![]() |
Wie kann ich eine Liesmich-Textdatei anzeigen
Hallo ,
ich möchte eine Textdatei aus dem Menü heraus anzeigen und bekomme es nicht hin. Benutze D3 prof. Wer kann mir helfen? Danke |
Re: Wie kann ich eine Liesmich-Textdatei anzeigen
Meinst du jetzt im Programm? Dann entweder ein Memo auf die Form (bzw. auf eine separate Form) und "LoadFromFile", oder gleich im Texteditor (Notepad) via [dp]"ShellExecute"[/dp].
|
Re: Wie kann ich eine Liesmich-Textdatei anzeigen
Ja,
gleich vom Programm aus. Wie rufe ich Notpad vom Programm aus auf? |
Re: Wie kann ich eine Liesmich-Textdatei anzeigen
Sagte Mathias doch...
ShellExecute.
Delphi-Quellcode:
vergiss nicht "ShellApi" bei uses anzugeben.
ShellExecute(0, nil, PChar('PFad zu deiner datei'), nil, nil, SW_SHOW);
|
Re: Wie kann ich eine Liesmich-Textdatei anzeigen
öhm, muss das nicht eher
Delphi-Quellcode:
heißen?
ShellExecute(0,nil, 'notepad.exe','Pfad zu deiner Datei',nil, sw_show);
Edit: Habs grad mal ausprobiert, geht beides. Bei meiner Version wird spezifiziert mit welchem Editor es geöffnet werden soll. Nelsoni´s Version ruft den Standardeditor auf. |
Re: Wie kann ich eine Liesmich-Textdatei anzeigen
Hi!
Wenn nur die Datei aufgerufen wird, wird sie mit dem Standardprogramm, mit dem sie verknüpft ist (das nicht zwangsläufig NotePad sein muss), aufgerufen. Ciao Frederic |
Re: Wie kann ich eine Liesmich-Textdatei anzeigen
Danke für die Hilfen,
klappt beides bestens, Nelsoni, Tyreal Y. u. fkerber haben Recht. |
Re: Wie kann ich eine Liesmich-Textdatei anzeigen
Noch eine Frage,
wie kann die Datei schreibgeschützt geöffnet werden? |
Re: Wie kann ich eine Liesmich-Textdatei anzeigen
dürfte eigentlich keinen unterschied machen, aufgehen müsste sie in jedem fall
|
Re: Wie kann ich eine Liesmich-Textdatei anzeigen
Ja schon, aber ich möchte, dass der Anwender diese Datei bei diesem Aufruf nicht editieren kann.
|
Re: Wie kann ich eine Liesmich-Textdatei anzeigen
Schreibgeschützt müsstest du die Datei selber dann vorm Öffnen selber setzen. Dass man im Editor nichts schreiben kann, dass kannst du nicht verhindern.
Dafür wäre dann die Variante ohne ext. Programme geeignet, mit einem Memo. |
Re: Wie kann ich eine Liesmich-Textdatei anzeigen
das dürftest du nicht mit deinem prog beinflussen können, denn wenn die textdatei offen ist hat sie mit deinem programm nichts mehr zu tun... da entscheidet dann halt der editor ob man was löschen kann oder nicht
|
Re: Wie kann ich eine Liesmich-Textdatei anzeigen
Ja,
das habe ich mir auch so schon gedacht, setze eben die Datei schreibgeschützt. Daken allen usern! :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz