![]() |
Componenten - Editor im Programm
Hi @ll,
ich wollte gern ne MDI anwendung proggen, die so ist wie die delphi IDE also oben die menü leiste links nen objectinspector usw... und in der mitte halt ne Form. in dieser form möchte ich dann auch labels usw. einfügen das wohl weniger mein problem darstellt sondern. ich möchte wie im Delphi auch dann die Objecte verschieben, größe verändern usw. das verschieben würd ja noch gehen ... aber z.b. das größe verändern usw. wie bekomm ich denn diesen rahmen mit den 4 punkten um das ausgewählte object und kann das dann resizen .... hoffe jemand hat da ne idee .... vl hat mal jemand nen mIRC Dialog creator gebastelt sowas in der art wird das nämlich :) BiG THX |
Re: Componenten - Editor im Programm
Das gleiche suche ich auch. Allerdings für einen BlitzPlus Form Creator. Ich habe auch schon was gefunden:
![]() Allerdings lässt sich das bei mir nicht installieren, weil IDesigner fehlt (Ich glaube da mache ich mal einen neuen Thread auf :)) Vieleicht funktioniert es ja bei dir. MFG Chris. |
Re: Componenten - Editor im Programm
jo wenn man selbst was findet ist auch immer gut
![]() da gibts nen ControlResizer der macht alles ... verschieben und resizen ... tolles ding :) denk meine frage ist hiermit schon gelöst *g* |
Re: Componenten - Editor im Programm
Hi!
Dazu gab's schon mal einen ähnlichen Beitrag: ![]() |
Re: Componenten - Editor im Programm
Danke für den Link, endlich eine Kompo der Art die bei mir funktioniert. :mrgreen:
|
Re: Componenten - Editor im Programm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab das Extlib ding da mal auf d7 stand gebracht ... die d6 ist das dann also nicht mehre d6 tauglich ... wer das haben will soll torrys link nehmen
demos hab ich rausgenommen .... so bpl ist auch schon drin kann also direkt geladen werden udn spass haben ist klasse teil super ! echt und besser als das controlsizer |
Re: Componenten - Editor im Programm
@THE MATRIX
Den Controlsizer find' ich zwar auch gut, aber ich stimm' Dir zu, dass die ExtLib schon 'ne Ecke genialer ist. Vor allem, wenn man sich die Demos mal ansieht. Danke für die Portierung nach D7 :thumb: Hab's mir gerade "gesaugt" :mrgreen: :dp: Gibst Du mal Meldung, wenn Du was damit gebastelt hast? |
Re: Componenten - Editor im Programm
Bei mir lässt sich das zwar installieren, aber wenn ich versuche eine Demo z.b. zu kompelieren, kommen folgende Fehler:
Code:
Ich habe Delphi 7 Personal.
[Fehler] ELDsgnr.pas(494): Undefinierter Bezeichner: 'IDesigner'
[Fehler] ELDsgnr.pas(1006): Undefinierter Bezeichner: 'SInvalidName' [Fehler] ELDsgnr.pas(1008): Undefinierter Bezeichner: 'SDuplicateName' [Fataler Fehler] MainFrm.pas(7): Verwendete Unit 'ELDsgnr.pas' kann nicht compiliert werden |
Re: Componenten - Editor im Programm
Hi MasterC!
Kann es sein, dass bei der D7 pers das Designer-Interface einfach nicht dabei ist? Ist die wirklich soooo abgespeckt :gruebel: |
Re: Componenten - Editor im Programm
Ich habe in der Borland Code Central ExtLib 2.3 gefunden, die für Delphi 7 ist (auch Personal).
![]() Direkter Download: ![]() Allerdings lässt sich die nicht installieren:
Code:
[Fataler Fehler] Datei nicht gefunden: 'ELDsgnr.pas'
|
Re: Componenten - Editor im Programm
Zitat:
|
Re: Componenten - Editor im Programm
Ich will einen BlitzPlus Form Designer machen.
|
Re: Componenten - Editor im Programm
Hi nochmal, MasterC.
Kann sein, dass ich mit meiner vorhergehenden Aussage schief lag. Aber nun mal 'ne Frage zu Deinem aktuellen Problem: Hast Du folgendes (lt. INSTALL.TXT)gemacht? Zitat:
|
Re: Componenten - Editor im Programm
Jo, habe ich schon gemacht.
|
Re: Componenten - Editor im Programm
Mittlerweile funktioniert das Teil übrigns, THE MATRIX hat mir geholfen.
|
Re: Componenten - Editor im Programm
könntest ja noch sagen WIE genau
|
Re: Componenten - Editor im Programm
Hm könntest du mir das bitte auch sagen :( Bei mir funzt gar nichts :cry:
thx |
Re: Componenten - Editor im Programm
Also bei ihm war das prob,dass er noch mehrere codelibs vom "alten" extlib drin hatte ! und somit meine änderungen gar nicht zu wirkung kamen !
Habs ihm per NetMeeting dann eingestellt und fertig gemacht :) und nun design wir ALLE in der RUNTIME :p |
AW: Re: Componenten - Editor im Programm
Zitat:
|
AW: Componenten - Editor im Programm
Zitat:
THE MATRIX: Letzte Aktivität: 5. Jun 2012 16:06 |
AW: Componenten - Editor im Programm
Zitat:
In der aktuellen Community Edition Compiliert die Lib nicht und auch nicht in der angeblich für Delphi7 korrigierten Version. Für Turbo Delphi das ich auch noch rumliegen habe hab ich es noch nicht getestet. Warum muss das so kompliziert sein. Warum nicht einfach die Units die für solche Designer oder für den Austausch von Komponenten erfodrelichen Units in eine nicht weitergabefähiges Package packen und dann egal ob für Laufzeit oder für Design diese Packages voraussetzen in den KOmponentenpackages und alles wäre verfügbar??? Ich habe Hilfe für die Dageekextlib gesucht und getan was man da als erstes machen sollte, nämlich gegoogelt und bin dadurch auf diesen Threasd gestoßen. Gibt es denn wirklich keine bessere Version davon oder wenigstens eine aktualisierte Dageekextlib die auf Versionen ab Delphi 7 aufwärts läuft? Wie kann es sein dass da niemand mehr das Zeug braucht? Warum war das INteresse bis Delphi 6 noch da und dann auf wundersame Weise nicht mehr. Im Delphi Lizenzvertrag steht NICHTS von einem Verbot dieser Lib. |
AW: Componenten - Editor im Programm
Den zu fragen, welcher schon ewig nicht mehr da war, ist schon etwas sinnlos. :zwinker:
Bei so einem alten Thread kommt eigentlich auch eine Meldung vom Forum, damit man sich drauf einstellen kann. Bei etwas kürzerer Zeit könnte man vielleicht noch hoffen er hat die MailBenachritigung für diesen Thread aktiv und reagiert vielleicht doch noch, aber hier?, oder vielleicht eine PN schreiben und hoffen auch da erhält er eine Mail und reagiert. ICQ ... ob er das immernoch benutzt? und der Link ... seine Webseite ist auch tot. Der Borland-Link ist auch tot. Gut, cc.embarcadero.com "lebt" noch, aber zumindestens stimmt dass "Lädt sehr langsam" immernoch (oftmal aber auch "lädt aktuell garnicht"). Aber "du" darfst gern den einen Anhang nehmen, für ein aktuelles Delphi überarbeiten und hier nochmal neu anhängen. Oder jemand anderes bitten, ob er/sie es vielleicht machen könnte. |
AW: Componenten - Editor im Programm
Zitat:
![]() Solche Lösungen gibt es einige und vor allem deutlich aktuellere als die aus diesem Thread. Einen Objektinspektor gibt es z.B. in der JVCL. Kommerzielle Lösungen gibt es natürlich, die das alles abdecken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz