Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Rema - Release Management (https://www.delphipraxis.net/27323-rema-release-management.html)

Jelly 8. Aug 2004 00:40


Rema - Release Management
 
Hallo,

ich möchte hier kurz mein Projekt Rema vorstellen, mit der Bitte, dieses Programm zu kommentieren, und vor allem mir zu sagen, was Ihr von dem Konzept haltet...

Rema ist wahrscheinlich der 3000. Versuch, ein Tool für Softwareentwickler bereit zu stellen, welches einem bei der Erstellung und Verwaltung von Versionen eigener Programme unterstützt. Ich hoffe aber, es ist etwas mehr geworden, als einfach nur eine Versionskontrolle. Das Programm ist nämlich aus eigenem Bedarf gewachsen, und hat mittlerweilen einen bereits großen Umfang an Features. Hier mal einige Hightlights, die ich versucht hab einzubauen:
  • Eine beliebige Anzahl an unterschiedlichen Projekten ist definierbar
  • Für jedes Projekt kann jedes einzelne Release festgehalten werden, so daß Sie auch noch Jahre später den Überblick haben, wann Sie welches Release veröffentlicht haben.
  • Da die ganzen Daten in einer MySQL Datenbank gespeichert werden, haben Sie auch von aussen Zugriff auf die Versionskontrolle. Fertige Skripte liegen REMA bei, wo Sie z.B. in PHP eine Liste der neuen Features eines Releases darstellen können. Selbstverständlich sind diese Skripte nach eigenen Bedürfnissen anpassbar. Ach ja, sollten Sie keinen MySQL Zugriff von aussen bei Ihrem Provider haben, so kann die Datenbank lokal verwaltet werden, und per Knopfdruck auf Ihren Provider geladen werden. Ein bequemer Assistent hiflt hier bei den Einstellungen.
  • Die Setupdatei einer neuen Version kann direkt im Programm via FTP auf Ihren Provider geladen werden. Dabei kann die Datei selbst in einem .htaccess geschützen Bereich liegen.
  • Über die mitgelieferte Delphi Komponente TInternetUpdate kann direkt in der Anwendung beim Kunden geprüft werden, ob im Internet eine neue Version Ihrer Software verfügbar ist, und diese bei Bedarf runterladen. Alles was Sie hierfür tun müssen, ist in REMA eine neue Version eines Projektes als "Veröffentlichen" zu markieren, und die Delphi Komponente kann dies sofort feststellen und entsrpechende Funktionen aufrufen.
  • Alle Projektquelldateien können angegeben werden. Egal in wievielen verzwickten Verzeichnissen sich Ihre Quellcodes befinden, Sie können diese bequem aussuchen und mit einem einfachem Befehl ein Backup sämtlicher Daten in eine ZIP Datei erstellen.
  • Eine bequeme Benutzerverwaltung ist gleich mit integriert. Arbeiten Sie in Teams an verschiedenen Projekten, so können Projekte benutzerabhängig sichtbar und editierbar gemacht werden.
  • Berichterstellung von TODO- und WhatsNewlisten im RTF Format, welches jedes Textverarbeitungsprogramm (z.B. Microsoft Word) öffnen kann.
Voraussetzung, damit das Programm läuft, ist ein MySQL Server, der von außen her angesprochen werden kann. Viele Provider unterbinden dies, in dem Fall muss also ein lokaler MySQL Server verfügbar sein. Beim ersten Programmstart wird nach den Zugangsdaten gefragt, und es kann gleich eine leere Datenbank angelegt werden. Alle Tabellen werden in diese Datenbank eingespielt. Die Datenbank sollte also vor Programm bereits bestehen, und keine Tabellen beginnend rm_ enthalten...

Eine große Programmbedienung will ich hier nicht schreiben, Ihr seid ja alle Entwickler und die Bedienung unterscheidet sich wohl nicht sehr von anderen Windowsanwendungen.

Das Programm ist später gedacht, kommerziell zu verkaufen. Alle aktiven Testern von Rema, welche bis zum Datum des Eröffnen von diesem Thread bereits in der Delphi Praxis registriert sind, winkt bei der ersten offziellen Veröffentlichung des Programm eine Vollversion, wenn es denn mal soweit kommt. Aber das entscheidet Ihr, inwiefern Ihr ein solches Tool nutzen würdet.

Hier die wichtigen Links:
Download der aktuellsten Version
Changelog, als PHP Skript direkt in Anbindung an Rema selbst

Ich hoffe auf eure fleissigen und kosntruktiven Kommentare zum Programm.

Gruß,

mirage228 8. Aug 2004 07:59

Re: Rema - Release Management
 
Hi,

da hast du aber ein wirklich super Programm erstellt! :thumb:

Ich konnte bisher keine richtigen Fehler finden, also, was ich probiert habe, hat so funktioniert, wie es sollte :)

Die Berichterstellung im RTF-Format ist auch sehr gut gelungen! 8)

Ein paar kleine Fehler sind mir aber doch aufgefallen:
  • Im Menu "Projekte verwalten" lässt sich unter "Backupspezifikationen" der Datensatz erweitern / bearbeiten, obwohl ich beim Projekt selbst nicht auf "Datensatz verändern" geklickt habe.
  • Die Hints für die Buttons zur Datensatzverwaltung unter "Backupspezifikationen" haben noch englische Hints ;)
  • Bei einigen Toolbuttons im Hauptfenster scheint noch der Hint zu fehlen.

Und einen Verbesserungsvorschlag habe ich auch:
Undzwar sollte man Changelogs und TODOs aus bestehenden Dateien irgendwie importieren könnten.
Weil 17 Changelog Einträge manuell und einzeln ein zweites mal abtippen ist ein wenig mühsam...

Als letztes noch eine Frage: Gibt es bzw. wird es eine Plugin-Schnittstelle geben?

Ansonsten wirklich tolles Programm. :thumb:

mfG
mirage228

Phoenix 8. Aug 2004 08:04

Re: Rema - Release Management
 
Hi Tom,

ehrlich gesagt haut mich das jetzt nicht vom Hocker, aber ein guter Ansatz ist es allemal.
Hier erstmal eine Liste mit den Dingern, die mir in 10 Minuten überfliegen schon aufgefallen sind:
  • Passworteingabefeld bei neuer DB ist Klartext
  • Nach erfolgreicher Anlage der DB Text: "WICHTIG ! WICHTIG !" Sa sollte man ggf. das gelbe Ausrufezeichen als Icon nehmen und den Text rausnehmen. GROSSCHRIFT SCHREIT IMMER SO ;-)
  • ein neuer User hat per default Admin-Rechte? Gefällt mir nicht. Per Default sollte das immer so restriktiv wie nur möglich seinBei Projekten und Versionen ist eine Transaktionkontrolle drin (Änderung -> Speichern / Verwerfen), bei Usern nicht
  • "frmUploadSetup" und "Button1"
  • Das Bild bei 'Info' sollte nicht zwingend eines von VistaPrint Visitenkarten eingescanntes sein ;-)

Und nun noch das, was ich mir als Entwickler wünschen würde, um das Programm Sinnvoll einsetzen zu können:
  • ToDo - Liste: Selbstdefinierte Filter
  • ToDo-Liste: Die 'Gruppen' sollten frei definierbar sein, und zwar Projektspezifisch. Denn viele Projekte haben zig Module, und nur mit der kleinen Liste lässt sich dann keine Sinnvolle Einordnung mehr treffen
  • Reports in Word ist okay.. aber viele Firmen stellen für Entwickler aus Kostengründen nur noch OpenOffice zur Verfügung. Hoer sollten Reports auch möglich sein.
  • Drilldown von einer Version auf die zugehörige ToDo-Liste
  • Bugtracking
  • Integration von SourceSafe, CVS, SourceGear VAULT

Gerade zu den letzten Punkten:

Ich sehe das Tool vom derzeitigen Umfang her weniger in den Händen eines Entwicklers. Das ist eher ein Ding für einen Solution Manager, der die Software plant, bzw. für einen Entwicklungsleiter der die ToDo - Punkte (geplante Zeit für den Punkt? Was ist mit Bugs?) an die Entwickler verteilt.

In eine Releaseplanung gehört auch ein Bugtracker rein. Ein Bug ist sozusagen auch ein ToDo Punkt, der hat aber nicht nur eine Prio sondern noch einen Schweregrad.

Gut. Beim Fertigstellen eines Releases bzw. einer Version sollte das ganze Projekt im jeweilgen Tool zur Versionskontrolle gelabeled werden - Automatisch. Dann sollte man ein Setup zu einer bestimmten Version erstellen können, das auch vorher genau die zu der Version gehörenden Sourcen aus dem System abruft, kompiliert und ein Setup draus erstellt. Auch alles automatisch.

Du hast recht: es gibt zig Tools, die das im Prinzip alles machen. Aber keines, das alles kann.


Du musst Dich entscheiden: Soll Dein Tool Software Configuration Management (Releaseplanung) machen oder soll es Versionsverwaltung und Logistik machen (mit autom. Setuperstellung)? Oder beides?

Dein Tool ist da gerade irgendwo in der Mitte, hat aber auf beiden Seiten genau die Medienbrüche, die man eigentlich ausschalten will (man braucht einen extra Bugtracker, oder man braucht ein extra Tool zum Management der Versionierung).

Jelly 8. Aug 2004 08:30

Re: Rema - Release Management
 
Danke für die Anregungspunkte.

@Phoenix: einige von deinen angesprochenen kleinen Bugs sind mir auch bekannt. Das mit der Datenbankerstellung wurde nur mal so auf die Schnelle reingebaut, wird wohl noch anders gelöst werden. Tja, und das mit den VistaPrint Visitenkarten haste de wohl Recht :mrgreen: Das sieht echt doof aus... Das mit dem besseren Bugtracking muss ich mir erst mal richtig durch den Kopf gehen lassen. Ist aber auf jeden Fall eine Überlegug wert.. Ein paar Dinge noch:
  • Was verstehst du mit Drilldown von einer Version auf die ToDo Liste?
  • Wäre interessant zu wissen, ob OpenOffice auch RTF Dateien öffnen kann? Dann sollten die Berichte auch dort klappen.
  • Die Gruppen in der ToDo Listen sind im Prinzip schon projektspezifisch. Man kanns nur noch nicht im Programm bestimmen. In der Datenbank ist es aber bereits vorgesehen.




@mirage228: Die kleinen optischen Bugs kommen raus Zu deinen anderen Vorschlägen, was noch ins Programm rein sollte, gefällt mir sehr gut, daß man bestehende Liste importieren lassen kann... Allerdings ist eine Plugin Schnittstelle nicht geplant. Aber erläutere mir doch mal, was du z.B. als ein sinnvolles Plugin siehst.


Eure Vorschläge sind notiert, und in meiner ToDo Liste aufgenommen.

Gruß,

mirage228 8. Aug 2004 08:36

Re: Rema - Release Management
 
Zitat:

Zitat von Jelly
@mirage228: [...] Allerdings ist eine Plugin Schnittstelle nicht geplant. Aber erläutere mir doch mal, was du z.B. als ein sinnvolles Plugin siehst.

Hi,

da stelle ich mir den Ex- und Import in andere Formate vor, sodass man seine Daten z.B. aus anderen Verwaltungsystem übernehmen kann.

Oder ein Plugin, dass bestimmte Werte in meine MySQL Datenbank schreibt (Versionsinfo etc.) etc. ;)

mfG
mirage228

Phoenix 8. Aug 2004 10:19

Re: Rema - Release Management
 
Zitat:

Zitat von Jelly
  • Was verstehst du mit Drilldown von einer Version auf die ToDo Liste?

Ganz einfach: Ein Doppelklick auf die Listbox wo die Version drin steht sollte gleich die entsprechend gefilterte ToDo-Liste anzeigen.

Damit ist der Benutzer einfach schneller. Die Oberfläche sieht einfach so aus, als würde es gehen, deshalb bin ich auch darauf gekommen :)

MCeddy 8. Aug 2004 12:01

Re: Rema - Release Management
 
Bin gerade dabei mir das Prog runterzuladn. Du sagst das "Alle aktiven Testern von Rema, welche bis zum Datum des Eröffnen von diesem Thread bereits in der Delphi Praxis registriert sind, winkt bei der ersten offziellen Veröffentlichung des Programm eine Vollversion(...)": Wie kann man den Tester bei Rema werden? Eins versteh ich auch nicht: Warum stellst du das Prog hier bei Freeware rein, wenn du es später kommerziel vertreiben willst? :gruebel:

EDIT nach dem Download: Wau, sieht ja richtig Schick aus 8)
Wenn man auf VERWALTUNG PROJEKTE geht ist es sehr ungewöhnlich, das beim Hinzufügen der ZURÜCK-Button deaktiviert wid! Werde das Programm mal zum Ende der Woche genau durchtesten...

mfg

MCeddy

Jelly 8. Aug 2004 12:48

Re: Rema - Release Management
 
Zitat:

Zitat von MCeddy
Wie kann man den Tester bei Rema werden?

Es geht mir in erster Linie darum, daß einige Leute das Programm bei sich installieren, und mir Feedback geben, sei es über Bugs oder indem sie Vorschläge machen, was noch alles implemntiert werden könnte. Tester bist du dann automatisch, wenn ich als so empfinde, daß die einzelnen Leute sich wirklich etwas Zeit nehemn, um das Programm unter die Lupe zu nehmen. Also lediglich Aussagen wie "Auf dem Button auf der Form x ist ein Schreibfehle", reicht mir da natürlich nicht aus. Aber ich seh das auf keinen Fall engstirnig. Wer wie gesagt, sich bischen mit dem Programm beschäftigt, kriegt bei mir gleich den Status "Tester" verpasst...

Zitat:

Zitat von MCeddy
Eins versteh ich auch nicht: Warum stellst du das Prog hier bei Freeware rein, wenn du es später kommerziel vertreiben willst? :gruebel:

Da hab ich auch lange drüber gegrübelt. Zum einen fiels mir nicht leicht, das Programm über als kommerziell (oder Shareware) zu sehen. Allerdings hab ich mittlerweilen schon soviel Zeit reininvestiert, daß ich der Meinung bin, eine kleine Entschädigung wäre ganz angepasst. Ich will keine Tausende Euros dran verdienen, aber bißchen darf ruhig was hängenbleiben. Aber das hängt noch alles davon ab, wie groß das Interesse sein wird, das Programm überhaupt zu nutzen. Vielleicht bleibts ja dann doch Freeware... Und ausserdem gibts keine Sparte "Shareware" im Forum, also dacht ich hier passts noch am bestem hin.

Zitat:

Zitat von MCeddy
Wau, sieht ja richtig Schick aus 8)
Wenn man auf VERWALTUNG PROJEKTE geht ist es sehr ungewöhnlich, das beim Hinzufügen der ZURÜCK-Button deaktiviert wid!

Das ist nicht nur in der Verwaltung so, sondern in allen Modulen (ausser Benutzerverwaltung... aber die hinkt eh noch bischen). Ich will eigentlich damit erreichen, daß man bewusst, nach dem Editieren eines Datensatzen, entweder auf Post oder Cancel geht... Ist aber Geschmackssache, da geb ich dir Recht.

Gruß,

CalganX 8. Aug 2004 13:11

Re: Rema - Release Management
 
Hi,
sehr schönes Programm. :thumb:
Allerdings 2.2 MB... :gruebel: Nun gut. Allerdings finde ich das Programm ein wenig unübersichtlich beim Starten. Ich fände eine Tabelle oder eine Listbox etwas schöner, als ein Dropdown-Menü.
Ansonsten ist mir nichts aufgefallen, außer dass sich die ComboBoxen ein wenig seltsam verhalten. :shock: Da ist eine Scrollbra drin, die sich auch bewegen lässt, die nur keine Funktion hat und nichts ändert. :gruebel:

Chris

Jelly 8. Aug 2004 22:34

Re: Rema - Release Management
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Da ist eine Scrollbra drin, die sich auch bewegen lässt, die nur keine Funktion hat und nichts ändert. :gruebel:

Interessant... Hast du denn auch genug Einträg drin. Bei mir machen die eigentlich was sie sollten. :?:
Gruß

S2B 8. Aug 2004 22:48

Re: Rema - Release Management
 
Hab das Programm auch gerade runtergeladen! Was mir als erstes auffiel, ist aber nur so was, das du oben erwähntest! :stupid:
Wenn ich das Passwort der DB eingeben soll, dann wären die typischen Sternchen imho ganz angebracht! 8)

CalganX 9. Aug 2004 09:43

Re: Rema - Release Management
 
Hi Jelly,
das ist eine ComboBox mit Kategorien, die ich nicht angerührt habe, sondern woraus ich nur Einträge lese. ;)
Ich mache nachher mal einen Screenshot.

Chris

Alexander 9. Aug 2004 11:07

Re: Rema - Release Management
 
So, habe es mir auch gerade angeschaut und muss sagen, es gefällt mir auch schon sehr gut!
Allerdings ist mir natürlich auch noch ein wenig aufgefallen, was oben noch nicht erwähnt wurde. Besonders der Post von Phoenix deckt sich teilweise mit meinem.
  • Reports nur als RTF? Wie wäre es noch mit HTML oder auch nur TXT? Genial wäre natürlich auch PDF.
  • Man sollte aus den eingegebenen Daten evlt. eine komplettes Datenblatt (Beschreibung, Version, Screenshots usw.) als HTML, RTF, PDF (?) erstellen können, damit man das mal ebend einem Kunden schicken kann, der sich dafür interessiert.
  • Wenn ich noch kein Projekt erstellt habe und dennoch versuche in der ComboBox "Projekt wählen" eines auszuwählen. Bekomme ich einen schönen Fehler: Could not convert variant of type (Null) into type (Integer). Ist ja auch logisch, allerdings solltest du den abfangen. Bei den anderen Comboboxen ist vermutlich ähnlich (habe ich allerding snicht geprüft).
  • zuerst habe ich den Projekt erstellen Button gesucht, da musst du vielleicht noch etwas nacharbeiten. Evtl. ist auch eine Abfrage beim ersten Öffnen des Programms (oder dann, wenn noch keine Projekte erstellt wurden...) "wollen Sie ein Projekt erstellen" recht nützlich.
  • Hilfe muss natürlich noch ausgebaut werden ;-)
  • Bei manchen Toolbuttons fehlen die Hints wie z.B. bei der Benutzerverwaltung...
  • Projekt-Verwaltung: Bei einigen Edit Feldern, bei denen Verzeichnisse oder Dateien ausgewählt werden sollen, fehlt ein entsprechender Dialog. Ich kenne doch nicht die ganzen Pfade auswendig ;-)
  • Ich würde auch gerne mehrere Screenshots auswählen können
  • Das Memo für die Programmbeschreibung sollte evtl. durch ein Button noch mal neu in einem größeren Fenster geöffnet werden, dann sollte man auch Formatierungen vornehmen können (besonders in Bezug auf das Datenblatt, das ich oben erwähnt habe)
  • Projekt-Verwaltung: Stell dir das mal vor: Ich übersetze meine Programme als großer Software Hersteller in mehrere Sprachen, Englisch, Französisch und Deutsch reichen mir da natürlich nicht aus ;-). Japanisch soll es mindestens auch noch sein.
    Kannst du das da nciht so einrichten, dass ich Sprachen hinzufügen kann? Da ja nicht all zu viel Platz vorhanden ist, kannst du evtl. eine Combobox Art nutzen, in der weitere Sprachen als Checkboxen drin stehen (allerdings weiß ich nicht, ob es sowas überhaupt gibt!) oder du erstellst ein weiteres Formular. Die wichtigsten Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und evtzl. auch Spanisch) würde ich auf jeden Fall so stehen lassen, damit man schnell drauf zu greifen kann. Darunter entweder ein Button zu den weiteren Sprachen oder auch die Combobox.
  • Auch habe ich so viele Programme im Angebot das mir die Unterteilung in die Kategrorien "Anwendung" oder "Modul/KOmponente" nicht reicht. Gut wären Unterkategorien, die man auch wieder selber hinzufügen und bearbeiten kann (ein paar sollten natürlich schon drin sein). Gut wären evtl. Finanz-Sektor, Programmier-Sektor o.ä...
  • Wenn ich einen Datensatz, ein Projekt also, wieder löschen will, sagt er mir "Delete records?", eine deutsche Meldung wäre wohl schöner...
  • Die Icons sehen teilweise so "hart" aus, so pixelig an den Rändern. Sollte evtl. auch noch verändert werden, aber sonst schöne Icons!
So das war's erstmal.
Aber insgesamt ein sehr schönes Programm.

Jelly 9. Aug 2004 20:27

Re: Rema - Release Management
 
Hallo Alexander,

vielen Dank für die teilweise wirklich nützlichen Tips... Einiges was du angesprochen hast, ist im Grund schon möglich (z.B. Projekt-Kategorien, halt nur noch nicht von der Programmoberfläche steuerbar. Ich habe mir deine Vorschläge notiert, insbesondere sehr gut gefallen hat mir die Sache mit dem Datenblatt. Ich seh zwar noch ne kleine Problematik, Textformatierungen einzubauen, insbesondere dann, wenn die Bericht in RTF und HTML formatiert erscheinen sollen. Mal kucken, on ich da irgendwo was find, wie ich die unterschiedliche Formatierungssytnax hinkrieg... Vielleicht ist BBCode, so wie hier im Forum ne Méglichkeit... Wer also schon sowas hat, BBCode in HTML und/oder RTF umzuwandeln, ich könnts demnach wirklich brauchen :thumb:

Ich bin zur Zeit nicht im Lande, und kann somit nichts am Programm tun, aber ich werde weiterhin fleissig die Tips hier im Forum verfolgen.

Gruß,

Alexander 9. Aug 2004 20:35

Re: Rema - Release Management
 
Hi,
du könntest auch die Synedit-Komponente nehmen. Den Text kann man ja auch formatieren.
Ich meine bei den Synedit's liegt ein Beispiel bei wie man HTML-Seiten daraus erzeugt (bin mir allerdings nicht ganz sicher!).
BBCode ist zwar eigentlich nicht schlecht, aber professioneller wirkt es natürlich, wenn du das ala Word und Co machst ;-). Du musst ja nur die nötigsten Dinge unterstützen ;)

Jelly 10. Aug 2004 21:14

Re: Rema - Release Management
 
Hallo,

@Alexander: SynEdit ist aber meines Wissens nur ein Code Highlighter, sprich er schreibt dir z.B. Delphi Code sauber, indem er reservierte Wörter fett macht, so wie in der Delphi IDE. Mir ist aber nicht bekannt, dass ich damit auch manuell im Memofeld bestimmten Code farbig markieren kann.

Ich kuck mal was ich find, rsp. selbst zusammenzwirbeln kann. Das Ganze in HTML zu exportieren ist wahrscheinlich recht einfach, nur nach RTF ist mir jetzt noch etwas rätselhaft, wie das genau gehen soll. Bis jetzt benutze ich die EkRTF Komponente zur Berichterstellung. Mal kucken, ob ich da auch formatieren RTF Code übergeben kann, für die einzelnen Datenbankfelder im Bericht :?

Gruss,

Alexander 10. Aug 2004 21:27

Re: Rema - Release Management
 
Ich denke, man kann auch einzeln etwas formatieren. Sicher bin ihc mir allerdings auch nicht, da ich es nie ausprobiert habe und derzeit leider auch nicht ausprobieren kann...

Aber ich denke, dass schweift hier schon recht vom eigentlich Thema ab ;-)

Jelly 29. Aug 2004 00:45

Re: Rema - Release Management
 
Hallo zusammen,

nachdem jetzt einige Wochen keine großen Neuerungen am ReMa Projekt veröffentlicht, heißt das natürlich nicht, daß sich in puncto Entwicklung nichts getan... Hier mal direkt ein Ausblick auf die Änderungen in der neuen Version: Guckt du hier.

Ein paar Dinge mögen noch vielleicht wichtig und von Interesse sein:
  • Als erste große Neuerung ist eine komplette Kundenverwaltung hinzugekommen. Somit können Kunden mehrere Projekte lizenziert haben, genauso wie natürlich ein Projekt an mehrere Kunden lizenziert werden kann. Die Kunden selbst können sich über Web registrieren lassen. Die Daten werden dann in REMA importiert, und können dort in die Datenbank hinzugefügt werden.... Die Registrierung der Kunden passiert NICHT direkt in der Datenbank. Dies muss leider so sein, falls Rema nur eine lokale Datenbank zur Verfügung hat, die Kunden sich im Internet jedoch auf eine andere Datenbank registrieren. Als Ausweg wurde ein Weg gefunden, der bei erfolgreicher Registrierung eine EMail an eine definierte Adresse schickt (siehe config.php). Diese EMail kann dann in Rema abgerufen werden, oder es kann einfach der Inhalt per copy-paste eingefügt werden.... Lange Rede, kurzer Sinn. Probierts doch einfach aus... Nach erstmaligem Start von Rema befindet man sich im Trial Modus, und man muss sich registrieren lassen. Machs mal, ich schick dann einen Delphi-Praxis Probeschlüssel, der verlängert gültig ist ;-)
  • Ich habe versucht, im TODO Bericht einige Formatierungen mit reinzukriegen. Dabei kann man nun einige BBCode bekannte Befehle verwenden, genauer fett, italic, underline, aber auch noch [big][/big] und [small][/small]. Mit verschiedenen Farben hab ich noch so Probleme, da die in RTF Berichten ganz seltsam definiert sind. Das Gleiche gilt für Listen.

Die Kundenverwaltung steckt noch bischen in den Kinderschuhen, da es noch keine Möglichkeit gibt, vorhandene Kunden manuell zu editieren. Kommt aber auch noch.

Dann noch ganz wichtig... Beim ersten Start und beim Anlegen einer neuen Datenbank wird gefragt, ob man Datenbankskripte einspielen will. Unbedingt bejahen... Die Nachfrage nach einem vorherigen Backup am besten verneinen.

Nachdem jetzt noch bei weitem nicht alles gesagt und erklärt ist, hier aber nun mal der Link zum Download... Alle weiteren Fragen können ja dann hier diskutiert und geklärt werden:
Download ReMa v.1.12

Vor Installation bitte unbedingt eine eventuell vorhandene Version 1.11 deinstallieren, da ich ein neues Setuptool verwende... Irgendwie komm ich mit diesem Installshield Express nicht zurecht.

Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruss,

Jelly 30. Aug 2004 21:50

Re: Rema - Release Management
 
Schade, daß keine Reaktionen auf das neue Release kommen, deshalb trau ich mich mal das Thema ganz vorsichtig nach oben zu pushen :roll: .

Gruß

mirage228 30. Aug 2004 21:51

Re: Rema - Release Management
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Schade, daß keine Reaktionen auf das neue Release kommen, deshalb trau ich mich mal das Thema ganz vorsichtig nach oben zu pushen :roll: .

Gruß

Hi,

ich habs mir mal runtergeladen. Werde es dann morgen früh testen. ^^ (Habe heute abend leider keine Zeit mehr :-( )

mfG
mirage228

Alexander 31. Aug 2004 09:00

Re: Rema - Release Management
 
Ich muss sehen, dass ich das auf meinem Laptop zum laufen bekomme, da ich erst noch MySQL aufsetzen muss :?
Ich hoffe das geht mit dem Paket XAMPP, da man es recht einfach nutzen kann...
(Vorher habe ich es aum meinem PC getestet, da ist alles installiert, was man nur brauchen kann ;-))

Kommen eigentlich die von mir genannten Punkte auch noch mit rein? Würde mich freuen.

PS: Schau es mir mal heute Abend an ;-)

mirage228 31. Aug 2004 09:24

Re: Rema - Release Management
 
Hi ho,

so, ich bin nun zum Testen gekommen. :)

Folgende Bugs habe ich finden können ^^
  • Beim Hauptbildschirm ist der Hint für den ersten Datensatz in Englisch "First record" (Beide Buttons)
  • Als ich beim Startfenster auf "Mehr" und dann ausversehen auf "Neu" geklickt habe, ist das Programm hängen geblieben
  • Beim "Whats new?"-Bericht steht neben den Einträgen " #Can't load file history.gif "

Ansonsten hat bei mir alles so funktioniert, wie es sollte :thumb: - Tolles Programm :wink:

mfG
mirage228

Jelly 3. Sep 2004 23:02

Re: Rema - Release Management
 
Hallo zusammen,

erst mal sorry, daß so lang nix mehr von mir kam. Aber ich konnte mich in den letzten Tage unerklärlicherweise nicht mehr korrekt im Forum einloggen. nichts destotrotz hab ich die Bemerkungen gelesen. Also danke für das Feedback.

@Alexander: Deine genannten Punkte sind notiert, und werden auf jedenfall zum Teil noch umgesetzt. Grad das mit der Codeformatierung steckt ja noch in den Kinderschuhen, aber ich arbeit noch dran, das auszubessern, soweit es mir meine Freizeit erlaubt.

@Mirage228: Immer wieder diese englischen Hints... Wird ausgebessert. Das mit dem "cant load file history.gif", naja, die Datei hab ich schlicht und einfach vergessen ins Setup reinzupacken :angel2: Aber der Fehler mit dem Startfenster macht mir da allerdings schon ein paar mehr Gedanken, keine Ahnung woran das liegt. Wann genau bleibt das Programm denn hängen. Kannst du wenigstens noch die Zugangsdaten für eine neue Datenbank defnieren, oder schmierts gleich ab, nachdem du auf "Neu" geklickt hast? Ich kucks mir mal an.

Gruß,

mirage228 4. Sep 2004 07:59

Re: Rema - Release Management
 
Zitat:

Zitat von Jelly
@Mirage228: Immer wieder diese englischen Hints... Wird ausgebessert. Das mit dem "cant load file history.gif", naja, die Datei hab ich schlicht und einfach vergessen ins Setup reinzupacken :angel2: Aber der Fehler mit dem Startfenster macht mir da allerdings schon ein paar mehr Gedanken, keine Ahnung woran das liegt. Wann genau bleibt das Programm denn hängen. Kannst du wenigstens noch die Zugangsdaten für eine neue Datenbank defnieren, oder schmierts gleich ab, nachdem du auf "Neu" geklickt hast? Ich kucks mir mal an.

Hi,

als ich es heute wieder ausprobiert hab, ging es ohne weitere Probleme. Ich weiss nicht, was ich falsch gemacht hab.
Vielleicht lag es ja am ersten Start? Dort waren sofort nach der Installation meine Daten eingetragen (hatte vorher eine ältere Version drauf, habe die aber vorher deinstalliert) und ich hab aus Neugier einfach mal auf "Mehr" geklickt und weil das ein wenig dauert, hab ich nochmal auf "Mehr" geklickt, aber dann hat sich dort das "Neu" schon aufgebaut und dann habe ich natürlich das angeklickt und schon war es passiert...
Also es scheint wohl was einmaliges gewesen zu sein.

mfG
mirage228

Alexander 4. Sep 2004 08:06

Re: Rema - Release Management
 
Ich werde es auf jeden Fall auch noch testen, wenn es am ersten Start liegt, dann kann ich da wohl berichten. Werde mal genau das machen, was du auch gemacht hast.

Alexander 4. Sep 2004 14:45

Re: Rema - Release Management
 
So bin gerade dabei es zu testen.
Gleich beim Installieren ist mir schon was aufgefallen und zwar steht dort "Alle Dateien entpacken nach:", also ohne Pfad :?. Oder soll da gar kein Pfad stehen?

Sonst ist mir folgendes aufgefallen:
  • Nach dem Start steht dort: "In der markierten Version sind %d Neuerungen festgehalten" und das 2 mal untereinander :?
  • Wenn ich ein neues Projekt anlege und den z.B. den Preis ins Edit Feld schreiben will, sollte der alte Wert (hier 0) markiert werden, so dass man ihn überschreiben kann
  • Man kann auch Projekte ohne NAmen (auch ohne alle Eingaben) erstellen, solltest du vielleicht noch abfragen..
  • Nachdem ich ein leeres Projekt (also ohne jegliche Eingaben) erstellt habe, dann auf Verändern geklickt habe, dann den Namen verändert habe und danach auf Aktualisieren geklickt habe, meckert er "qryProjects: Duplicate entry '' for key 2." Es hilft nur, dass leere Projekt wieder zu löschen...
  • Ich habe nun also ein Testprojekt, wenn ich das auf dem Startbildschirm auswähle, steht es zwar in Combobox drin, man kann es aber nicht so auswählen, dass es auch als Text hinterlegt ist (wenn es ausgewählt ist) :cyclops: :spin: :roteyes: Ich hoffe du verstehst, was ich meine...
  • Evtl. ne Abfrage, ob man das Programm wirklich beenden will...
  • Wenn man ToDo's hinzufügt, sollte man auch im Grid sortieren können (aufwärts und abwärts). Ein Filter wäre evtl. auch nicht schlecht ;-). Wäre aber in allen Grids nicht schlecht (Kundenverwaltung, Was ist neu, etc...)
  • Ich habe nicht wirklich verstanden, wie ich einen Kunden in der Kundenverwaltung einfügen kann :? Da gab es nämlich nicht diese DB-Buttons.
So das wäre es erstmal. Würde mich wie gesagt freuen, wenn du die Reporting Funktionen ausbauen würdes (HTML, PDF, vieleicht auch direkt als Mail). Aber das habe ich ja schon im ersten Test beschrieben... :-D
PS: Ich habe es jetzt auch bei mir mit lokaler DB auf'm Schlepptop hinbekommen.

Jelly 5. Sep 2004 21:40

Re: Rema - Release Management
 
Zitat:

Zitat von mirage228
als ich es heute wieder ausprobiert hab, ging es ohne weitere Probleme. Ich weiss nicht, was ich falsch gemacht hab.
Vielleicht lag es ja am ersten Start? Dort waren sofort nach der Installation meine Daten eingetragen (hatte vorher eine ältere Version drauf, habe die aber vorher deinstalliert) und ich hab aus Neugier einfach mal auf "Mehr" geklickt und weil das ein wenig dauert, hab ich nochmal auf "Mehr" geklickt, aber dann hat sich dort das "Neu" schon aufgebaut und dann habe ich natürlich das angeklickt und schon war es passiert...
Also es scheint wohl was einmaliges gewesen zu sein.

Das kann sein, obwohl der button zum Erstellen einer neuen Datenbank eigentlich an einer anderen Stelle ist... Aber diese ganze Routine des Anlegen einer neuen Datenbank wird eh nochmals überdacht. Das wurd nur mal so schnell reingebaut, damit ihr auch ne Datenbank zur Vefügung habt.

@Alexander:
danke für den ausführlichen Bugreport... Wird beim nächsten Release hoffentlich bereinigt sein.
Zitat:

Zitat von Alexander
Ich habe nun also ein Testprojekt, wenn ich das auf dem Startbildschirm auswähle, steht es zwar in Combobox drin, man kann es aber nicht so auswählen, dass es auch als Text hinterlegt ist (wenn es ausgewählt ist) Ich hoffe du verstehst, was ich meine...

Hmm, da versteh ich nicht ganz was du meinst, mit Text hinterlegen?

Ein Export nach HTML ist definitiv geplant, und sogar schon teils möglich. Kuck dir mal das PHP Verzeichnis an, de liegt ne index.php die dir schon mal sowas erstellt. Aber ich denk, du willst direkt aus dem Programm heraus eine statische HTML Datei erstellen. Das werd ich also auch noch einbauen, dürfte nicht allzu schwer sein. PDF ist mir da schon etwas dubioser weil ich mit dem Thema nicht so vertraut bin. Aber was spricht dagegen, aus dem RTF Report, die ja wahrscheinlich mit Word geöffnet, falls Office installiert, das Dokument über einen PDF Printer zu exportieren.

Filter in den Todolisten und Whatsnewliste sind auch angedacht, und werden hoffentlich auch im nächsten Release drin sein. Dazu kommt noch ne Suchfunktion.

Und nun zur kundenverwaltung... Ich gebs zu, die Maske sieht noch etwas chaotisch aus, und manuell einen neuen Kunden anlegen/ändern/löschen geht in der Tat noch nicht. Lediglich über buy.php?ProjectCode=CODE (CODE entspricht dem Code des Projecktes), kann man online ein Programm kaufen. Die Kundendaten werden dann zugemailt, und das ist momentan die einzige Möglichkeit, neue Kunden aufzunehmen. Dazu muss natürlich noch die config.php Datei angepasst werden. Was da eingegeben wird kann man dann in Rema über 2 Wege wieder einlesen. Entweder direkt über das Abrufen der Mails in der POP3 Box, oder via Copy/Paste. Dabei wird in beiden Fällen in einer Bestelltabelle, der Eintrag eingefügt. Um aus diesem Eintrag nun einen Kunden zu machen, muss man diesen Eintrag erst übernehmen. sinn dabei ist es, selbst festlegen zu können, ob es den Kunden eventuell schon gibt, daß eben dieser Kunde z.B. ein 2. Produkt bestellt hat. Somit vermeidet man Redundanz in der Kundenkartei, und man behält den Überblick über die erworbenen Produkte eines jeden Kunden. Ich denk, das Prinzip funktioniert soweit, aber den Kunden-Dialog werd ich wohl noch überarbeiten, damit man auch gescheit damit arbeiten kann. Dazu gehört mal wieder ein Kunden-bericht etc.... Kommt alles noch rein. Nur leider hab ich nur wenig Zeit, mich intensiv mit dem Programm zu beschäftigen, deshalb wirds wohl noch etwas dauern, bis das nächste Release erscheint.

Gruß,
Tom

Alexander 6. Sep 2004 19:24

Re: Rema - Release Management
 
Zitat:

Zitat von Jelly
@Alexander:
danke für den ausführlichen Bugreport... Wird beim nächsten Release hoffentlich bereinigt sein.
Zitat:

Zitat von Alexander
Ich habe nun also ein Testprojekt, wenn ich das auf dem Startbildschirm auswähle, steht es zwar in Combobox drin, man kann es aber nicht so auswählen, dass es auch als Text hinterlegt ist (wenn es ausgewählt ist) Ich hoffe du verstehst, was ich meine...

Hmm, da versteh ich nicht ganz was du meinst, mit Text hinterlegen?

Habe ich mir fast gedacht ;-)
Also ich habe ein Projekt erstellt. Nun kann man ja auf dem Startbildschirm die Projekte auswählen. Wenn ich nun mein Projekt ausgewählt habe und die Combobox zugeklappt ist, sieht es so aus, als ob das Projekt eben nicht angewählt ist, da kein Text in der geschlossenen Combobox hinterlegt ist. In der geschlossenen Combobox nichts drin steht (also nicht die Items im geeöffneten Zustand!).
Es kann auch sein, dass der Fehler durch mein Projekt ohne Namen kommt ...

Zitat:

Ein Export nach HTML ist definitiv geplant, und sogar schon teils möglich. Kuck dir mal das PHP Verzeichnis an, de liegt ne index.php die dir schon mal sowas erstellt. Aber ich denk, du willst direkt aus dem Programm heraus eine statische HTML Datei erstellen. Das werd ich also auch noch einbauen, dürfte nicht allzu schwer sein. PDF ist mir da schon etwas dubioser weil ich mit dem Thema nicht so vertraut bin. Aber was spricht dagegen, aus dem RTF Report, die ja wahrscheinlich mit Word geöffnet, falls Office installiert, das Dokument über einen PDF Printer zu exportieren.
Klar das geht, komfortabler wäre es aber direkt aus deinem Programm :zwinker:

[quote]
Filter in den Todolisten und Whatsnewliste sind auch angedacht, und werden hoffentlich auch im nächsten Release drin sein. Dazu kommt noch ne Suchfunktion.
[quote]
Super! ;-)

Zitat:

Und nun zur kundenverwaltung... Ich gebs zu, die Maske sieht noch etwas chaotisch aus, und manuell einen neuen Kunden anlegen/ändern/löschen geht in der Tat noch nicht. Lediglich über buy.php?ProjectCode=CODE (CODE entspricht dem Code des Projecktes), kann man online ein Programm kaufen. Die Kundendaten werden dann zugemailt, und das ist momentan die einzige Möglichkeit, neue Kunden aufzunehmen. Dazu muss natürlich noch die config.php Datei angepasst werden. Was da eingegeben wird kann man dann in Rema über 2 Wege wieder einlesen. Entweder direkt über das Abrufen der Mails in der POP3 Box, oder via Copy/Paste. Dabei wird in beiden Fällen in einer Bestelltabelle, der Eintrag eingefügt. Um aus diesem Eintrag nun einen Kunden zu machen, muss man diesen Eintrag erst übernehmen. sinn dabei ist es, selbst festlegen zu können, ob es den Kunden eventuell schon gibt, daß eben dieser Kunde z.B. ein 2. Produkt bestellt hat. Somit vermeidet man Redundanz in der Kundenkartei, und man behält den Überblick über die erworbenen Produkte eines jeden Kunden. Ich denk, das Prinzip funktioniert soweit, aber den Kunden-Dialog werd ich wohl noch überarbeiten, damit man auch gescheit damit arbeiten kann. Dazu gehört mal wieder ein Kunden-bericht etc.... Kommt alles noch rein. Nur leider hab ich nur wenig Zeit, mich intensiv mit dem Programm zu beschäftigen, deshalb wirds wohl noch etwas dauern, bis das nächste Release erscheint.
Ja, ja das mit der Zeit kenne ich auch zu Genüge :sad:
Aber ehrlich gesagt, zu "tief" habe ich mich in das Programm gar nicht "reingewagt" und es mit der PHP versucht :oops: (eben auch wg. mangelnder Zeit ;-))

Grüße,

Jelly 6. Sep 2004 19:42

Re: Rema - Release Management
 
Zitat:

Zitat von Alexander
Also ich habe ein Projekt erstellt. Nun kann man ja auf dem Startbildschirm die Projekte auswählen. Wenn ich nun mein Projekt ausgewählt habe und die Combobox zugeklappt ist, sieht es so aus, als ob das Projekt eben nicht angewählt ist, da kein Text in der geschlossenen Combobox hinterlegt ist. In der geschlossenen Combobox nichts drin steht (also nicht die Items im geeöffneten Zustand!).
Es kann auch sein, dass der Fehler durch mein Projekt ohne Namen kommt ...

Das kann eigentlich nur der Grund sein, denn bei mir steht auch nachher der Eintrag drin, der ausgewählt wurde. Mir ist aber bei der Gelegenheit aufgefallen, daß beim ersten Aufklappen, immer zuerst auch das erste Projekt markiert ist, bevor ich ein anderes auswählen kann. Vielleicht hat dein Fehler ja auch was damit zu tun.

Zitat:

Zitat von Alexander
Aber ehrlich gesagt, zu "tief" habe ich mich in das Programm gar nicht "reingewagt" und es mit der PHP versucht :oops: (eben auch wg. mangelnder Zeit ;-))

Gut so... das Teil ist ja eh noch nicht ganz ausgereift :zwinker: Wenns denn mal soweit ist, hoff ich daß das Ganze auch bischen intzitiver über die Bühne geht.

Gruß,

Alexander 7. Sep 2004 15:04

Re: Rema - Release Management
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Zitat:

Zitat von Alexander
Also ich habe ein Projekt erstellt. Nun kann man ja auf dem Startbildschirm die Projekte auswählen. Wenn ich nun mein Projekt ausgewählt habe und die Combobox zugeklappt ist, sieht es so aus, als ob das Projekt eben nicht angewählt ist, da kein Text in der geschlossenen Combobox hinterlegt ist. In der geschlossenen Combobox nichts drin steht (also nicht die Items im geeöffneten Zustand!).
Es kann auch sein, dass der Fehler durch mein Projekt ohne Namen kommt ...

Das kann eigentlich nur der Grund sein, denn bei mir steht auch nachher der Eintrag drin, der ausgewählt wurde. Mir ist aber bei der Gelegenheit aufgefallen, daß beim ersten Aufklappen, immer zuerst auch das erste Projekt markiert ist, bevor ich ein anderes auswählen kann. Vielleicht hat dein Fehler ja auch was damit zu tun.

Naja kann auch was damit zu tun haben, das solltest du dir noch mal kurz (bei Zeiten) ankucken ;-)
Zitat:

Zitat:

Zitat von Alexander
Aber ehrlich gesagt, zu "tief" habe ich mich in das Programm gar nicht "reingewagt" und es mit der PHP versucht :oops: (eben auch wg. mangelnder Zeit ;-))

Gut so... das Teil ist ja eh noch nicht ganz ausgereift :zwinker: Wenns denn mal soweit ist, hoff ich daß das Ganze auch bischen intzitiver über die Bühne geht.

Gruß,
Dann werde ich es mir auch anschauen, wenn meine Zeit nicht zu knapp ist ;-)

DerAndereMicha 8. Sep 2004 07:11

Re: Rema - Release Management
 
Ich hab mir Dein Programm mal runtergeladen, weil ich genau so was suche und
mir nicht erst ne super teure Software leisten wollte. Erstmal Gratulation, sieht
wirklich toll und scheint auf den ersten Blick auch viele Funktionen zu haben, die
so ne Software braucht.

Hier noch ne kleine Liste mit Bugs, die mir beim kurzen Ausprobieren ins Auge gestochen
sind:

- in Projektverwaltung können Detaildaten (einzuschließende Dateien)
eingefügt/geändert werden, obwohl Haupdatensatz (Projekt) nicht
im Edit-Modus ist

- bei neue Datenbank erstellen sind Abbruch-Buttons ohne Funktion

- bei FTP-Upload ist Abbruch-Button ohne Funktion

- wenn kein Backupverzeichnis angegeben, dann Backup in Root ???

- einzuschließende Dateien per Hand eingeben - Dateisuchedialog wäre nett

- wenn Projekt gelöscht wird, bleiben dazugehörige Versionen in DB

Kannst Dich ja mal melden, wenn die Software fertig ist, in der zwischen Zeit
muß ich wohl weiter nach was passenden suchen :(

Sanchez 4. Okt 2004 17:22

Re: Rema - Release Management
 
Hallo.
Ich wollt mir eben dein Programm mal ansehen. Leider sagt es mir, dass die Trial-Zeit abgelaufen ist. Dabei hab ich es erst heute runtergeladen und installiert. Dann hab ich mal die Systemzeit ein Jahr zurückgesetzt, um starten zu können. Irgendwie scheinen allerdings fast alle funktionen deaktiviert zu sein.

Die DB hat er erfolgreich angelegt. Trotzdem bekomme ich bei jedem Start die Meldung "Die Datenbank am angegebenem Server konnte nicht geöffnet. Soll eine neue Datenbank erstellt werden ?". Eine Verbindung zur DB muss er aber haben, weil ich ja einen Benutzer anlegen konnte.

Die Tabelle "rm_kunden" wurde vom Setup übrigens nicht erstellt. Das meckert er, wenn ich auf Verwaltung-Kunden klicke.

Vielleicht könntest du mir ein paar Trial-Lizenzdaten zukommen lassen, damit ichs mir genauer anschauen könnte.

grüße, daniel

Jelly 4. Okt 2004 18:37

Re: Rema - Release Management
 
Hallo Daniel,

das Erstellen der Tabelle rm_Kunden ist mir bekannt und bereits gelöst, und ist im nächsten Release behoben. Ich kam leider am WE nicht mehr dazu, ein neues Release freizugeben, wird sich wohl auf nächstes WE verschieben

Aber hier mal die Lizenzdaten, gültig bis 30.11.2004

Code:
    User ID: Delphi-Praxis
      Firma: n/a
 Active Key: B4015884623C

License Key:
--------(LicenseKey)-------
aZaLC2SER+zs2LbsmxKOOsheBZv
oa8sbazl3=ylYwRS+W+fXJ4SWYR
bMz9Dwtw2U·2XAawW2hM+XlHOYE
X9QBxlqR3ew+d2v+BvX0RoCO8m0
lxvfIDhYq0UCoiU56h/+g9Tx444
fprpMW7OlFyrX0d0pBMjjVW2luN
FagHVZeOPs=·2svr2r.·
--------(LicenseKey)-------
Ich weiss, die Weiterentwicklung geschieht nur schleppend, aber mir fehlt momentan die Zeit.

Gruß,

Jelly 5. Okt 2004 00:56

Re: Rema - Release Management
 
Hallöchen,

ich bin heute abend mal wieder dem Coderwahn :coder: (die Steigerung von Rinderwahn) verfallen, und hab das neue Release doch heute noch fertiggestellt bekommen.

Die Änderungen im Überblick sind hier kurz aufgelistet

Aber noch ein paar Worte dazu hier im Forum, zu den wichtigsten Änderungen und Neuerungen:
  • Das Erstellen einer neuen, leeren Datenbank erfolgt jetzt bequem und sicher über einen Assistenten, ähnlich dem des Hochladen auf einen Webserver
  • Die Kundenverwaltung ist komplett überarbeitet worden. Nicht nur werden hier Online-Bestellungen entgegengenommen (siehe hierzu auf die Datei config.php), sondern beinhaltet auch eine Verwaltung aller Kunden inklusive deren erworbenen Projekte und Lizenzen. Das Lizenzmodell ist an das von IceLicense angelehnt, ist aber auch an andere Modelle anpassbar. Erstellte Lizenzen (mit z.B. IceLicense) können hier dann auch sofort zum Kunden gemailt werden
  • Das Anlegen neuer Projekte war sehr buggy und ist jetzt hoffentlich besser geworden
Allerdings gibts auch was Sachen, die ich erst mal wieder verabschieden mussten, nämlich die formatierte Ausgabe von ToDo Einträgen. Irgendwie krieg ich das bis jetzt noch nicht sauber hin, und deshalb jetzt erst mal wider raus.

Versprochene Sachen, wie Suchen von Einträgen und Berichterstellung im HTML Format, sind noch nicht implementiert, wird aber im nächsten Release erscheinen, versprochen :roll:

Zu den Lizenzproblemen... Warum nutzt Ihr nicht die eingebaute Funktion im Registrierungsmodul und fordert einfach mal einen Schlüssel an. Das ist ne Sache, die hab ich selbst bisher nur bei mir getestet, und ich würd mich über bischen Feedback in diesem Modul freuen.

Naja, genug erst mal erzählt. Seht selbst und fragt an dieser Stelle nach. :zwinker:

Rema v.1.0.13 runterladen

Sanchez 7. Okt 2004 17:28

Re: Rema - Release Management
 
Hallo Tom,

Ich hab mich gerade etwas mit Rema gespielt und dabei ist mir folgendes aufgefallen:

-Ich habe die Lizenzinfos aus deinem Posting rauskopiert. Nach dem dritten Versuch hab ich bemerkt, dass
ich ein Paar Leerzeichen mitkopiert habe. Deshalb hats erstmal auch nicht funktioniert.

- Bei den Edits kann man nicht erkennen das sie Disabled sind.

- Bei der Benutzerverwaltung würde ich Benutzergruppen einführen. Das macht das einstellen der Berechtigungen bestimmt einfacher, wenn mal irgendwo viele Benutzer damit arbeiten sollen.

Vieles was ich mir dachte wurde eh schon gesagt.
Ansonsten isses mir noch nicht negativ in Erscheinung getreten, habs aber erst Oberflächlich angetestet :mrgreen:

Bisher find ichs schonmal ganz klasse.

grüße, daniel

Jelly 8. Okt 2004 14:37

Re: Rema - Release Management
 
Zitat:

Zitat von Sanchez
Ich habe die Lizenzinfos aus deinem Posting rauskopiert. Nach dem dritten Versuch hab ich bemerkt, dass ich ein Paar Leerzeichen mitkopiert habe. Deshalb hats erstmal auch nicht funktioniert.

Hmm, liegt wohl ein Problem im Erkennen des Anfang und Ende des Registrierungblockes... Kuck ich mir mal an

Zitat:

Zitat von Sanchez
Bei den Edits kann man nicht erkennen das sie Disabled sind.

Das ist eigentlich so gewollt. Zum Verändern muss zuerst in den Edit Modus gewechselt werden, und anschliessend gespeichert oder rückgängig gemacht werden. Beim disablen der Edit Controls erscheinen diese als grau. Mich persönlich stört das, da diese dann unleserlich erscheinen. Als Laternative wär aber z.B. möglich, daß ein automatisches Editieren möglich ist, und die Änderungen weiterhin entweder gepostet oder zurückgenommen werden. Das wär ne Alternative. Was hältst du von der Lösung?

Zitat:

Zitat von Sanchez
Bei der Benutzerverwaltung würde ich Benutzergruppen einführen. Das macht das einstellen der Berechtigungen bestimmt einfacher, wenn mal irgendwo viele Benutzer damit arbeiten sollen.

Oh, die lieben Benutzereinstellungen. Ich bin eigentlich eher der Meinung, daß das Einführen von Benutzergruppen die Sache nur noch unübersichtlicher macht. Ich denk nicht, daß mein Programm so hart in den Einsatz kommt, daß da wirkliche so viele Benutzer mit arbeiten werden, daß diese nicht auch einzeln veränder werden können. Aber ich lass es mir nochmal durch den Kopf gehen. Prinzipiell hast du ja recht.[/quote]

Zitat:

Zitat von Sanchez
Bisher find ichs schonmal ganz klasse.

Sehr schön, sowas hört man doch gern :zwinker:

Jelly 17. Okt 2004 20:09

Re: Rema - Release Management
 
Hallo,

Es hat sich in den letzten Tagen und Wochen viel im Programm getan, und ich möchte an dieser Stelle die wichtigsten, größeren Änderungen vorstellen. Eine Liste aller Änderungen in der verfügbaren Version v.1.0.14, wie immer hier.

Berichterstellung im HTML Format
Neben dem RTF- können jetzt auch endlich ein TODO-Bericht im HTML Format erstellt werden. Das Layout ist noch simpel, Änderungen kann ich aber gern noch vornehmen. Ein Whatsnew Bericht ist noch nicht integriert, weil ich erst mal das Feedback zu TODO Bericht brauche, um die Vorlage zu erstellen.

Umfangreiche Suchfunktion für TODO- und WhatsNew Einträge
Im Hauptfenster, sowie im TODO- und WhatsNew Fenster kann jetzt gezielt nach Einträgen gesucht werden. Möglich ist Textsuche, oder auch direkt über die ID, welche bei einem Bericht mit ausgedruckt wird (z.B. T13 oder W54).

Backuperstellung völlig überarbeitet
Das Erstellen eines Backups eines Projektes ist jetzt leichter zu bedienen. Nicht nur das Erstellen alleine, sondern auch das Definieren der Backupdateien im Projektverwaltungsfenster wurde vereinfacht. Einzuschliessende Dateien könne jetzt über den üblichen Öffnen-Dialog definiert werden, oder alternativ können Dateien und Verzeichnisse auch via Drag & Drop aus dem Explorer in Grid rübergezogen werden.

FTP Upload einer Setuproutine völlig überarbeitet
Das Hochladen einer Setuproutine wurde ebenfalls neu überarbeitet, und sollte jetzt auch leichter zu bedienen sein.

Kaskadiertes Löschen von Datensätzen
Beim Löschen einer Version oder eines ganzen Projektes werden jetzt alle verwandten Daten mitgelöscht, damit in der DB keine Leichen entstehen. Insbesondere sind dies die TODO- und WhatsNew Einträge. Aber auch andere, für den Anwender nicht direkt sichtbare, Datensätze werden mitgelöscht.

Ich hoffe alle diese Änderungen erfüllen eure Erwartungen, denn sie sind zum Großteil aus euren eigenen Wünschen entsprungen. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich bei allen beteiligten Testern bedanken (euer Geschenk ist auf dem Weg). Dank eurer Hilfe wird REMA wohl demnächst auf Downloadportalen zu finden sein. :zwinker:

Wer möchte und Zeit hat (es sind ja grad Schulferien, oder), darf mir gern etwas Arbeit abnehmen, denn bis zur entgültigen Markteinführung als Sharewareprodukt, sind doch noch ein paar Dinge zu machen, insbesondere ist dies eine Hilfedatei im CHM Format, aber auch etwas sauberere HTML Berichte, wo ich an eine CSS Style Anbindung dachte. Ich bin nun mal Delphianer und spiel nicht so gern mit HTML oder PHP rum :drunken: . Also jegliche Unterstützung ist willkommen. Da fällt mir, eine Produktbestellung über buy.php muss noch geprüft werden im entsprechendem check.php Skript.

Und das Wichtigste zum Schluss: Der Downloadlink

Viel Spaß.

Gruß,

mirage228 18. Okt 2004 08:00

Re: Rema - Release Management
 
Hi,

Ich habs mir heute morgen mal runtergeladen, jedoch sagt das Programm, dass meine Trial-Zeit abgelaufen sei :gruebel: .
Und der Button "Lizenz anfordern" ist im Registrierungsfenster noch deaktiviert :gruebel:
Kanns daher leider nicht testen :-(

mfG
mirage228

Jelly 18. Okt 2004 08:11

Re: Rema - Release Management
 
Zitat:

Zitat von mirage228
Ich habs mir heute morgen mal runtergeladen, jedoch sagt das Programm, dass meine Trial-Zeit abgelaufen sei :gruebel:

In dem Fall sollte aber eine Frage erscheinen, ob du dich registrieren lassen willst? Im anschliessendem Fenster kannst du dann eine Lizenz anfordern. Ist das nicht der Fall, hab ich wohl irgendein Event falsch interpretiert.
Gruß

mirage228 18. Okt 2004 08:12

Re: Rema - Release Management
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Zitat:

Zitat von mirage228
Ich habs mir heute morgen mal runtergeladen, jedoch sagt das Programm, dass meine Trial-Zeit abgelaufen sei :gruebel:

In dem Fall sollte aber eine Frage erscheinen, ob du dich registrieren lassen willst? Im anschliessendem Fenster kannst du dann eine Lizenz anfordern. Ist das nicht der Fall, hab ich wohl irgendein Event falsch interpretiert.
Gruß

Also registrieren wollte ich mich auf jeden Fall.
Nur ist der Button "Lizenz anfordern" deaktiviert. Und Reg-Schlüssel etc. habe ich ja noch nicht...

mfG
mirage228


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz