Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Barcode (https://www.delphipraxis.net/28087-barcode.html)

Cancer 19. Aug 2004 14:03


Barcode
 
Hi also ich wollte eine Programm schreiben womit ich eine Barcode (Code39) auslesen kann!
Also ich wollte folgendes machen und wenn ich einen Barcode scanne das mir das Programm in einem Edit dann den ausgelesen Wert ausgibt!

Und ich wollte fragen ob es schwer ist einen Barcode zu erstellen?
Ich habe mir ein Font geladen den ich dann in Delphi nutzen kann und zwar ist es der "Code 39"
Aber wie ist es denn wenn ich jetzt die Größe von dem Code ändere dann werden die Striche ja größer,ändert sich dann der Wert??

Treffnix 19. Aug 2004 14:06

Re: Barcode
 
Nein. Soweit ich weiss ist die Größe egal. Nur die relativen Abstände und Größen zählen. Die Dinger werden ja auch optisch gescannt. Wenn die Größe relevant wäre, müsste man ja dann immer einen genauen Abstand zum Lesekopf einhalten. Also solange du den gesamten Strichcode im gleichen Verhältnis vergrößerst/verkleinerst dürfte es imho keine Probleme geben. Bin mir da so zu 90 % sicher.

flomei 19. Aug 2004 14:07

Re: Barcode
 
Zu dem Thema hab ich im Urlaub in Hamburg in der Bücherei im Hauptbahnhof nen Sonderheft gesehen. War sehr interessant aber leider auch sehr teuer. Da stand das alles drin erklärt... Vielleicht kommst du da ja irgnedwie ran...

MfG Florian :hi:

Memo 19. Aug 2004 14:14

Re: Barcode
 
Zitat:

Zitat von Cancer
Also ich wollte folgendes machen und wenn ich einen Barcode scanne das mir das Programm in einem Edit dann den ausgelesen Wert ausgibt!

Was für einen Typ Barcodelesegerät hast du denn?
Zitat:

Und ich wollte fragen ob es schwer ist einen Barcode zu erstellen?
Ich habe mir ein Font geladen den ich dann in Delphi nutzen kann und zwar ist es der "Code 39"
Hast du ein kostenloses Font gefunden? Ich such da schon lange nach und habs mittlerweile aufgegeben.
Zitat:

Aber wie ist es denn wenn ich jetzt die Größe von dem Code ändere dann werden die Striche ja größer,ändert sich dann der Wert??
Nein.

Quake 19. Aug 2004 14:15

Re: Barcode
 
Genau so ist es. Der Scanner kalibriert sich selbst. Im Internet findet man auch genaue Informationen z.B. wie der Barcode genau aufgebaut ist. Meistens ist ein Startzeichen am Anfang darauf folgen dei Nutzdaten, dann eine Prüfsumme und zum Schluß ein Endzeichen.
Viele Handscanner werden zwischen Tastatur und PC geklemmt. D.h. der Scanner verhält sich wie die Tastatur. Das Startzeichen, Endzeichen und die Prüfsumme werden dabei vom Scanner schon rausgefiltert.

ciao

P.S. @ Memo es gibt aber kostenlose Fonts. Ich weiß nur nicht mehr wo ich sie gefunden habe. Zur Not mit einem Fonteditor selbst erstellen.

Memo 19. Aug 2004 14:16

Re: Barcode
 
http://www.aisci.de/barcode.htm

Cancer 19. Aug 2004 17:16

Re: Barcode
 
Also ich wollte folgenden Scanner holen Scanner
Meine Frage wäre, ich habe einen Barcode der stellt eine ID dar kann der Scanner automatisch den gescannten Code in die ID umwandeln und die ID-Zahl in ein Edit eintragen.Oder muss ich das mit einem Code machen?

Wenn ja,wie würde dann die Lösung aussehen??


@Memo
Wenn du willst kann ich dir das Font schicken!!

Memo 19. Aug 2004 18:18

Re: Barcode
 
Zitat:

Meine Frage wäre, ich habe einen Barcode der stellt eine ID dar kann der Scanner automatisch den gescannten Code in die ID umwandeln und die ID-Zahl in ein Edit eintragen.Oder muss ich das mit einem Code machen?
Dafür gibt es Scanner. Menschen tun sich immer noch schwer mit dem lesen :stupid: Es sollte also nichts dagegen sprechen. Es wird genau das dargestellt was der Strichcode beinhaltet. Wahlweise noch mit oder ohne Prüfziffer.
Da es sich bei dem Scanner um einen in die Tastatur eingeschleiften handelt, schreibt er den Scann genau dorthin wo der Courser(nicht Mauszeiger steht). Von daher bevorzuge ich die RS232 Schnittstelle. Da muss man allerdings ein wenig programmieren.



Zitat:

Wenn du willst kann ich dir das Font schicken!!
Ja bitte. Aber bitte nur legales.

Quake 2. Sep 2004 14:28

Re: Barcode
 
Vieleich hilft das weiter:
http://www.dafont.com/en/theme.php?cat=711&nb_ppp=40

ibp 2. Sep 2004 15:03

Re: Barcode
 
Andreas Schmidt Barcode Componente

mischerr 2. Sep 2004 21:51

Re: Barcode
 
Ich kann die zuletzt genannte Komponente nur empfehlen - hab schon mit ihr gearbeitet und zig Barcodes EAN128 erstellt. :thumb:

Hinweis zu Scannern: Viele lassen sich auch so konfigurieren, dass sie vor dem eigentlichen Code eine Art Sonderzeichen/Startsequenz senden. Ist beim Form dann KeyPreview aktiv, kann man diese Zeichen gezielt abfangen und z.B. in ein definiertes Control schreiben - ohne auf die aktuelle Cursorposition angewiesen zu sein! :zwinker:

generic 3. Sep 2004 09:18

Re: Barcode
 
Zitat:

Zitat von Cancer
Aber wie ist es denn wenn ich jetzt die Größe von dem Code ändere dann werden die Striche ja größer,ändert sich dann der Wert??

die scanner schauen nach dem verhältins zwischen grossen und kleinen strich.
daher ist die gesamte groesse egal. die Strichgroesse wird durch das Start- bzw Endezeichen erkannt.

wenn du strichcodes erkennen willst machst du einfach eine fft.
kleine striche hohe freq. / grosse striche niedrige freq.
somit ist dann auch die groesse des codes egal.

Alfons_G 3. Sep 2004 11:22

Re: Barcode
 
Gute Tipps zu Barcodes findet man in der aktuell erhältlichen Ausgabe der Zeitschrift "Toolbox". In der nächsten Ausgabe soll dann die Vorstellung einer Komponente kommen.

:coder:

mischerr 3. Sep 2004 17:00

Re: Barcode
 
Es gibt bei den meisten Barcodeformaten jedoch schon gewisse Grössenvorgaben. Ich meine mich bei der Mindeststrichstärke an ca. 0,36mm und eine max. Breite von ca. 80mm für Barcodes erinnern zu können, sofern diese mit Standart-CCD bzw. Kontaktscannern gelesen werden. Laserscanner sind bei den max. Abtastbreiten jedoch weniger empfindlich hab hier noch irgendwas mit 160mm im Kopf... Ist schon etwas her...

Google mal nach "Strichcodefibel.pdf"...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz