![]() |
Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hallo Alle ,
ich möchte mit D3 jpeb-Bilder in eine Paradoxtabelle einlesen. D3 macht dieses Format aber nicht. Wie bekomme ich das hin :?: . Kann jemand weiterhelfen? Danke für eine Antwort. |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
unit jpeg eingebunden?
|
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
bin Anfänger, wie geht das? kannst Du mir den Code aufschreiben oder sageb wo er zu finden ist?
Danke für die Antwort. |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Delphi-Quellcode:
Das ist eine leere Unit mit der Unit jpeg eingebunden! :wink:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, jpeg; type TForm1 = class(TForm) private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} end. |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
einfach in die Uses klausel jpeg schreiben. der compiler lädt sich dann die unit schon.
ich denke das sie bei d3 dabei ist . raik edit und dann benutze mal die suche hier in der dp da wirst du fündig |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Danke für die Antworten, melde mich wenn es geklappt hat.
|
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hallo,
ich erhalte dabei nur eine Fehlermeldung: "Deklaration erwartet, aber Bezeichner gefunden." Also doch nicht bei D3 enthalten :?: . :( Weiß denn keiner wie das geht? |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hi!
Doch es geht so :mrgreen: Mach einfach mal eine neue Anwendung und schreibe oben zu den Uses jpeg dazu. Das sollte gehen. Ciao fkerber |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hallo,
ich habe eine Anwendung und lese dort bilder ein, dort sollen nun auch jpeg`s eingelesen werden weil die bmp´s zu viel Platz benötigen. Wenn ich die unit1 mit jpeg; ergänze, kommt diese Fehlermeldung beim Compelieren der unit3 (Menü zum Programm beenden). Eine neue Anwendung löst nicht mein Problem, aber versuchen werde ich es auf alle Fälle. :pale: |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Mit neuer Anwendung tritt die gleiche Fehlermeldung auf. Muss am D3 liegen :spin:
|
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hi!
An D3 liegt es wohl nicht :| Habe gerade D3 installiert, eine neue Anwendung gemacht und oben bei Uses anstelle des ; ==> ", JPEG;" geschrieben (ohne Anführungszeichen) Und das ging. Ciao fkerber |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hallo fkerber,
meins sieht so aus und geht nicht. Wo ist der haken. :?:
Delphi-Quellcode:
[edit=sakura] [delphi]Tags Mfg, sakura[/edit]
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs; jpeg; type TForm1 = class(TForm) private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.DFM} end. |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Zitat:
Grüsse Woki |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hi!
Kleiner Tipp: Damit die Quellcodes leichter lesbar sind, gibt es in der DP die sogenannten Delphi-Tags. Einfach deinen QuellCode markiereb und auf die Schaltfläche Delphi-Code (über dem Texteingabe-Fenster) klicken. Alternativ vor den Code [.delphi] schreiben und danach [./delphi] (beide Male ohne Punkt, ist nur, damit es hier nicht geparst wird, also Klammer auf und dann delphi bzw. /delphi und Klammer zu. Editieren kannst du deinen Beitrag über die Schaltfläche Edit oben rechts am jeweiligen Beitrag und es so ändern. Ciao fkerber |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Danke für den Hinweis. Hier noch einmal mein Code. Hoffe, dass es diesmal besser geht.
Delphi-Quellcode:
Wo ist bei mir der Fehler? :?:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs; jpeg; type TForm1 = class(TForm) private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.DFM} end. |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Zitat:
Gruß, teebee |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
uses
Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs; // <--- Strichpunkt ist falsch - ein Komma ist richtig jpeg; |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hallo shmia,
sagte ja schon oben, dass ich Anfänger bin. Habe aber das oben übersehen und wollte nur mitteilen, dass es auch nach der Beseitigung des ";" nicht geklappt hat. Meine Bücher helfen mir im Moment auch nicht weiter. Meine Hoffnung seid Ihr im Augenblick. Noch einmal: Ich möchte ein Bild im jpeg-format für eine Paradox-Tabelle einlesen und bekomme es eben nicht hin. Ein kompletter Code währe nicht schlecht. Kann mir jemand auch eine gutes Buch für D3-Prof empfehlen? :| |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hallo,
jetzt habe ich es soweit hinbekommen, dass keine Fehlermeldung mehr erscheint. Im OpenDialog habe ich jpeg ebenfalls jpeg eingebunden, aber er erkennt beim Öffnen die jpegs´s nicht. Ich freue mich auf eine Antwort. :-D |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hier mal meine D3 Variante zum Thema jpg
Code:
procedure LadeJpg(FileName: String; Bild: TBitMap);
var Jpeg: TJpegImage; begin Jpeg:=TJpegImage.Create; jpeg.LoadFromFile(filename); Bild.Assign(Jpeg); jpeg.free; end; auf Button Klick im Image anzeigen ...
Code:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin opendialog1.Execute; ladejpg(opendialog1.FileName,Image1.Picture.Bitmap); end; Natürlich ohne Garantie :wink: Gruß, Norton |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hallo Norton,
leider,leider es geht nicht, er erkennt das jpeg-format nicht. :cry: :cry: |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Zitat:
|
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HI!
Habe das mal mit D3 programmiert und angehängt. Ciao fkerber |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hallo fkerber,
das klappt auch bei mir, danke für die Hilfe. :-D Ich habe immer mit OpenPictureDialog DBImages gearbeitet, weil ich das Bild ja in eine Datenbank (Paradoxtabelle) speichern will und das klappt eben nicht. Kann ich den mit Deiner Variante auch für die DB benutzen? :?: Die vielen Downloads zeigen, dass dieses Thema mehrere Usern interessiert. Nochmals Danke. :bouncing4: |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hi!
Die vielen Downloads? 4? naja, immerhin noch 3 andere. Ich kenne mich mit DB leider nicht aus, am Besten du postest es als seperate Frage im DB-Forum. Ciao fkerber |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
OK fkerber
gehe in das DB-Forum, mal sehen ob ich weiterkomme. :P |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Weiter oben wurde eine Laderoutine angeboten, eventuell mußt du sie erweitern:
Code:
Grüße
procedure LadeJpg(FileName: String; Bild: TBitMap);
var Jpeg: TJpegImage; begin Jpeg:=TJpegImage.Create; try // unbedingt in einen Exception-Block fassen jpeg.LoadFromFile(filename); jpeg.DibNeeded; // <- Bitmap erzeugen! Bild.Assign(Jpeg); finally jpeg.free; end; end; Mikhal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz