![]() |
Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Ich suche eine Komponente mit der ich möglichst einfach Daten auf eine CD brennen kann. Ich will kein Brennprogramm schreiben daher brauch ich auch kaum Features nur die Möglichkeit eine Bootfähige CD zu brennen und abzuschließen.
Am besten natürlich Freeware bzw. Opensource – gibt es da ein Projekt? Ich habe schon einige Kommerzielle Komponenten probiert die meisten waren aber Schrott und darüber hinaus auch zu teuer ab ca. 100EUR - da ich kein kommerziellen nutzen aus meinem Tool ziehe lohnt es also nicht außerdem brauch ich die Komponente möglichst schnell am besten noch dieses Wochenende. Das sollte die Komponente können: 1. Beliebige Daten + Verzeichnisse (auch Lange Dateinamen) auf CD/DVD brennen 2. Bootblock schreiben für Win Xp/2000 (*.bin Datei) 3. Die CD Brennen und abschließen Hoffe Ihr könnt mir helfen. |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
hier mal im forum suchen :!:
denken-suchen-denken-posten war die reihenfolge ;) es hat schonmmal wer gefragt, und die antworten waren nicht so ermutigend. ich glaub im ende liefs drauf raus, das ganze an nero weiterzuleiten, welches eine brauchbare api hat |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
|
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Danke für den Tipp scheint aber in C zu sein und das kann ich überhaupt nicht :(
|
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Es gibt Komponenten, aber die sind wircklich teuer um die 500$ oder so. das zeigt mir, dass es wohl nicht gerade trivial ist ein Bernnprogramm zu schreiben. ;)
|
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Zitat:
|
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Auf den Seiten von Sourceforge.net gibts auch eine Kompo (für Delphi) die die Nero Api nutzt.
Man muss also nur Nero haben und schonn kann dein Prog brennen. |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Starte mal die NeroCmd.exe (In Neroverzeichniss) die wirft mit Befehlen nur so um sich ^^
|
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Nicht jeder hat Nero. Es soll noch andere Brennprogramme geben. (Habe ich mal gehört, gesehen habe ich auch noch keins. :mrgreen:) ;)
|
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Zitat:
Wenn ja: WindowsXP bietet eine API-Funktion zum brennen von CD's/DVD's |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Also ich kann dir nur das selbe wie franktron sagen, schau auf SourceForge Page:
![]() Greez |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Zitat:
Gruß Andreas |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Ja stimmt, haste recht, Boot-CD's gehen nicht. (Zumindestens nicht laut PSDK, aber wer weiß?) => Wäre nen Feature für Longhorn.
Ach ja: Für genauere Beschreibungen zur Brennfunktion kannste dir bei der MSDN das hier ansehen: ![]() ^^ kleiner, kurzer Link :zwinker: |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
|
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Moin,
zu dem Thema: Zitat:
So ist es bei MS erklärt: Zitat:
|
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Zitat:
Zitat:
Ein anderes in Delphi geschriebenes Brennprogramm habe ich hier bereits an anderer Stelle genannt. Das ist Burn to the Brim. Projektseite ![]() SourceCode ![]() Wenn man von der gewünschten CD ein Image erstellt, zum Beispiel mit mkisofs, kann man auch Img Burn (dem reduzierten Nachfolger des DVD Decrypters) per Commandline benutzen. Nachtrag: Bei Sourceforge gibt es noch zwei Delphi-Projekte zum Thema Brennen. Allerdings gibt es da noch keine Downloads. |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Hallo Garfield,
weiß nicht genau, ob dein Beitrag durch meine Anfrage heute Morgen angestoßen wurde, dennoch vielen Dank erstmal. Hab mir das mal angeschaut, leider hab ich hier auf der Arbeit kein Nero und deshalb kann ich auch die wnaspi32.dll nicht finden - läuft jetzt halt nicht. Aber was mich eigentlich interessiert hätte wäre ja, wie man mit XP brennen kann....
Delphi-Quellcode:
???
HRESULT Burn(
HWND hwnd ); |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
:shock: So ist das, wenn alte Themen aufgekocht werden. :lol:
Ich habe es noch nicht versucht, da ich normal unter Win98SE arbeite. Aber es gab hier mal ein Thema dazu und da wurde auf diesen Beitrag und das Beispielprojekt dazu hingewiesen: ![]() ![]() |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Cool danke dir !
Da werd ich mich mal dran versuchen |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Viel Erfolg.
|
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
@Threadersteller: Nachdem du ja gesagt hast, XP würde reichen, dann hab ich hier nen Link auf "den entwickler":
![]() Da ist erstmal das allgemeine Brennen unter XP mit der IMAPI (Image Mastering API) erklärt, aber aus der PSDK-Doku geht hervor, dass man auch bootfähige CDs erstellen zu können scheint. |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
|
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Zitat:
|
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Zitat:
|
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Hi!
Hast du schon mal bei ![]() Da sollte man doch fündig werden (Ich meine natürlich Freeware) ! :-D Sonst such doch mal hier: [google]TCDBurner + delphi[/google] Grüße, Dj_Base Edit: Entschuldigt bitte, die Komponente heißt TCDBurner. Jetzt funktioniert der Link... :stupid: |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Zitat:
Google meint dazu: Es wurden keine Standard-Webseiten gefunden, in denen alle eingegebenen Suchbegriffe vorkommen. Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - TCDBurn delphi - übereinstimmenden Dokumente gefunden. :mrgreen: |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
zu dem Thema mal noch ne frage,
im Versuchswahn habe ich festgestellt, dass man eine RW beschreiben kann, OHNE sie vorher zu löschen. Was hat das für Konsequenzen? Sie wurde beschrieben und war lesbar, warum wird bei jedem anderen Programm vorher das Löschen expliziet durchgeführt, wenn es scheinbar auch so geht? :gruebel: |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Bei RWs kannst du doch so lange Sessions anhängen, solange genügend Platz drauf ist. Löschen muss man sie erst, wenn du sie weder leer haben willst bzw. vor allem den Platz wieder brauchst.
|
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
ich bin der Meinung, dass keine Sessions geschrieben wurden, sondern dass er sie tatsächlich abgeschlossen hat. Sicher bin ich mir allerdings nicht, müsste ich mir mit Nero nochmal anschauen, ob er mehrere Sessions drauf geschrieben hat.
Danke schonmal |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Um auch auf Daten zu zu greifen die in älteren Sessions geschrieben wurden und in der nächsten Session ausgeblendet wurden (also gelöscht wurden), empfehle ich CDR-Diagnostics. Grundlegend ist es bei den RWs aber auch so, wenn man sie abschliesst, dann ist auch ein Löschen nicht mehr möglich - der Stand ist dann endgültig.
|
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Moin Muetze1,
also mit den Session hattest du definitv recht, hatte einfach nur eine dazu geschrieben. Aber das man eine RW nicht mehr löschen kann, wenn man sie abgeschlossen hat, das stimmt so nicht. Ich schreibe CDs fast gewohnheitsmäßig Disc-at-once auch auf RWs. Und die habe ich bisher immer löschen können. Gruß Padavan |
Re: Suche Komponente zum CD Brennen in Delphi 6
Mag sein, das die heutigen Brenner und Software dazu durchgerungen haben, aber meine damaligen Erfahrungen mit den RW Brennern liefen auf die o.g. Tatsache hinaus. Afaik wurde dieses Verhalten von dem CD-RW Gremium/Standard so gefordert und meine damaligen Brenner (Yamaha, Plextor, Sony) haben das auch durchweg so durchgezogen: Abgeschlossene RW's konnten nicht mehr weiter beschrieben werden (was klar ist) aber auch nicht mehr durch ein Format und neuinitialisieren der RW Scheibe zurück gesetzt werden. Es kann sehr gut sein, das es heute nicht mehr so ist bzw. sich der Standard vllt. auch dahingehend gelockert hat. Ich habe hier noch 2 RWs die sich durch diesen Fakt damals partout auf keinem der Brenner formatieren liessen - ich teste heute abend mal, ob mein aktueller Brenner dies nun schafft auf dem RW. Wenn nicht, dann scheint es eine Erweiterung des RW Standards gegeben zu haben und ich vermute es gibt ein Sessions-Abschliessen und ein endgültiges-abschliessen. Naja, mehr weiss ich heute abend.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz