![]() |
Virtual Village Community (Beta 0.38)
Hallo,
seit einiger Zeit programmiere ich an einer Online-Community in Delphi auf C/S-Basis. Dies soll bisher mehr ein Projekt zur Erfahrungssammlung in diesem Bereich sein, aber vielleicht wird ja mehr draus ;-) Wer ab und zu im DF unterwegs ist, wird es vielleicht schon gesehen haben. Ein Link führt zu einem Setup, das auch die Registry-Einträge erzeugt und entfernt. Das andere ist ein Archiv mit den entsprechenden Dateien. Die Registry-Einträge werden von den Programmen beim Start erzeugt: [HKEY_CURRENT_USER]\Software\Aptus Solutions ist der Pfad, worin alles notwendige gespeichert wird (nur der Programmpfad zu den einzelnen Teilen) Sollte (bei einem neuen Server-Release) eine neue Client-Version zwingend sein, wird es ein Update empfehlen. Im Moment sind im Programm selbst Chat, Forum und Private Nachrichten aktiv. Es wird RTF-Formatierung unterstützt. In der Userliste kann jetzt auch gesucht werden. Nach dem Programmstart, einfach auf Datei -> Verbinden... klicken. Dort kann dann das Formular zum Erstellen eines neuen Benutzers aufgerufen werden. Den Rest einfach mal ausprobieren. Im Moment muss ich noch die Leistung meines Servers testen, besonders bei vielen Verbindungen. Ich vermute, da ist noch nicht alles ausgereift, deswegen noch der Beta-Status. Bugs & Vorschläge zur weiteren Entwicklung (stehe ja erst am Anfang) sind sowohl hier, als auch im VV-Forum oder im DF herzlich willkommen. ![]() ![]() Das Update auf Version 0.38 (optional, aber empfohlen) ist auch über AutoUpdate erhältlich. |
Re: Virtual Village Community (Beta 0.31)
gabs das nich hier schonmal?
oder wars wirklich nur im DF.... :gruebel: naja ich gucks nochmal an, im DF liefs bei mir ja nich |
Re: Virtual Village Community (Beta 0.31)
Zitat:
War ja nur ein kurzer Besuch von Dir |
Re: Virtual Village Community (Beta 0.31)
Also bei mir funktionierts recht gut :-)
|
Re: Virtual Village Community (Beta 0.31)
also bei mir gehts auch, ok.
Bissl wenig funktionen bisher, irgendwie so ne art virtuelle stadt wäre nett, wo man sein avatar hat und damit verschiedene sachen machen kann und so, freundesliste etc. natürlich gute grafik. |
Re: Virtual Village Community (Beta 0.31)
Ja, die Funktionen werden ständig erweitert, jetzt hab ich ja langsam mal die Basis, die noch etwas durchgetestet werden muss.
Im VV-Forum steht auch ein Topic zu den gewünschten Features, da kann man alles reinschreiben, ich sammel das dann und werd dann das wichtigste und sinnvollste davon langsam aber sicher umsetzen ... Eine große Grafikengine ist aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht geplant, es soll mehr eine Community werden und kein Adventure-Game ;-) |
Re: Virtual Village Community (Beta 0.31)
Wenn ich mir deine Datei runterladen möchte, tritt bei mir im Opera ein Netzwerkproblem auf.
Ist der Server nicht mehr online? -NIP- |
Re: Virtual Village Community (Beta 0.31)
Komisch, der Server, wo die Datei liegt, ist eigentlich immer online. Habs eben probiert, geht einwandfrei.
Nur der Server ist ab und zu offline wegen der Telekom-Trennung ... :roll: |
Re: Virtual Village Community (Beta 0.33)
Hi,
es gibt Neuigkeiten: Die Version 0.33 ist über AutoUpdate erhältlich. VORHER muss aber AutoUpdate aktualisiert werden, also bei diesem Vorgang VV nicht zum Updaten auswählen!!!, sonst wird das Programm nicht mehr funktionsfähig sein! Es gibt inzwischen Private Nachrichten, XP-Design-Unterstützung ist aktiv und in der Userliste kann jetzt gesucht werden. Auch intern hat sich wieder einiges getan. Also viel Spass mit der neuen Version. |
Re: Virtual Village Community (Beta 0.33)
also, ich finds cool soweit.
nur ne frage nebenbei: womit hast du die datenbank anbindung realisiert? mit php scripten (also im mysql fall) oder komponenten, wenn kompos. dann welchen. welche datenbank art verwendest du? |
Re: Virtual Village Community (Beta 0.33)
Hi,
ich wollte schon vernichtende Kritik los werden ala "Brauchen wir denn noch so ein Forum?". :twisted: Aber ich finde die Idee sehr nett. Auch die Umsetzung ist gut gelungen! :thumb: Nett wäre aber noch eine Sortierung der Spalten in der Forenübersicht. Schließlich hast du die Möglichkeit ja durch Delphi gegeben. Außerdem wären Dinge wie URL- und Code-Tags wirklich hilfreich und praktisch. Chris |
Re: Virtual Village Community (Beta 0.33)
Zitat:
Zitat:
Naja, so einfach ist die Sortierung nicht, ich greife (wie oben beschrieben) nicht direkt auf die Datenbank zu, das Ganze läuft über eine Serverapplikation (sonst wären auch solche Dinge wie Chat nur schwer zu realisieren). Daher müsste ich die Daten erneut vom Server holen und wieder aufbereiten oder entweder im Client manuell sortieren. Mal schauen, wie ich das am besten realisieren kann ;-) |
Re: Virtual Village Community (Beta 0.33)
Hi,
wenn du sie doch in einer ListView anzeigst, kannst du doch einfach zum Beispiel den SourceCode aus der Code-Library verwenden um selbiges zu sortieren. Ist also eine reine Client-Sache. ;) Chris |
Re: Virtual Village Community (Beta 0.33)
Boah, die Idee is echt genial und es funktioniert auch noch! :drunken: :stupid:
|
Re: Virtual Village Community (Beta 0.33)
Zitat:
|
Re: Virtual Village Community (Beta 0.33)
Zitat:
bei der indyTCP verbindung hast du auf der clientseite beides, also idtcpclient und idtcpserver verwenden muessen um antworten vom server auch zu erhalten, oder? |
Re: Virtual Village Community (Beta 0.33)
Nein, so etwas wollte ich vermeiden, da sonst Clients mit Firewall oder hinter Router schonmal Probleme hätten. Es wird nur vom Client eine Verbindung zum Server aufgebaut. Diese Verbindunger werden auf Serverseite in einer Clientliste verwaltet, sodass ich immer vom Server aus auch darauf zugreifen und Nachrichten schicken kann.
|
Re: Virtual Village Community (Beta 0.33)
So, ich dachte, jetzt wird es mal wieder Zeit für eine neue Version. Habe in letzter Zeit nicht viel Zeit hieran weiterzumachen, aber jetzt konnte ich ein paar essentielle interne Sachen mal bereinigen.
Erstens wurde der Bug mit den Privaten Nachrichten behoben (Wenn man über Rechtsklick auf eine PN in der Übersicht eine Antwort erstellt hatte, kam diese nie an :(). Zweitens habe ich durch Verwendung eines Threads im Client und Verbesserung der Datenverarbeitung auf der Serverseite einen enormen Performance-Sprung erreicht (bis zu 300%). Alles geht jetzt etwas schneller vonstatten ;-). In der Statusbar wird jetzt auch eine ungefähre Latenzzeit angezeigt. Weiterhin kann jetzt auch über die Userliste im Chat eine PN verschickt werden, indem man mit der rechtne Maustaste auf den benutzer in der Leiste klickt. Das Update auf die Version 0.34 ist über AutoUpdate erhältlich. Die alte Version kann aber weiterhin verwendet werden. P.S.: Das Plugin-System ist leider noch nicht ausgereift genug, deswegen ist es noch deaktiviert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz