Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Steht ihr auf .mod Sound in Programmen? (https://www.delphipraxis.net/28874-steht-ihr-auf-mod-sound-programmen.html)

HW764 31. Aug 2004 16:58


Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Steht ihr auf .mod Sounds in Programmen, so wie in diesem Hier:
(Von mir entwickelt (ursprünglich als Info Programm meiner Firma Nieberle Software Solutions))

Macht den Sound laut, und erinnert euch...

Gruss HW764

MrKnogge 31. Aug 2004 17:02

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Hat da jemand den link/anhang vergessen :zwinker:

HW764 31. Aug 2004 17:04

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Ist schon da!

dizzy 31. Aug 2004 17:06

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
An sich stehe ich voll auf den Sound, da ich selber früher sehr viel in diesen Formaten komponiert hab. Aber das Lied an sich ist irgendwie reichlich öde ;)

SleepyMaster 31. Aug 2004 18:19

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
[OT]Wie hast du den Exit Button so hinbekommen???[/OT]

HW764 31. Aug 2004 18:36

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Der Button ist eine Kompo (XiButton)
Ich finde die Grossartig!

Download:
http://www.delphi32.com/vcl/5355/download,xid,5355.asp

Master_BB 31. Aug 2004 18:43

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
jap die mukke ist wahrlich geil obwohl ich sagen muß früher
die Myth installer hatten die geilsten, ungeschlagen...

der button ist echt nicht schlecht.

sakura 31. Aug 2004 18:47

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Ich finde Musik nervt nur, ich höre eh meine eigenen Sachen. Am Ende vergrößert es nur unnötigt den Download :roll: Ich sehe das übrigens bei Spielen nicht anders - hierbei sei Musik nicht mit SoundFX zu verwechseln ;)

...:cat:...

Alexander 31. Aug 2004 18:53

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Ich sehe das genau wie Sakura. Irgendwie nervt es und lenkt ab...

Phoenix 31. Aug 2004 19:40

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Mann.. das waren noch Zeiten :-D

Tja, schon klasse. Wo hast Du denn den Mod-Player her?

dizzy 31. Aug 2004 22:42

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Teil hier hat vor einiger Zeit Benjamin Rosseaux (o.ä.) ich glaube hier upgeloadet. Da ich es aber grad nicht finde, und der Source eh Public Domain ist, häng ich ihn nochmal an. Sehr nettes Teil :!:

\\edit: Na klar... jetzt finde ich den Thread :stupid: HIER
(Doch nicht so lange her wie ich dachte...)

\\nochmaledit: Ach schau an! Da hatte ja sogar HW764 gefragt. Dann wird es genau das Teil sein :mrgreen:

flomei 31. Aug 2004 22:49

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Der Sound erinnert mich ein wenig an meinen alten C64 (Gott habe ihn selig)...
Augen zumachen und an die ganzen coolen Spiele etc. denken... :hello:

MfG Florian :hi:

edit: Womit kann man solchen Sound machen?

dizzy 31. Aug 2004 23:05

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Dieses Format, oder besser der Urvater dieser Formate, stammt ja wirklich vom C64 ;)

Machen kann man solche Klamotten mit sogenannten "Trackern". Derer gibt es mittlerweite wahnsinnig viele. Meine Favoriten damals waren erst der ScreamTracker (8 Kanäle glaub ich), dann der MultiTracker (32 Kanäle glaub ich), und dann der ImpulseTracker (128 Kanäle glaub ich). Das waren aber alles noch DOS-Programme, und liefen Problemlos auf nem 386 DX40. Es gibt mit großer Sicherheit teuflisch viele Tracker mittlerweile, wobei die Formate der o.g. die mit gängisten sind (*.stm; *.st2 (oder 3?); *.mtm; *.it) und das Ur-alt-ausgangsformat: *.mod; Nur 4 Kanäle, und 1+2 Links und 3+4 Rechts. Bei fast allen anderen kann man jeder Note die L+R-Verteilung einzeln mitgeben, egal auf welcher Spur.
Die Teile machen einen riesen Spaß! Zumal man früher als Samples RAW-Waves brauchte, also ohne RIFF-Header und so einen Quatsch :)
Da dürfte aber mittlerweile was anders sein...
Und die Leutchen von Un4seen (bass.dll) haben sogar ein eigenes Trackerformat entwickeln, bei dem die Samples mp3s sein können :D
Dieses lässt sich dann mit der bass.dll abspielen, die zu dem auch fast alle der o.g. Formate können müsste (bin ich mir nicht 100%ig sicher).

gruss,
dizzy

Kevin 31. Aug 2004 23:27

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Allgemein bin ich gegen Musik im Hintergrund. Bei einer Infosoftware zur Vorstellung einer Firma oder eines Produktes kann ich es mir aber ganz gut vorstellen. Aber nur, wenn es begleitende Hintergrundmusik ist und nicht zu aufdringlich rüberkommt.

Kevin 31. Aug 2004 23:36

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Zitat:

Zitat von HW764
Der Button ist eine Kompo (XiButton)
Ich finde die Grossartig!

Download:
http://www.delphi32.com/vcl/5355/download,xid,5355.asp

[OT]
DeadLogic - Homepage of XiButton, XiProgressBar, XiPanel, XiTrackBar
[/OT]

flomei 1. Sep 2004 00:04

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Das heisst ich brauch auf jeden Fall so einen Tracker. Brauch ich dann noch irgendwas dabei? Also Samples oder so?

MfG Florian :hi:

edit: Hab erstmal hier den Fasttracker 2.0.9 runtergeladen: http://www.protracker.de/index.php

dizzy 1. Sep 2004 00:16

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
FastTracker - ja richtig! Der war auch cool!
Und natürlich brauchst du auch Samples :roll: ;)

Einfach mal googeln - es gibt ein paar freie Sample-Archive, und u.U. findet sich ja auch auf entsprechenden "Tracker"-Seiten etwas.
Meine Samples früher habe ich alle aus schon existirenden Songs extrahiert, und wieder verwendet. IMHO die einfachste Möglichkeit an brauchbare Sachen zu kommen.

flomei 1. Sep 2004 00:38

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
*grummel* Der Fast-Tracker hat sich zu Tode gestürzt und will jetzt nicht mehr richtig.
Welchen Tracker und welche Samples würdest du einem absoluten Anfänger empfehlen (Vergess die Links nicht ;))?

Danke!

MfG Florian :hi:

dizzy 1. Sep 2004 00:48

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Zitat:

Zitat von flomei
*grummel* Der Fast-Tracker hat sich zu Tode gestürzt und will jetzt nicht mehr richtig.

Ist nen DOS-Programm, gell? Die Tracker gehen unter DOS z.T. etwas anders mit dem Speicher um, weshalb ich auch noch keinen in Win(XP) ans Rennen bekommen hab...
Zitat:

Zitat von flomei
Welchen Tracker

Den, der funktioniert ;)
...und die gängigen Formate (oder eines davon) unterstützt. Auf der Seite die du verlinkt hast sind doch noch ein paar, und auch welche für Win, wenn ich mich nicht veguckt habe.

Zitat:

Zitat von flomei
welche Samples

Alle die du bekommen kanst, bzw. die sich halbwegs sinnvoll in Musik einsetzen ließen. Auch wieder die Seite von oben: Da sind massig Musik-Files dabei. Mit dem jeweiligen Tracker kann man die dann ja öffnen, und die Samples abspeichern. (Oder sollte zumindest gehen.)

Einen konkreten Link hab ich leider nicht, da ich für Samples einfach google anschmeisse, und schaue ob sich nicht was brauchbares finden lässt. Ist etwas mühselig, da der Großteil der Samples bzw. Sammlungen nur gegen Cash zu haben ist. Aber mit etwas Geduld findet man hier und da mal ein paar brauchbare Sachen.
Aber Quelle No1 sind imho andere Trackerfiles. Auch die dürfte man zu Hauf via google finden ;)


(Bin schon länger (so 6-8 Jahre) nicht mehr dahingehend aktiv. Daher hab ich nix konkreteres an der Hand. Sorry :?)

flomei 1. Sep 2004 01:15

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Ich werd mal rumgucken... :mrgreen:

MfG Florian :hi:

gothic_mike 1. Sep 2004 01:25

Re: Steht ihr auf .mod Sound in Programmen?
 
Zitat:

Zitat von flomei
*grummel* Der Fast-Tracker hat sich zu Tode gestürzt und will jetzt nicht mehr richtig.
Welchen Tracker und welche Samples würdest du einem absoluten Anfänger empfehlen (Vergess die Links nicht ;))?

Danke!

MfG Florian :hi:

Ich habe auch gerade mal wieder mit dem FastTracker rumgespielt, hatte das Teil vor einigen Jahren im einsatz (unter DOS) war imho der beste Tracker, aber unter WinXP ist das Teil nicht mehr so das wahre...

ich habe hier einen Tracker gefunden, der ganz gut zu funktionieren scheint und der von der GUI her ziemlich nahe am FastTracker dran ist:
Sk@le Tracker...

Naja, dann gibts da noch den MODPlug Tracker, der ist aber imho nicht so schön wie der Sk@le Tracker...

mehr fallen mit im moment nicht ein, die unter Windows laufen...

[edit]
kannst ja auch mal hier... gucken, ob da noch was brauchbares zu finden ist!
[/edit]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz