ich habe xp...die fehlermeldung lautet in etwa so:
ordner blabla bla kann nicht gelöscht werden, da nicht vorhanden! Ist aber vorhanden :-) gruß alex |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
siehst du den auch in der cmd?
vielleicht gibts 'n kleines Problem mit ntfs? |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
ja sehe ich, kann auch dort nicht gelöscht werden!
gruß alex |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Melde Dich mit Admin-Rechten an (aber anderer User als Ersteller des Verzeichnisses) und erneut versuchen.
Falls nicht erfolgreich, prüfe die HDD mit dem XP-Tool. Danach nochmal versuchen. mfg Peter |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
hab ich schon probiert....geht nicht! Sogar im abgesicherten modus nicht....
auch hdd check hat keine fehler ergeben...selbst chkdsk nicht! Gruß Alex |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
isses möglich, was in den ordner reinzukopieren?
|
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
evtl. kannst du denn Ordner über den Kurznamen löschen. gib mal in der eingabeaufforderung
Code:
ein, und verwende den Kurznamen mit der Tilde ~ zum löschen.
dir /x
|
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Verkauf ihn einfach über eBay. Ein Ordner, der sich nicht löschen lässt, ist sicher viel mehr wert als ein normaler neuer Ordner. :zwinker:
|
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
hy, ich hab unter windows 2000 das gleiche problem ...
der ordner heisst "com1" .... kann ihn weder löschen noch öffnen noch sonst irgendwas... greetz -FastJack2 |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Kommt irgendeine Fehlermeldung? :roll:
|
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Moin!
Ein Ordner namens COM1 kann man auch nicht löschen, im Normalfall nichtmal anlegen, weil es ein reservierter Name für die COM1 Schnittstelle darstellt. Deshalb weigert sich zumindest Windows. Bei COM1 gebe ich dir höchstens noch eine Chance, wenn du es direkt mit einem Delphi Programm löscht und direkt einer WinAPI Funktion übergibst, aber selbst das ist nicht 100%ig. Ansonsten umbenennen zu irgendwas anderem - Hauptsache keine weiteren reservierten Wörter (COM1..COM9, LPT1...LPT9, CON, ERR, PRN, AUX, etc) MfG Muetze1 |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Wie gesagt....
Ich kann mehrere ORdner nicht löschen... [Fehler: Ordner oder Datei nicht vorhanden bla bla bla] Ist aber noch vorhanden, denn sonst würde ich Ihn nicht sehen. Reinkopieren geht ohne Probleme! Weder unter cmd, noch unterm abgesicherten Modus (Administrator) ist ein löschen Möglich! Problem ist. im FTP Programm zeigt er die Ordner nicht als Ordner an, sondern hat vor diesen Dateien gar kein Symbol, weder für eine Datei noch für einen Ordner! Alex |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Gib mal in der CMD (Konsole) chkdsk c: /F /R ein dann sollte das problem weg sein.
|
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
is da vielleicht ein fehler im dateisytem?
Soweit ich weiß, wird ja für jede datei ect. ein 2K großer Speicherbereich festgelegt, in dem die Infos über die Datei stehen. Ob da was kaputt is? Bitte nicht schlagen, wenn ich jetzt Mist gschrieben hab |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Umbenennen geht nicht, hab die Fehlermeldung jetzt leider nicht mehr im Kopf die da kam und leider auch im moment keinen Zugriff auf meinen Server wegen Umzug ... naja .. eigene Blödheit wenn man seinen eigenen Ftp-server taggt ;)
greetz -FastJack2 |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
hi,
unter winxp Pro hab ich das gleiche problem. wenn man in den ordneroptionen einstellt, dass systemgeschützte dateien angezeigt werden, erscheint in dem ordner eine Excel Datei, die ich nicht öffnen und nich löschen kann. Größe: 0byte :gruebel: wenn ich den ordner löschen will, sagt er mir das der ordner nicht lehr ist. will ich die datei löschen, erscheint: Datei nicht vorhanden. Hab schon viele Tools ausprobiert, aber der ordner bzw die datei will einfach net weg! |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
hmm, ih habe eben noch rausgefunden, dass wenn ich auf eigenschaften klicke alle daten auf unbekannt stehen...
also dateidatum änderungsdatum womit es geöffnet werden soll u.s.w. chkdsk c: /F /R geht übrigenns auch nicht |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
ich habe auch sonen order: name xerox, inhalt: leerer ordner namens nwwia
Fehlermeldung: die datei wird von einem anderen programm bzw. von einer anderen person verwendet... :? |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
das komische ist...es sind alles ordner die von meinem programm erzeugt wurden...
mir ist aber desweiteren noch aufgefallen, das die ordner ein Space am Ende des Namens haben! Aber auch umbenennen geht nicht! |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
format c:
|
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie wäre es mit diesem Programm?
Funktioniert manchmal... |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
:roll:
Let's get deep Es ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein Ordner eines Systemdienstes. So und damit beginnt die :cyclops: ..du weisst schon. Starte regedit und suche nach dem Namen dieses ominösen Ordners. Suche den dazugehörigen Dienst (oder auch des Tasks). Folgender Hintergrund: Auf deiner Maschine läuft ein Service/Task, der auf diesen Ordner zugreift. Und solange dieser läuft, geht nichts mit Löschen. Ergo.... Entweder Du findest ihn in der Registry oder :pale: Starte W2K mit der Wiederherstellungskonsole, logge dich auf die Maschine ein. Navigiere mit dem Pseudo-DOS der Wiederherstellungskonsole durch die Festplatte und lösche den Ordner. und noch was. O H N E G E W Ä H R ! mfg Peter |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
ich glaube das mit dem programm hat funktioniert...
aber was genau ist löschen per UNC? Gruß Alex |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Zitat:
|
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
kann ich auch mit delphi per unc löschen? wenn ja wie?
|
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Zitat:
![]() Zitat:
|
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
gibts da auch fertige codes für? hab da keinen plan von....
|
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
format c:
|
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Zitat:
Delphi-Quellcode:
UNCFilePath := '\\?\' + FullLocalFilePath;
|
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
nicode
und wie löscht man die files?! bisher haste nur gesagt wie man die ausrift! |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Zitat:
Wie wäre es mit Windows.DeleteFile bzw. Windows.RemoveDirectory ... |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
das probloem ist....wenn ich die kaputte datei normal lösche gehts ja nicht...
in dem programm, welches oben gepostet wurde stand delete via unc...und das ging dann! nichts anderes hat funktioniert...deswegen möchte ich jetzt mal wissen wie genau die das gemacht haben könnten! |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Moin Vollmer-Net,
kann es sein, dass Du es, versehentlich, hinbekommen hast Ordnernamen zu erstellen, die eine binäre Null enthalten? Diese dürften sich mit normalen Mitteln nicht löschen lassen. |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Zitat:
|
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Moin Gunar,
eine binäre Null kennzeichnet in C/C++ normalerweise das Ende eines Strings. |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
ich hatte auch mal son problem.
wenn ich mich richtig erinnere hab ich dann im taskmanager die prärorität vom explorer erhöht und dann den ordner einfach gelöscht. ich glaub der tipp kam sogar aus diesem forum... |
Re: Ordner lässt sich nicht löschen!
Zitat:
Besorg Dir eine Boot-CD, die mit Bart's PE-Builder ( ![]() Oder fahr Deine Kiste doch mal mit einer Knoppix-CD hoch :hello: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz