![]() |
Programm knallhart beenden
Hallo kann mir jemand helfen?
Ich brauche etwas damit ich mein Programm beenden kann. Und zwar soll das Programm ohne darauf zu achten ob canclose true ist oder nicht und ohne Fehlermeldungen auszugeben beendet werden |
Re: Programm knallhart beenden
Delphi-Quellcode:
Application.Terminate;
|
Re: Programm knallhart beenden
Oder API:
Delphi-Quellcode:
TerminateProcess(GetCurrentProcess), 0);
|
Re: Programm knallhart beenden
geht nicht zugriffsverletzung bei adresse 00475682 in modul app.exe Lesen von adresse 029282C
|
Re: Programm knallhart beenden
Alternativ
Delphi-Quellcode:
oder
ExitProcess(dwExitCode);
Delphi-Quellcode:
oder
TerminateProcess(OpenProcess(
PROCESS_TERMINATE, False, GetCurrentProcessId() ), dwExitCode);
Delphi-Quellcode:
TerminateProcess(
GetCurrentProcess(), dwExitCode); in nonVCL-Umgebungen |
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
![]() |
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
|
Re: Programm knallhart beenden
Kann nicht sein!
Laut WinSDK nehmen TerminateProcess 2 Parameter und GetCurrentProcess gar keinen! |
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
|
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
Aber es gibt eine Stelle da muss es sofort beendet werden und zwar bei der Update installation und bei der Installation von add ons |
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
|
Re: Programm knallhart beenden
Hi Florian,
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Programm knallhart beenden
Danke es geht mit
Code:
danke
TerminateProcess(OpenProcess(
PROCESS_TERMINATE, False, GetCurrentProcessId() ), dwExitCode); |
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
|
Re: Programm knallhart beenden
Delphi-Quellcode:
//so gehts
TerminateProcess(GetCurrentProcess, 0); |
Re: Programm knallhart beenden
Hey alcaeus
Stimmt so gehts auch Danke an euch alles mega nett dass Ihr so schnell geantwortet habt. Also HERZLICHEN DANK :-D |
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
|
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
kann ja mal passieren oder |
Re: Programm knallhart beenden
gehts nicht auch mit ABORT?
|
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
|
Re: Programm knallhart beenden
Hi Florian!
Zitat:
Da empfehle ich wirklich nur das Programmkonzept zu überdenken, wie Luckie es bereits erwähnt hat. Greetz alcaeus [edit=Luckie]Quote-Tags korrigiert. Mfg, Luckie[/edit] |
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
Und ich mache eigentlich immer alles so wie ich es am bessten kann. Ausserdem war das mit der Boolischen Variabel auch meine erste idee aber da bekam ich immer diesen adressfehler und nach ca 1 std hatte ich keine lust mehr und hab euch gefragt |
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
|
Re: Programm knallhart beenden
Es geht nicht um den Aufwand, sondern ums saubere Programmieren.
Zitat:
|
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
Ich meinte nur weil ich sonst immer den Adressfehler hatte und den echt nicht wegbekommen habe. Denn zuerst habe ich es auch mit ner boolischen variable versucht aber der Fhler machte mich sauer und nach ca einer stunde dachte ich mir ich versuch das Prog abzuschießen |
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
|
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
Naja ich denke schon da bin ich auch sehr vorsichtig weil in meinem Wagen echt viel arbeit stekt wenn der schrott ist geb ich mir die kugel. |
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
PS: Ich komm mit euch nicht mit ihr seid zu schnell will DSL haben hehe |
Re: Programm knallhart beenden
[nur bissl OT]
also ich hab doppeltes DSL, das is schon ne feine sache :roll: :mrgreen: [/nur bissl OT] der adressfehler entstand doch aber beim abschießen deines programms, wir reden hier über ne boolesche variable die du einfach im onclose auswertest... //Edit: okok, im OnCloseQuery bevor mich hier noch jemand haut :stupid: |
Re: Programm knallhart beenden
Zitat:
|
Re: Programm knallhart beenden
Tja doppeltes DSL gibts hier nicht nur DSL 768 (das erste)
Und das habe ich vorgestern auch schon bestellt hehe Ich habe das im Query ja auch mit boolischen Variabeln gemacht. Muss das Prog aber in einem anderen Dialog beenden habe dann ne Funktion im Hauptdialog aufgerufen die die Variable umschaltet um das Prog zu schließen. Dabei ist es mir aber immer abgekackt. Und ich habe immoment echt keine Lust den Fehler zu suchen das das Prog extrem groß bzw umfangreich ist. Wenn das Programm soweit fertig ist begebe ich mich immer auf fehlersuche und verbessere alles was ich verbessern kann. Das mit beenden habe ich mir auch schon etsprechend kommentiert und werde das dann auch ändern nur jetzt noch nicht. Und ohne unhöfflich zu wirken denke ich das ist auch meine sache und das kann jeder machen wie er möchte. Aber versteht mich jetzt bitte nicht falsch ich bin euch für eure Tipps und für eure Hilfe wirklich sehr sehr dankbar. Und ich werde das an der stelle mit dem beenden auch noch ändern wenn ich zeit und lust dazu habe nur jetzt für die ersten Tests reicht es mir so. Ich hoffe ihr versteht mich wenigstens ein bisschen |
Re: Programm knallhart beenden
klar kannst du machen was du möchtest, sie es einfach als gutgemeinte tipps für dein nächstes projekt :zwinker:
(oder glaubst du etwa ich arbeite immer OOP-konform? :mrgreen:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz